Morgens fahren wir mit dem Jeep nochmals schnell zum Einkaufen und Tanken. Zurück am Campground wird angetrailert. Für das erste Mal gar nicht so schlecht. Und obwohl wir ja eigentlich Pull through haben, nutzt Hansi das Platzangebot, um das Rückwärtsfahren mit Trailer zu üben. Geht doch.
Obwohl der Campground für die ersten Tage ganz ok war und wir letztendlich froh waren, so eine gute Infrastruktur zum Eingewöhnen zu haben, sind wir nach drei Tagen hier in Overton froh, dass es endlich weitergeht.
Bis zur Paria River Ranch sind es etwa 200 Meilen. Mit dem Trailer dürfen wir höchstens 55 Meilen fahren und schneller wollten wir auch gar nicht fahren. Wenn es bergab geht und auch noch Wind dazukommt, dann schaukelt sich der Trailer schon ganz schön auf. Das macht keinen Spass. Die Spiegel sind viel zu kurz, so dass man auch keinerlei Blick nach hinten hat - Blindflug sozusagen.
Endlich sind wir in Kanab, wo wir nochmals tanken wollen. Oh je – da hat es eine tiefe Senke, bevor es zur Tankstelle geht. Wir schwitzen „Rotz und Wasser“ ob wir das mit unserer nicht vorhandenen Clearance auch schaffen. Es reicht – Uff.
Dann sind es nur noch ein paar Meilen. Aber wo bitte schön ist die Abzweigung zur Paria River Ranch? Mist, das war sie - wir sind gerade daran vorbeigefahren. Und nun? Wenden? Aber wo? Mit dem Trailer ist das echt eine Herausforderung. Also fahren wir so lange weiter, bis wir zu einer Kreuzung kommen, wo es eine halbwegs gute Wendemöglichkeit gibt. Wenden ist echt blöd mit dem Teil.
Dann kommt die Zufahrt zur Paria River Ranch. Auch hier haben wir Bedenken, ob wir aufsitzen. Hansi fährt, als hätten wir rohe Eier dabei. Doch alles geht gut.
Am Office hängt ein Schild, dass wir bitte anrufen sollen, wenn niemand da ist. Gesagt, getan und dann heisst es warten und warten und warten.
Wir schauen uns etwas um: Nach einem Campground für Womos sieht das hier weniger aus, eher nach einem Campground für Reiter, die hier mit ihren Pferden herkommen. Es stehen jede Menge Trailer herum mit eigenen Koppeln und Pferde darin.
Auf den Plätzen wie sie auf den Fotos im Forum zu sehen sind, stehen grosse Trailer – schon beim Mailverkehr hat uns Amy darauf hingewiesen, dass die Hookup Plätze in erster Linie für die Angestellten bestimmt sind. Dann kommt irgendwann ein Cowgirl auf einem Quad vorbei, weist uns einen – den einzigen? – Platz mit Strom zu und schon sind wir wieder alleine.
Na ja, ein freundlicher Empfang und ein schöner Campground sehen anders aus. Aber mangels Alternativen können wir das zumindest heute nicht ändern. Wir fahren zu dem uns zugewiesenen Platz, versorgen Elend mit Strom und trinken erst einmal ein Ankommensbier. Na ja – so schlecht ist das auch nicht. Wir haben unsere Ruhe, wir können – zumindest theoretisch ein Lagerfeuer machen – und eine Sitzgruppe ist auch vorhanden. Die Aussicht ist schön, die #89 stört uns nur wenig. Somit ist alles gut.
Nur das mit dem Lagerfeuer wird nichts – dafür ist es viel zu windig. Und durch den Wind ist es auch recht kalt, so dass wir heute abend sehr schnell in unser Kuschelbett kriechen.
Hallo Nina,
ich bin immer noch dabei, auch wenn ich mich nicht täglich melde. Wir hatten in 2014 für 3 Tage einen sehr schönen Platz auf der Paria Guest Ranch, da waren wir fast alleine dort.
