Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 09 - Death Valley Stovepipe Wells - das Wetter schlägt um

7 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1061
Tag 09 - Death Valley Stovepipe Wells - das Wetter schlägt um
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Samstag, 10. September 2022
Gefahrene Meilen: 
87 Meilen
Fazit: 
Wetterumschwung - aber wir sind (fast) immer ein bisschen schneller

Samstag, 10.9.

 

Nachdem vor einigen Wochen nach der großen Flashflood große Teile des Death Valley gesperrt waren, haben wir in den letzten Tagen mehrfach online gecheckt: fast alles wieder offen. Der Wildrose CG war wegen der Flashflood bereits vor der Reise aus der Planung herausgefallen (und das war im Nachhinein sehr gut so, wie sich herausstellen wird). Allerdings ist auch die aktuelle Wetterlage ungewiss und unbeständig. Was also tun?

Beim Frühstück zeigt der Blick in den Himmel tiefdunkle, drohende Wolken über den Sierra-Bergen – gut, dass wir dort gestern schon waren! Die Wettervorhersage laut App sagt für Lone Pine den ganzen Tag Regen/Unwetter voraus, während es in Stovepipe Wells trocken bleiben soll. Die Nationalpark-Seite warnt allerdings für die nächsten Tage vor weiteren Unwettern in der gesamten Region… Was nun? Den Boulder Creek CG in Lone Pine streichen wir, dort hätte man einen entspannten Tag am Pool mit Wäsche waschen verbringen können, aber sicher nicht im Regen.

Da braut sich was zusammen...

 

Also beschließen wir, den Laundromat in Lone Pine zu besuchen, dort einzukaufen und das Abenteuer Death Valley einen Tag vorzuziehen. Schnell noch abspülen, dann los. Da hält ein Auto vor unserer Site. Ein einzelner Mann steigt aus, auf der Suche nach der passenden Site, aber eigentlich wohl eher nach Unterhaltung. Kann der reden! Innerhalb einer Stunde erfahren wir alles über seine Lebensgeschichte, Weltanschauung, Kultur, Politik, Geschichte und Zukunft der USA und der Welt im Allgemeinen, z.B. ist er sicher, dass Donald Trump im Gefängnis landen wird (schöner Gedanke, aber ob das wirklich so kommt… wir haben unsere Zweifel). Zunächst ein nettes Gespräch entwickelt es sich doch zu einem anstrengenden Lehrvortrag, in dem er dann auch noch meint, uns zu erklären, dass wir statt ins Death Valley und dann nach Süden doch besser ihn gefragt hätten und in den Norden reisen sollten. Wir wollen nicht unhöflich sein, aber nach einer Stunde breche ich dann – im dritten Versuch – doch ab.

Wir verlassen dieses herrliche Fleckchen Erde - Flucht vor dem Wetter... ob es gelingt??

 

Der Himmel zieht immer mehr zu. Als wir in Lone Pine den Laundromat erreichen, schaffen wir es gerade noch, während des Waschvorgangs trocken in den Supermarkt und zurück zu laufen, dann beginnt es wie aus Eimern zu schütten. Wir sitzen im Trocknen, und ich schreibe eine mail an das Stovepipe Wells Resort, ob wir schon heute kommen können. Sie antworten prompt, kein Problem, have a safe trip.

 

Als wir weiterfahren, hat der Regen erstmal aufgehört. Der Himmel ist spektakulär, vor allem über dem Mount Whitney – da oben möchten wir aber heute nicht sein!

Wir fahren entlang des Hwy 136 und biegen dann auf die 190.

Als wir am Father Crowley Vista Point aussteigen, drohen unmittelbar hinter uns tiefdunkle Wolken. Ich treibe meinen Mann an, komm, gib Gas, nass werden möchte ich nicht. Ich habe auch keinen Schutz für meine Kameraausrüstung dabei, der Weg zum Aussichtspunkt ist ja eigentlich nur kurz.

 

Parkplatz und Weg zum Vista Point, ca. 15min zu Fuß, entlang des "Star Wars Canyon":

dann der Ausblick:

Dort sind wir begeistert: was für ein Blick, was für eine Weite – und die Wolken machen es nur umso spannender, das hat sich richtig gelohnt! Wir schaffen es trocken zurück, die Sonne ist aber jetzt verschwunden.

Weiter geht es in Richtung Stovepipe Wells, immer die tiefschwarzen Wolken hinter und über uns.

 

Gegen 15:30Uhr kommen wir an. Die Flagge dort hängt auf Halbmast, wir fragen uns warum, verfolgen den Gedanken aber nicht weiter. Wir bekommen die Site 2 gleich vorne an, zwar mit dem kürzesten Weg zum Resort, aber direkt hinter dem Laden und den Mülltonnen. Das gefällt uns nicht, und ich laufe nochmal zum Check-In und frage nach Site 14. Das ist die letzte auf dem Platz, mit viel schönerem Blick. Kein Problem, wir dürfen umparken.

... der idyllische Campground am Resort...

Das Resort, Flagge auf Halbmast, dahinter der Sturm, der uns verfolgt...

 

... und da sind sie wieder, mit ohrenbetäubendem Lärm, im Sturzflug - auch hier Starfighter im Übungsflug

In der Ferne: ein Sandsturm....

