Nachdem wir alle unsere restlichen Sachen zusammengepackt hatten, fuhren wir nach Point Roberts zur Station von Best Time RV. Der Grenzübertritt war wieder problemlos – wir konnten auch mit gutem Gewissen alle Fragen nach Obst, Gemüse etc. verneinen. Nachdem wir noch schnell auf amerikanischer Seite getankt und den Propantank aufgefüllt hatten, gaben wir das WoMo ab. Die Rückgabe war problemlos, auch wenn ich vorher so meine Bedenken hatte, weil bei der Übergabe am Anfang sehr pingelig auf jeden Kratzer geschaut wurde. Aber alles war bestens.
Mit dem Shuttle ging es dann um 11 am zum Flughafen. Dort mussten wir leider noch eine Weile warten, bevor wir unsere Koffer einchecken konnten. Dann war Zeit für ein letztes Mittagessen und ein wenig Stübern im DutyFree Shop.
Unser Flieger, eine 747 der Lufthansa, startete pünktlich um 4:20pm. Der Flug verlief ruhig und ohne Zwischenfälle – nur mit dem Schlafen wurde es nicht so richtig was. Aber immerhin bot das Bordprogramm eine große Auswahl an Unterhaltung.
Gegen 11 Uhr am nächsten Tag landeten wir in Frankfurt. Deutschland empfing uns mit „freundlichen“ 38°C – zum Glück lagen die kurzen Hosen griffbereit im Gepäck! Nachdem wir durch die Passkontrolle waren, mussten wir noch eine ganze Weile auf unsere Koffer warten. Aber das war ja kein Problem, da unser Zug erst um 14 Uhr fuhr. Wir suchten uns dann noch etwas zum Mittagessen und warteten dann auf dem Bahnsteig auf den ICE. Der war erstaunlich pünktlich und brachte uns in knapp 3 Stunden wieder nach Braunschweig, wo wir am Bahnsteig schon erwartet wurden.
Das war dann das Ende einer ganz tollen Reise!