Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 23 / 03.06.2015: Von der Hickman Bridge nach Escalante

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
illor
Bild von illor
Offline
Beigetreten: 03.08.2014 - 23:02
Beiträge: 98
Tag 23 / 03.06.2015: Von der Hickman Bridge nach Escalante
Eckdaten zum Reiseabschnitt

Für den nächsten Morgen stand doch noch eine Wanderung auf dem Programm, der kurze Aufstieg zur Hickman Bridge (m.E. eigentlich ein Arch, aber das ist Nebensache)...

Nur unser großer war um die frühe Zeit etwas schwer zu motivieren, lief dann aber doch schlürfend mit... Erst die vorbeihuschenden Tiere beendeten die Langeweile... wir sind erneut gewarnt... too much ist für die Kinder auch nichts!

Die Fahrt geht weiter über den wunderbaren Highway #12 und wir kämpfen uns mit dem Wohnmobil auf die knapp 3.000 Meter hohen Pässe.

Wir legen einen sehr lohnenswerten Mittagsstop im Kiva Coffeehouse ein und genießen das architektonische, aber auch kulinarische Kleinod inmitten der Berge... Endlich mal ein gescheiter Kaffee!

Eigentlich wollten wir danach in der nahe gelegenen Calf Creek die Wasserfälle erwandern, aber nachdem sich sowohl die Parkplatzsituation für unsere dicke Berta als auch die Motivationslage unserer Kinder zu wünschen übrig ließen (die Erfahrungen der Morgenwanderung wirkten bei den Eltern nach), entschloss sich der Familienrat für die Weiterfahrt nach Escalante zum dortigen Statepark Campground.

Eigentlich wollten wir sogar noch ein Stück weiter fahren, aber der immer hoch gelobte Campground in Kodachrome ist diesen Juni leider aufgrund von Asphaltierarbeiten geschlossen... Macht aber nichts, der Platz in Escalante ist eine gute Alternative und unser Große ist Feuer und Flamme, im gut gefüllten See eine Abkühlung zu nehmen. Also Schwimmflügel angelegt und ab ins eiskalte Wasser... Vollständig... Hut ab! Bei seinem Bruder reicht der Mut nur bis zum Bauchnabel, bei den Eltern nur bis zu den Knöcheln.

Erfrischt durch das kühle Nass reicht jetzt plötzlich die Energie auch wieder für einen Abendrundgang zu den versteinerten Bäumen... Es gibt eine Sammlung der Highlights bereits direkt am Campingplatz, der Rundweg geht erstmal steil nach oben auf das Hochplateau und zieht sich ein wenig, bis die ersten Versteinerungen zu sehen sind... Eigentlich hätte es unten gereicht, aber das weiß man vorher nicht.

Wir beschließen den Abend auf diesem schönen Campingplatz mit einem Lagerfeuer und den obligatorischen Marshmallows.

 

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Reisebericht: Tag 23 / 03.06.2015: Von der Hickman Bridge na

Hallo Roland,

Ihr folgt uns.......

Herzliche Grüsse Gisela

 

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7408
RE: Reisebericht: Tag 23 / 03.06.2015: Von der Hickman Bridge na

Hallo Roland,

da werden Erinnerungen wach - sind wir nur in umgekehrter Richtung gefahren.

Übrigens...

 (m.E. eigentlich ein Arch, aber das ist Nebensache)...

Auf der Fiery Furnace Tour im Arches NP haben sie uns den Unterschied zwischen Arches und Steinbrücken erklärt:

Arches entstehen, indem Wind und Wasser durch Erosion und Verwitterung das Gestein rund herum abtragen und nur das härteste Gestein stehen bleibt. Das härste Gestein bleibt stehen. Steinbrücken entstehen, indem sie von Wasser unterspült werden.

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3453
RE: Reisebericht: Tag 23 / 03.06.2015: Von der Hickman Bridge na

Hi Roland,

auc wenn Ihr nicht alle geplanten Hikes umgesetzt habt, habt Ihr ja viele tolle unteschiedliche Highlights. Wie die Kids so drauf sind, kann man ja vorher leider nie wissen.

Die Hickman Bridge habe ich mir schon mal vorgemerkt.

LG Mike

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de