Heute stand wieder eine lange Fahretappe auf dem Programm. Als wir den Waterton NP verließen, sahen wir noch einmal eine Bärin mit ihrem Jungen auf der Wiese neben der Straße. Die Landschaft war, nachdem wir den Waterton Lakes NP verlassen hatten, erstmal nicht so besonders spannend. Immerhin konnte man am Horizont die Berge sehen...
Unser erster Stopp war im WalMart in PincherCreek um unsere Vorräte aufzufüllen. Den Unterschied zu den Preisen in den USA fand ich jetzt nicht so groß – mit Ausnahme von Milchprodukten - vor allem Käse! Auf den werden wir wohl den Rest des Urlaubs dann eher verzichten...
Dann fuhren wir weiter nach Frank Slide. Der Ort Frank wurde beim tödlichsten Erdrutsch Kanadas im Jahr 1903 fast komplett verschüttet und es gab viele Tote dabei. Noch heute ist die riesige Gerölllawine zu erkennen, die damals das Dorf unter sich begrub. Im Interpretive Center gibt es Informationen zu dem Ereignis und zu den Ursachen – sehr informativ!
Mittagspause machten wir in Sparwood. Highlight dort war natürlich der riesige Truck - der größte Truck der Welt. Ein gigantisches Teil, welches die Kinder- nd Ingenieursherzen höher schlafen ließ.
Auf der weiteren Fahrt entschieden wir uns aufgrund der wieder sehr hohen Temperaturen (wir hatten wieder weit über 30°C) Fort Steele nur eine kurze Stippvisite abzustatten und lieber noch eine Runde Baden zu gehen. Also schauten wir das Freilichtmuseum nur kurz von außen an, gingen durch Cafe und Giftshop und besichtigten den historischen Dampfzug, der gerade kam. Für einen ausgiebigen Besuch des sicher sehr interessanten Freilichtmuseums war es uns allen einfach zu heiß.
Am Wasa Lake stoppten wir dann im gleichnamigen Provincil Park und erfreuten uns am kühlen Nass und vertilgten unsere Donuts von Tim Hortons, die wir mittags in Sparwood gekauft hatten.
Auf den letzten 120km unsere Tagesetappe bis nach Radium Hot Springs eröffneten sich dann erste tolle Blicke auf die Bergwelt der Rockies und auf ein paar Hoodoos am Straßenrand.
In Radium Hot Springs fuhren wir zu den Hot Pools und gingen eine Runde dort Baden. Aufgrund der immer noch hohen Temperaturen fand allerdings der Cold Pool deutlich mehr Zustimmung als der 39°C warme Hot Pool, der allerdings die schönere Lage direkt vor den Felsen hat.
Gegen halb 8 kamen wir dann am Campground an, wo wir erst den Grill und dann später auch das Lagerfeuer anzündeten.
Übernachtung: Redstreek Campground, Radium Hot Springs, Site B29
Wetter: Sonnig, 33°C, abends um 22 Uhr noch 25°C
gefahrene Strecke: 253 Meilen / 477 km