Wir haben schon am Vorabend beschlossen, dass wir zugunsten einer weiteren Doppelübernachtung auf das Goblin Valley verzichten und direkt zum Capitol Reef National Park und dem Fruita CG fahren.
Natürlich wählen wir den direkten Weg über die 261 udn später dann über die 95. Nicht so auf dem Schirm hatten wir dabei den Moki Dugway.
Dieses Schild irritiert uns nur kurzfristig:
Die Fahrt über die unbefestigte Straße, an der es seitlich teilweise wirklich steil runter geht, war ein echtes Highlight, auch wenn ich unumwunden zugebe, dass ich als "völlig ausgelieferte" Beifahrerin manchmal lieber nicht zur Kante geschaut habe. Dann doch lieber in die neugierigen Gesichter der Leute, die am Straßenrand geparkt hatten, um Fotos zu machen. Wir wurden mit unserem 30ft. Wohnmobil schon beobachtet, wie wir uns langsam um die engen Kehrtwenden winden. ABER: es ist wirklich machbar, auch mit dieser Größe! Allerdings hatten wir auch sehr schönes udn vor allem trockenes Wetter.
Man wird mit wahnsinnig tollem Ausblick weit über das Valley of Gods belohnt:
Der Rest des Weges ist relativ ereignislos, aber trotzdem mit schönen udn abwechslungsreichen Ausblicken.
Wir kommen gegen 14 Uhr am Fruita CG an, in der Hoffnung, noch einen fcfs Platz zu ergattern. Und wir haben tatsächlich Glück: es sind noch 3 oder 4 Plätze frei im C Loop. Wir nehmen Platz 58 im C-Loop. Nur wenige Schritte bis zur Apfelbaumwiese, direkt an der großen Wiese in der Mitte der Stellplätze. Ideal mit den Kindern. Aber auf diesem tollen Platz gibt es wahrscheinlich nur ideale Plätze.
Wir legen einen kurzen Stop am Visitor Center ein, erstehen zwei Junior Ranger Hüte für die Kinder und das Junior Ranger Heft für die Große. Zurück am CG treffen wir zum ersten Mal auf die Rehe, die hier beim CG leben und sich regelmäßig den Bauch mit dem Obst vollschlagen.
Dann machen wir noch eine kurze Wanderung am Freemont River Trail entlang. Es geht ein gutes Stück bergauf und man wird mit einem tollen Ausblick belohnt. Lina kann den Weg problemlos laufen und auch mit Henri hätte es an der Hand wahrscheinlich gut geklappt, er saß aber trotzdem in der Kraxe. Geht einfach schneller.
Auf dem Rückweg gibt es zur Belohnung noch ein leckeres Eis aus dem tollen Store. Eine Pie fürs Frühstück am nächsten Tag wechselt auch noch den Besitzer, allerdings hält die Pie nicht bis zum nächsten Tag...
Zum Abschluss des Tages pflücken wir noch ein paar Äpfel, bearbeiten das Junior Ranger Heft und werfen den Grill an.
Hallo Jani,
das Goblin Valley haben wir schon mehrfach links/rechts liegen gelassen.... Hat irgendwie nie so recht reingepasst.
Schade, dass ihr das Natural Bridges NM nicht besucht habt. Wäre auch direkt an eurer Strecke gelegen. Die Wege zu den Bridges und zurück sind recht kurz (zwischen 30 Minuten und einer Stunde) und vor allem für Kids zum Teil sehr spannend zu laufen. Der dortige CG wäre aber eher nichts für eure 30ft gewesen. Offiziell ist er für RVs bis 26ft geeignet, und die meisten der 13 Plätze sind auch nicht viel größer. Da hättet ihr auf eine Boondocking-Möglichkeit in der Nähe ausweichen müssen/können.
Der Fruita CG ist ne Wucht, es hat uns auch sehr gut dort gefallen. Leider waren wir ein paar Wochen früher dran als ihr, und es gab kein Obst zu pflücken, schade...
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Jani,
oh, diesen Tag hatte ich noch gar nicht gelesen... Danke, Elli, fürs Hochschubsen ;-)
Da hattet ihr ja Glück mit dem Fruita CG, und so einen tollen Nachmittag im Grünen zwischen all den roten Steinen erlebt.
Für Kinder wäre der Goblin SP sicher auch ein Highlight gewesen. Für uns hatte sich der Stopp dort eigentlich erst durch den Little Wild Horse Canyon gelohnt. Aber alles geht halt nicht und ne Doppelübernachtung im Capitol Reef ist auch sicher richtig gut... Das fehlte uns dann... ;-)
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de