Von dem Blick haben wir aber schon wenige Minuten später gar nichts mehr. Ein Sandsturm weht von Norden her auf uns zu. Erst finden wir den Anblick noch spannend, dann rüttelt der Sturm am Womo, und von der anderen Seite droht im Südwesten das dunkle Wolkenband. Ein bisschen spooky ist das jetzt schon.

  

... der Sturm rückt näher...

Der Sturm legt sich irgendwann, doch bleibt eine diesige Sandwolke in der Luft hängen. Irgendwo hinfahren und noch etwas unternehmen macht bei diesen Wetterverhältnissen keinen Sinn, also auf zum Pool. Auf dem Weg dorthin sehen wir einen blinkenden Wagen der Park Ranger als Absperrung mitten auf dem Hwy 190 Richtung Lone Pine stehen: Road closed, flooded! - Whaaat! Dort sind wir doch erst vor einer halben Stunde hergekommen!!! Da haben wir aber Glück gehabt, oder doch Pech? Zurück geht es hier nicht mehr, wenigstens nicht heute. Viel weiter denken wir aber erstmal nicht, duschen und baden ausgiebig im Pool.

 

Zurück am Womo dann der Schreck: die Klimaanlage kühlt nicht! Auweia, und das bei diesen Temperaturen. Nach einigem Überlegen, Checken des Stromanschlusses und Drücken diverser Tasten finden wir heraus, dass die Sicherung herausgesprungen ist. Danach läuft sie einwandfrei, wir sind erleichtert.

Die Sandwolke hält uns vom Grillen draußen ab, erstmals benutze ich den Herd. Wir spielen ein paar Runden Rummicub, und um 22 Uhr ist Zapfenstreich. Morgen wollen wir in der Früh in die Mesquite Sanddunes. Nachdem der Sonnenuntergang dort heute ausgefallen ist, hoffen wir auf einen schönen Sonnenaufgang. Mein Mann macht mich nervös: er hat gelesen, dass es dort Schlangen gibt, Sidewinder, und Skorpione. Schlangen sind ja nun gar nicht meins. Aber es wird doch wohl gutgehen?!

Die Klimaanlage stellen wir trotz immer noch 30°C aus, sie ist nachts einfach zu laut.

Was für ein aufregender Tag geht zuende - diesmal ist das Wetter schuld!

LG, eure Inga

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6388
RE: Tag 09 - Death Valley Stovepipe Wells - das Wetter schlägt u

Hallo Inga, es heißt doch auch Wohnmobilabenteuer.

Liebe Grüße Gerd

George
Offline
Beigetreten: 05.04.2015 - 15:26
Beiträge: 46
RE: Tag 09 - Death Valley Stovepipe Wells - das Wetter schlägt u

Hi Inga,

da habt ihr ja 3 aufregende, erlebnisreiche Tage in den Alabama Hills und im Death Valley hinter euch gebracht......smiley

Mit den beiden CG's, Lone Pine CG und Tuttle Creek CG, scheint ihr ja alles richtig gemacht zu haben. 
Finde beide richtig gut gelegen....habe ich für unsere Tour im Herbst 23 schon mal vermerkt. 

Wenn ich so eure Bilder der Wandertour Richtung Mount Whitney sehe, dann werde ich ein bisschen neidisch.....
das ist ja fast nicht mehr zu toppen........zum Glück können wir das nächstes Jahr auch erleben.

Liebe Grüße, Andreas

 

cBerti
Bild von cBerti
Offline
Beigetreten: 25.06.2010 - 14:34
Beiträge: 4113
RE: Tag 09 - Death Valley Stovepipe Wells - das Wetter schlägt u

Hi Inga

danke für deinen Bericht aus den Alabama Hills und dem Death Valley. Wir werden in 3 Monaten dort untwerwegs sein und du hast unsere Lust auf die Gegend noch gesteigert. smiley

Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6767
RE: Tag 09 - Death Valley Stovepipe Wells - das Wetter schlägt u

Liebe Inga,

tolle aber auch aufregende Tage! Eure Wanderung gestern wäre auch was für uns, euer Wetter heute würde mir auch Angst machen. Hoffentlich wird es ab morgen wieder besser. 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1061
RE: Tag 09 - Death Valley Stovepipe Wells - das Wetter schlägt u

Hallo Ihr Lieben,

@ Gerd: klar, du hast recht, und nicht zuletzt dafür lieben wir ja auch alle diesen Urlaub smiley

@ Andreas und Claude: ihr dürft euch jetzt schon freuen. Das wird sicher Weltklasse!

@ Susanne: ja, aufregend war es wirklich! Morgen fängt es ganz harmlos an.... aber wir sind noch nicht durch mit dem Wetter wink

Danke, dass ihr alle dabei seid! LG, eure Inga

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3456
RE: Tag 09 - Death Valley Stovepipe Wells - das Wetter schlägt u

Hi Inga,

die Sturmwolken im Südwesten sehen immer wieder beeindruckend aus, auch wenn man nicht drinstecken möchte. Zum Glück seid ihr nicht direkt (wenigstens nicht an diesem Tag) von der Straßensperrung betroffen gewesen. Zum Glück geht die Klimanalage wieder, nicht auszudenken, wenn sie dem Sandsturm zum Opfer gefallen wäre...

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de