Tag 10 Jackson
27.07.2012
Heute wollen wir den gewonnen Tag dazu nutzen, einzukaufen für die nächsten Tage, uns ein wenig Jackson anzusehen und ein wenig die nächsten Tage zu planen. Oder in der Sprache unserer 2 Teenager: Wir werden ein wenig chillen.
Roswitha und ich werden gegen 07:00 Uhr wach, die beiden Kinder eine gute Stunde später. Es ist keine Eile angesagt und wir machen uns ganz gemütlich fertig für den Tag und frühstücken ausgiebig – allerdings im Wohnmobil da es um diese Zeit noch etwas frisch ist. So stehen wir auf dem CG (noch), denn heute müssen wir den Stellplatz wechseln:
Nach 10:00 Uhr machen wir uns mit dem Wohnmobil auf den Weg nach Jackson da wir als erstes die Einkäufe auffüllen möchten. Nach guten 10 Minuten Fahrt sind wir der Stadt in der ganz schön Verkehr herrscht. Wir fahren auf Nebenstraßen um die Blöcke und landen bei einem K-Mart. Dort ist das Angebot aber eher dürftig und wir finden nicht viel. Deshalb entscheiden wir zu dem Nahe gelegenen Albertsons zu fahren. Dort gibt es dann tatsächlich alles was das Herz begehrt und wir füllen die Vorräte im Hinblick auf die anstehenden Teton NP und Yellowstone NP Tage kräftig auf. Im Anschluss geht es zurück zum CG und dort auf den neuen Stellplatz, gegen 12:00 Uhr sind wir wieder fertig angeschlossen. Jetzt wird erst einmal Wäsche gewaschen, zwischenzeitlich Fotos sortiert und ein wenig im Internet gesurft während die Kinder das freie WiFi zum Facebook-Austausch mit der Heimat nutzen.
Mittlerweile ist es ganz warm geworden und wir ziehen uns um damit wir noch einmal in die Stadt fahren können. Es gibt einen Shuttle-Bus direkt an der Hauptstraße vor dem Campground den wir nutzen. Dort drückt man einen Knopf und eine Ampel zeigt dem Busfahrer an, dass jemand darauf wartet mitgenommen zu werden. Das funktioniert und somit sind wir kurz danach wieder in Jackson am Town Square.
Wir schlendern durch die Stadt, durch Galerien, Shops und natürlich quer in alle Richtungen über den Town Square. Langsam werden wir hungrig und suchen nach etwas deftigem. Auf der Hauptstraße werden wir nicht richtig fündig und laufen parallel dazu westwärts. Unterwegs am Steakhouse Teton überlegen wir kurz, allerdings raten uns 2 amerikanische Paare davor von einem Besuch ab. OK, glauben wir den Einheimischen einmal. Ziemlich am Ende der Straße kehren wir ins Bubba´s Bar-B-Que Restaurant ein. Das war vollkommen OK, ordentliche Portionen, ganz nettes Ambiente und lecker war es auch noch.
Danach geht es noch etwas shoppen bevor wir kurz vor 18:00 Uhr am Town Square auf das tägliche Shoot-Out warten. Es füllt sich recht zügig hier. Hinter uns kommen ein junges amerikanisches Mädchen (um die 18-20 Jahre) und ein ältere Mann ins Gespräch. Ich kann ein wenig des Gespräches mitbekommen und höre, dass der Mann das Mädchen fragt ob Sie die Show schon einmal gesehen hat was diese verneint. Daraufhin schwärmte er dem Mädchen von dieser tollen Show vor. Langsam ging es los, erst einzelne Personen die über den Platz schlenderten und dann immer mehr aus allen Richtungen. Auf einmal stürmt das Mädchen hinter uns auf den Platz und schimpft wie wild, dass dies eine freie Stadt wäre und man diese nicht einfach den Gangstern überlassen könne. Wir hatten uns im ersten Moment richtig erschrocken bis wir merkten, dass sie zu der Show gehörte. Sicherlich war auch der freundliche ältere Herr sehr überrascht ob dieser Wendung. Na ja, der Auftritt war kurz, sie wird kurzerhand erschossen und abtransportiert. Die Show lief ca. 15-20 Minuten und war sehr laut, die Gewehrsalven wurden von lauter Knallerei begleitet. Am Ende gab es dann noch die Möglichkeit ein paar Fotos mit den Darstellern zu schießen.
Nach der Show ging es zum Shuttle-Bus in dem wir die meiste Zeit alleine unterwegs waren und kurz vor halb 8 waren wir wieder am Campground. Es zog – mal wieder in diesem Urlaub – ein Gewitter auf , begleitet von tollen Regenbögen und auch super schönen Wolkenformationen. Eine schöne Stimmung um den Abend ausklingen zu lassen an dem wir noch einige Fotos und Videos sichten bevor wir geschafft ins Bett fallen. Morgen geht es endlich wieder in die Natur, auf die nächsten Tage freuen wir uns schon lange!
Hallo Volker,
ich verfolge Eure Tour auch, zumal wir in ca. secheinhalb Wochen ebenfalls dorthin starten. Mich würde mal interessieren, auf welchem Campingplatz Ihr in Jackson übernachtet habt? Oder habe ich das überlesen? Bin schon gespannt wie es weiter geht. Die Black Hills besuchen wir in diesem Jahr auch noch. Ich würde mich freuen, wenn Du es bis zu unserer Abfahrt dahin schaffen würdest.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Christine,
wir haben oben in Jackson Hole auf dem Jacksonhole CG / Fireside Resort (siehe erstes Foto an diesem Tag) übernachtet. War jetzt nich mitten in der Natur sondern eher etwas geordneter und auch nicht der günstigste auf der Reise, aber wir haben uns ein wenig Komfort gegönnt mit Waschmaschinen, Internet usw. bevor es in die Natur ging.
Liebe Grüße Volker
Hallo Volker,
ich habe mir den CG mal soweit es ging im Internet angesehen. Die Bilder von Dir machen auch einen guten Eindruck. Ich bin immer noch am Überlegen, welchen Platz wir nehmen. Die Privatplätze haben alle sehr stolze Preise. Ich habe mir im Moment den Gros Ventre, nordöstlich von Jackson herausgesucht. Es ist ein staatlicher Platz in der Natur. Mal sehen, wie wir uns dann vor Ort entscheiden.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/