Das mit dem Trailer macht ihr echt gut! Volker fand das Fahren mit dem Trailer im Vergleich zum Fahren mit einem Wohnwagen in Europa recht einfach, etwas größere Spiegel wären aber schon von Vorteil gewesen. Wenn ich so lese welche Probleme ihr mit dem Trailer habt, dann hatten wir mit unserem fast noch Glück. Wir hatten zwar keinen Stom, aber die Toilette konnen wir benutzen...
Bin gespannt auf eure Jeeptouren von der Paria Guest Ranch aus!
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
im nachhinein fanden wir den Platz eigentlich schon ganz in Ordnung. Wir standen wirklich alleine dort unten, hatten bestes Campground/Farm TV
und - das wichtigste - wir hatten Strom. Die Landschaft ist ja nicht so schlecht
und wir waren ja auch meistens unterwegs. Somit hat das für uns gepasst.
Letztendlich haben wir uns ja auch mit "Elend" arrangiert.
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Hi Nina,
da hattet ihr aber Glück, dass Amy euch als Gäste aufgenommen habt. Am 10.5. fuhren wir zur Ranch und sprachen mit Amy. Wir wollten gerne die nächste Nacht bei ihr stehen, da wir auf dem White House CG keinen Strom hatten. Sie nimmt nur noch Gäste mit RV oder Trailer auf die mit Ihr / Ihren Pferden reiten oder Gäste die ihre Pferde mitbringen und dann im eingenen Womo / Trailer übernachten.
Sie sagte: " I had to make a decision: campground or private Ranch..........". Sie möchte eigentlich keine Campinggäste mehr.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
genauso hat es auch ausgesehen auf dem Campground. Ich denke, dass wir nur deshalb bei ihr untergekommen sind, weil wir schon so lange im Voraus bei ihr gebucht haben. WIr waren dann auch die einzigen "richtigen" Camper auf dem Platz. Durftet ihr die eine Nacht wenigstens doch noch bleiben?
Schade eigentlich - der Platz ist halt wirklich optimal für all die Aktivitäten an der House Rock Valley Road.
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Hallo Nina
wir wollten am nächsten Morgen den Trailer abstellen und dann zu CBS fahren.
Nein sie wollte uns nicht als Gäste haben. Wir konnten ihr abringen die Duschen für 5$ pro Person zu nutzen, sind aber nach unserer CBS & WP Tour direkt zum White House CG zurückgefahren.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
das sie überhaupt da war
. Wir haben sie genau einmal kurz zu Gesicht bekommen.
Hoffentlich waren die wenigstens geputzt.....
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Ich glaub fast, wir können die Paria Guest Ranch langsam aus unserer Abenteuer- Map löschen.
Anscheinend sind nach dem Inhaberwechsel andere Prioritäten gesetzt.Schade!
Liebe Grüße, Tanni
Ob die Duschen geputzt waren kann ich nicht sagen, wir haben sie dann ja nicht mehr genutzt
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo zusammen,
das passt jetzt zusammen, wie wir es erlebt haben am 22.03.: es sah einfach nicht einladend aus, so dass wir gar nicht auf das Gelände gefahren sind und am Tor wieder umkehrten.
Wir konnten dann , da wir ja 2 Touren mit Steve und Michael von den Paria Outfitters gebucht hatten, für 3 Nächte direkt bei ihrem Gebäude stehen, obwohl sie derzeit nicht dort wohnten. Natürlich ohne Anschluss. Der Hwy störte uns des Nachts nicht.
Schade ist es schon, dass dort jetzt kein Campground in der Nähe des Hwy-89 mehr besteht, der von RVs gut angefahren werden kann.
Ich werde ihn aus der Map nehmen.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo zusammen,
nun gibt es leider einen Campground weniger in der Womo-Map
. Aber ich glaube alle, die in den letzten Monaten dort waren, haben das wohl schon vermutet...
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi