Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

09 Weiterfahrt zum Mount Rainier

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Janina 141
Bild von Janina 141
Offline
Beigetreten: 27.12.2015 - 13:16
Beiträge: 814
09 Weiterfahrt zum Mount Rainier
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Dienstag, 26. Juli 2022
Gefahrene Meilen: 
90 Meilen
Fazit: 
103ºF

Die Wasserfalltage sind jetzt erstmal vorbei -wir wollen jetzt zum Mt Rainier NP. Wir müssen also auf dem gleichen Weg zurück, wie wir gekommen sind, was bedeutet, dass wir nochmal die schreckliche Gravelstelle überqueren müssen. Wir hegen noch die leise Hoffnung, dass wir die ja vielleicht auf dem Hinweg auch nur so schrecklich fanden, weil wir müde waren…?

Nö! Sie ist immer noch schrecklich! Trotzdem hilft es ein bisschen, wenn man weiß, dass sie kommt. Wir schaffen es wieder heil durch, aber es ist schon schöner, Straßen zu fahren, bei denen man das voraussetzen kann…

Wir nehmen auch wieder die FR 25 und arrangieren uns wieder mit Nicks Musik, der regelmäßig ankündigt, gleich komme das schlimmste Stück der Straße… Nach also mehreren absolvierten schlimmsten Stücken landen wir in Randle, wo wir noch schnell in den lokalen Supermarkt gehen wollen. Die Hitze haut uns glatt um, als wir die Womo-Tür aufmachen, im Wald waren wir die letzten Tage ja noch relativ geschützt. So wird sofort klar: mehr als alles andere brauchen wir mehr Eis!

"Are you enjoying the heat?" fragt uns der wundervoll amerikanische enthusiastische Mitarbeiter völlig unironisch, und ich muss schnell meinen deutschen Wetterbeklagungsimpuls wegdrücken, aww, ich liebe Amerika… Süßer kleiner privater Supermarkt, wo es alles Mögliche gibt, was eine Campingfamilie so vergessen haben könnte. 

Kurzer Sprint durch die Knallsonne zum Womo, schnell das Eis im Eisfach verstauen und gleich gegenüber der nächste Stop:

Wir brauchen erstmal wieder einen schönen Blended Iced Coffee, kleiner Zivilisationsmoment zwischen den Natursensationen -ein super Getränk bei den Temperaturen! Wir parken im Schatten eines Baumes auf dem Platz neben dem Kaffeehäuschen und setzen uns in den Schatten des RVs, bevor wir weiter fahren zum Ohanapecosh CG.

Wir sind sofort verliebt! So ein schöner Campground! Die Site ist zwar am Hang, aber das Womo steht gerade, die Picknickbank ist gerade, Visitorcenter, Fluss und Klohaus sind alle in der Nähe, absolut super! Wir bleiben hier drei Nächte, klasse!

 

Für mich überraschend ist es hier aber weiterhin genauso heiß wie in Randle, irgendwie hatte ich mir vorgestellt, dass es am Berg kühler sein würde, -auch, weil es so lange in diesem Jahr, bis Anfang Juli sogar, noch Schneemeldungen aus dem Mt Rainier Park gab. 

Es nützt nichts- wir müssen zügig los, die Badestelle suchen, an der sind wir vom B loop aus auch nicht weit entfernt, gleich bei der Brücke über den Fluss. Wie immer gilt es erstmal einen Weg runter zu finden; Strömungscheck, ja, ordentlich, die Kinder bekommen ihren Schwimmkorridor erklärt und dann tauchen wir ab, das eiskalte Wasser ist bei diesen Temperaturen eine Wohltat.

 

 

In der Abendsonne leuchtet das Wasser richtig türkis.

Trotz der Hitze ist lagerfeuern noch erlaubt, dafür war es wohl gut, dass der Frühsommer noch so lange feucht und schneelastig war.

 

Schöne Grüße, Janina.

 

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4903
RE: 09 Weiterfahrt zum Mount Rainier

Eins ist klar Janina, unsere Nordwest Tour brauche ich nicht planen. Eine bessere Blaupause gibt es nicht. Wieder eine weitere schöne Eckeyes

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Janina 141
Bild von Janina 141
Offline
Beigetreten: 27.12.2015 - 13:16
Beiträge: 814
RE: 09 Weiterfahrt zum Mount Rainier

😊 Vielen Dank, Thomas!
Ich gebe für die Planung in der Nebensaison allerdings zu bedenken, dass es schon in weiten Teilen eine sehr badestellenzentrierte Reise ist… 😄

Liebe Grüße, Janina

Familie Roesner
Bild von Familie Roesner
Offline
Beigetreten: 17.11.2019 - 11:47
Beiträge: 312
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Janina,

bei deinen Bildern habe ich immer das Gefühl gleich mit einzutauchen in dieses schöne türkise Wasser :)

Gut, dass ihr die Schotterpiste wieder hinter euch gebracht habt, ohne einen Schaden zu nehmen. 

LG,

Christina 

Janina 141
Bild von Janina 141
Offline
Beigetreten: 27.12.2015 - 13:16
Beiträge: 814
RE: 09 Weiterfahrt zum Mount Rainier

Hallo Christina, 

die Farben des Wassers waren auch wirklich toll.

Und naja, die Straße…ich glaube, wir hatten einfach nur Glück, dass wir da heil durchgekommen sind, wir sind eigentlich über die Jahre viel cooler geworden mit gravel roads, aber das war zu doll. Ich hab auch das leise Gefühl, dass das eventuell auch als Extrazugangsbeschränkung mit Absicht nicht so eifrig repariert wird.

Schöne Grüße, Janina.

 

Familie Roesner
Bild von Familie Roesner
Offline
Beigetreten: 17.11.2019 - 11:47
Beiträge: 312
RE: 09 Weiterfahrt zum Mount Rainier

Ja ich lese sehr gerne mit. :)  Das ist ein bisschen wie selbst Urlaub machen laugh​​​​​​.

 

LG,

Christina