Auf dem Campground gibt es die Möglichkeit Pancakes zu frühstücken, die werden im Restaurant täglich frisch zubereitet. Wir entscheiden uns aber dagegen und frühstücken doch am Wohnmobil, das war dann doch etwas gemütlicher.
Im Anschluss geht es die nicht sehr weite Strecke zum Wahrzeichen von South Dakota, dem Mount Rushmore NM. Unterwegs halten wir kurz vor der Ankunft am Horse Thief Lake und schiessen ein paar Fotos. Dann geht es zum Mount Rushmore und werden vor das Parkhaus gelotst. Weiterhin sind Massen an Bikes unterwegs und das Parkhaus stell voll damit. Ich schaue mich ein wenig um, tolle Maschinen.
Danach sehen wir die 4 Köpfe schon von weitem und laufen mit dem Strom an Menschen – der Großteil sind …. natürlich Biker – dem Monument entgegen.
Bevor wir näher heran gehen, biegen wir den Gift-Shop ab. Hier gibt es alles zu den 4 Präsidenten-Köpfen: Köpfe auf Tassen, Köpfe auf Mousepads, Köpfe auf Postkarten, Köpfe als Miniaturmodell, Köpfe auf T-Shirts usw. Es zieht uns aber wieder zum Original und wir begeben uns auf die große Aussichtsplattform bevor wie beschließen, den Presidental Trail zu laufen. Der ist nicht lang, 0,5 Meilen. Man kommt ziemlich nah an die Felsen heran, kurz vor dem Ende gibt es noch ein sehr kleines kostenfreies Museum welches wir kurz besichtigten.
Zum Abschluss gibt es für die Kids noch ein Eis bevor wir uns wieder in Richtung Wohnmobil begeben. Die unzähligen Bikes schauen wir uns vor Abfahrt noch ein paar Minuten an.
Wir fahren nach Rapid City und kaufen groß im WalMart ein, außerdem tanken wir noch. Die Stadt ist nicht sonderlich schön und deshalb entscheiden wir zum Campground zu fahren. Über Hermosa geht es zum Game Lodge Campground, unterwegs natürlich wieder unzählige Bikes.
Am Campground bezahlten wir noch $15,00 für den Eintritt in den Custer State Park in dem wir uns hier befinden. Es ist „Fire Ban“ und somit gibt es nicht vom Grill sondern wir kochen. Unser Platz ist ganz außen am Campground ein Stück von der Straße weg und liegt damit sehr schön. Unser Nachbar fragt, ob man viel von den Bikes nachts auf der Straße hört. Wir erzählen von unserer letzten Nacht auf dem J Rafter CG und dass es mit Einbruch der Dunkelheit ruhig wird. Die Biker wollen nachts auch schlafen und nicht cruisen. Er ist beruhigt. Wir ruhen uns etwas aus bevor wir entscheiden noch ein Runde zu fahren, und zwar den Wildlife-Loop – ein Straße auf der man einiges an Tieren sehen soll. Los geht´s.
Tatsächlich sehen wir ein paar Tiere, Bisons, Springböcke, freilaufende Esen, Präriehunde (riesige Kolonie).
Zwischendurch mal ein cooler Biker:
Danach geht es zum CG zurück. Zwischendurch sitzen die Kinder auch mal vorne bei mir, die sind normalerweise immer hinten und Rosi belegt den Beifahrersitz. Heute wird immer wieder mal getauscht.
Wieder zurück am CG machen wir es uns gemütlich, Svenja stößt sich dort plötzlich richtig heftig den Kopf am ausladenden Seitenspiegel des Wohnmobils. Ihr wird kurz schwindelig und eine Beule wächst, kurz danach geht es aber wieder.da wir die Beule kühlen. Leider haben wir kein Kühlpack, deshalb wird mit den tiefgefrorenen Würstchen gekühlt.
Wir setzen und mit Chips und Laptop an unsere Sitzgruppe und machen es uns gemütlich. Der Ranger kommt mit seinem Golf-Cart vorbei und begrüßt uns mit seiner Liste in der Hand. Das Gespräch läuft wie folgt:
Ranger: „Welcome Family ….. ähhhh Päaafen (Paffen) from …… Iowa“
Ich: „Hi, we´re from Germany and not from Iowa“
Ranger: “No, you´re from Iowa, it´s here on my list”
Ich: “No, we´re from Germany, I´m sure”
Ranger (grinsend): “I think you are from Iowa”
Ich erkläre ihm, dass man bestimmt bei der Eingabe im Internet während der Reservierung einen State angeben musste und wahrscheinlich – warum auch immer – Iowa hinterlegt wurde.
Ranger: „OK, but why the hell IOWA???“. “Why not Texas, California or something, but IOWA!!!???”. (Das gespielte Entsetzen mit der entsprechenden Betonung war köstlich)
Aus der Nummer kam ich nun nicht mehr raus, er wünschte uns noch viel Spaß, wies darauf hin dass wir ihn gerne ansprechen können falls wir Fragen haben und erzählte uns noch ein wenig von der Sturgis-Rally. Dann fuhr er wieder davon, nicht ohne den Kopf zu schütteln und entsetzt „IOWA!!“ vor sich hinzumurmeln.
An dem Abend kam er noch 2x mit seinem Cart vorbeigefahren, hier jeweils kurz an und gab wieder von sich „IOWA, why IOWA!!??“
Das ist übrigens seitdem der Renner bei uns Zuhause.
Kurz danach geht es ins Bett, wir schlafen wieder gut heute.
Hier noch die Statistiken / Grafiken zu Tag:
EDIT by MichaelAC: Wegen Copyright-Verletzung entfernt, man darf nur die API von Google-Map/-Earth verwenden.
Erstellt mit GPS-Track-Analyse
==> Bitte prüfe, ob dieser Screenshot erlaubt ist.
EDIT by MichaelAC: Wegen Copyright-Verletzung entfernt, man darf nur die API von Google-Map/-Earth verwenden.
Hallo Volker,
die Screenshots mussten wir leider löschen.
Schaust du bitte auch noch die früheren Tage durch -- wenn uns da etwas nicht aufgefallen sein sollte, lösche es bitte auch., damit wir keine Abmahnung erhalten.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Sorry wenn der Google Earth Link so nicht OK war, habe ich noch in einem älteren Tag gehabt und sofort raus gelöscht.
Liebe Grüße Volker
Hallo Volker,
Dein Bericht über die Black Hills kommt gerade noch rechtzeitig für unsere Tour. In 3 Wochen geht es los. Unsere Kinder möchten unbedingt zur Lightshow am Mt. Rushmore. Bisher wollte ich deshalb auf den Mt. Rushmore KOA Campground. Aber der von Euch besuchte Campground sieht aber auch gut aus, wie lange seid ihr denn bis zum Mt. Rushmore gefahren? Hattet ihr reserviert und gibt es dort eventuell auch einen Shuttle-Service?
Bin gespannt wie es weiter geht, fahrt ihr auch noch in die Badlands?
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Moiin Susanne,
es gibt relativ nahe zum Mt. Rushmore auch NF-Campgrounds.
Gruss Volker
Hallo Volker,
danke für den Link, da ist doch tatsächlich ein Campground dabei nur 15 Min. vom Mt. Rushmore entfernt! Ich denke den werden wir testen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte