Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

04.07. Horseshoe Bend und Lake Powell

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Vera
Offline
Beigetreten: 04.05.2015 - 19:01
Beiträge: 436
04.07. Horseshoe Bend und Lake Powell
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
42 Meilen
Besuchte Highlights: 
Fazit: 
Leider zu bewölkt für den Antilope Canyon

Ohne Frühstück machen wir uns um 8:20 auf den Weg zum Horseshoe Bend (gestern Nachmittag war entlang der Straße schon alles zugeparkt). Bisher ist es angenehm und bewölkt. Wir machen auch einen kurzen Stop am Damm - ganz schön imposant!

Am HS Bend kriegen wir noch einen schönen Parkplatz und stiefeln den anderen Leuten hinterher. Zum Glück ist es bewölkt, so daß wir nicht ganz so schwitzen. Der Rat nach geschlossenen Schuhen war gut. Wir machen viele Fotos, legen uns aber nicht direkt an die Kante (mit meiner Höhenangst eh nicht möglich).

Auf dem Rückweg werden wir von schwarzen Regenwolken verfolgt, am Ende zieht es aber doch vorbei. 5 Tropfen und das war’s. Nach 45 Minuten sind wir zurück am WoMo und machen uns erstmal Frühstück: Wrap s mit  verschiedenen Belägen. Dazu der Generator für die Klimaanlage. In den ersten Tagen haben wir uns ja noch gescheut, den Generator beim Parken anzuschmeissen, jetzt ist es uns egal.

Wir hatten eigentlich noch den Antilope Canyon geplant, aber es ist total bewölkt – und ohne Sonne ist der Canyon halt nicht so schön. Dann sparen wir uns das Geld.

Auf dem Rückweg stoppen wir bei Walmart und kaufen noch ein paar Sachen ein, hier gibt es übrigens tolle Brötchen ! Und halbe Baguettes, beides schön fest! Wer in Page ist - auf jeden Fall kaufen! Beim Einladen ramme ich mir die Trittstufe vor’s Schienenbein. Schön, wenn der Schmerz nachlässt.

Wir fahren dann weiter die 89 entlang und suchen den Stateline Canyon, alternativ einen anderen. Beide finden wir nicht bzw finden keinen Parkplatz. Mit etwas Weg hätten wir es schaffen können, aber meine Mitreisenden haben keine Lust. Also sind wir schon gegen 12 zurück auf dem Campground.

Faulenzen und Baden im See ist angesagt, frühzeitiges Grillen (Mittagessen ist ja ausgefallen).

Beim Spülen (was freu ich mich zu Hause auf meine Spülmaschine) schneid ich mir erst mit dem Schälmesser in den Finger, dann zerdepper ich ein Glas. Nicht mein Tag heute…

Der Abwasser-Schlauch ist schon kaputt. Wie gut, daß wir am Anfang Klebeband gekauft haben.
Internet ist teilweise ganz gut, zumindest wenn die meisten anderen nicht vor Ort sind.

Wir grillen und machen danach ein kleines Lagerfeuer - unser erstes! Um 21 Uhr, es ist schon stock dunkel, startet in Page das Feuerwerk. Wir gehen ein Stück runter zur Rezeption. Wir hatten erwartet, sind aus Düsseldorf halt verwöhnt… Die Bilder sehen trotzdem nett aus...


Der Independence Day wurde auf jeden Fall nicht so gefeiert, wie wir uns gedacht hatten. Selbst Feuerwerk war auf dem CG nicht erlaubt (sehr zum Bedauern meiner Söhne, hatten wir doch auf Verdacht hin ein paar Knaller gekauft).

Viele Grüße

Vera

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera

Reiseberichte SW 2015 + NW 2023

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7294
RE: Reisebericht: 04.07. Horseshoe Bend und Lake Powell

Hi Vera,

...das mit den Hausbooten ist schon beeindruckend. Wir hatten auch mal so eine Begegnung:

https://vimeo.com/24109831

...;-)

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Vera
Offline
Beigetreten: 04.05.2015 - 19:01
Beiträge: 436
RE: Reisebericht: 04.07. Horseshoe Bend und Lake Powell

Hallo Kochi,

euers war ja sogar noch größer - echt irre, was die so alles auf den normalen Straßen rumfahren...

Grüsse

 

Vera

Viele Grüße

Vera

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera

Reiseberichte SW 2015 + NW 2023