Der heutige Tag beginnt wie der gestrige, nur mit vertauschen Rollen. Wir beschließen, unseren Großen nicht auf die Tour mitzunehmen, weniger aufgrund der Kletteranforderungen als vielmehr aufgrund der Länge der Tour... Gestern hat sie immerhin 3 ½ Std gedauert.
Also ist heute meine Frau für die Kinderbetreuung zuständig, sie entschließt sich für das Visitor Center und hat so auch die Möglichkeit, die Parkdurchfahrt bei Tageslicht zu genießen. [Die geheime Motivation ist sicherlich, dass sie weiß, dass am VC die beste Möglichkeit besteht, unseren Brummer ohne Rückwärtsfahrt zu wenden.]. Ausserdem hat der Kleine über Nacht Fieber bekommen, so dass größere Aktivitäten bei 37 Grad Celsius draussen sowieso nicht geeignet erscheinen.
Meine Fierry Furnace Tour ist ebenfalls großartig, wir tauchen ab in die Oase, die sich zwischen den roten Fels-Finnen versteckt. Nicht umsonst darf man hier nur mit Permit rein, wie schnell hätte ich mich hier verlaufen. Wir entdecken große und kleine Arches und bekommen von der Rangerin zahlreiche Informationen zur Entstehungsgeschichte sowie zur Tier und Pflanzenwelt... Am faszinierendsten sind die Potholes, die es auch in diesem Nationalpark gibt und deren Leben immer nur nach einem Regenguss für wenige Tage aufblüht... Um dann wieder in einen vielleicht jahrelangen Schlaf zu verfallen.
Höhepunkt war eindeutig der Surprise Arch, eine versteckte Kammer, von einem großen Arch überspannt... Hier hätte ich stundenlang auf dem Rücken liegen und die Gedanken kreisen lassen können.
Wir beschließen, den Mittag in der Window Section zu verbringen und ergattern mit etwas Glück sogar einen der wenigen RV Parkplätze... Insgesamt ist der Park sehr zurückhaltend mit großen Parkplätzen ausgestattet, die Überlegungen hier einen Shuttleservice zu etablieren und die ganzen Autos auszusperren würde ich sehr begrüßen. Ich hatte in diesem Park am ehesten den Eindruck, in einem großen Drive-Thru Vergnügungspark zu sein....
Wir teilen uns wieder, meine Frau geht mit dem Großen zum Double Arch, während ich mich um den Schlaf unseres Juniors kümmere; anschließend erwandere ich die beiden Windows über den Primitive Trail... Dieser ist wirklich eine sehr gute Alternative zum überlaufenen Hauptpfad, und man kann sogar einige Blicke auf die Windows erhaschen, die ganz ohne Publikum auskommen. Meine einzige Begegnung war mit einem Ranger auf Kontrollgang.
Den Rest des Nachmittags verbringen wir wieder am Campingplatz, die Kinder genießen Ihren Sandkasten und wir die Erholung von den Wanderungen.
Wir überlegen uns, wie wir die beiden ausstehenden Highlights, den Devils Garden Trail und natürlich den Delicate Arch noch erwandern können... Und entschließen uns, den Kindern bei der Hitze nicht zu viel zuzumuten sondern auch hier getrennte Wege zu gehen... Meine Frau übernimmt die heutige Abendrunde zum Landscape Arch & Co, ich werde morgen bei Sonnenaufgang zum Delicate Arch gehen. Anders herum wären vielleicht die Lichtverhältnisse besser, aber so kommen die Kinder bei Sonnenuntergang trotzdem ins Bett und die Suche nach einem Parkplatz, zum Sunset- am Delicate Arch- am Wochenende- mit unserer Kutsche, wollten wir uns dann auch nicht mehr antun.
Gesagt, getan, wir haben es sehr genossen und genießen unseren letzten Abend im Arches wieder bei Lagerfeuer und Marshmallows.
Hallo Roland,
die "geheime Motivation" deiner Frau kann ich nur zu gut nachvollziehen. Das Fahren des Wohnmobils ist auch nicht so meins - da plane ich lieber.
Ein sehr schöner Tag im Arches, habt ihr gut aufgeteilt. Es macht Spaß mit euch zu reisen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Roland,
is ja alles ganz toll, aber wo ist der Geldbeutel??? So langsam werde ich unruhig...
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Roland,
es ist herrlich, Deinen Bericht zu lesen und die Bilder zu sehen. Die Bilder von "heute" haben wir 2013 auch alle gemacht - erstaunlich! Allerdings sind Deine Bilder noch besser geworden als unsere.
Auch die Aufteilung der Fiery Furnace auf 2 Tage war ähnlich bei uns.
Bin auch schon gespannt, ob sich der Geldbeutel noch findet - bei der Wo-Mo Endreinigung vielleicht?
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo zusamen,
es freut mich sehr, wenn ich Euch so mitrei[ß/s]en kann !
Vorwarnung an alle Mitreisenden auf den hinteren Plätzen... am nächsten Tag müsst Ihr früh aufstehen, wir verlassen den Arches NP und die Moab-Region ... leider weiterhin ohne Geldbeutel...
Viele Grüße,
Roland
Hallo Roland,
ja, man kann den Touristenmassen im Arches schon etwas aus dem Weg gehen.
Mir hat der Broken Arch Trail und der Primitive Trail ausgesprochen gut gefallen.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube