Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

16 Regenwaldhike im Regen

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Janina 141
Bild von Janina 141
Offline
Beigetreten: 27.12.2015 - 13:16
Beiträge: 821
16 Regenwaldhike im Regen
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Donnerstag, 4. August 2022
Gefahrene Meilen: 
75 Meilen
Fazit: 
Pretty Washington ganz authentisch ❤️

Heute geht es ganz früh los, wir wecken die Kinder nur kurz, damit sie auf die kuschelige Schlaflandschaft unten wechseln und sich anschnallen, sie schlafen danach beherzt weiter.

Gestern Abend haben wir die finale Entscheidung getroffen, welchen der drei zur Auswahl stehenden Hikes wir machen und machen uns jetzt auf, über den Hwy 2 zum Bridal Veil Falls / Lake Serene Hike. Der Trail hat zwei Vorzüge gegenüber den anderen Ideen, wahrscheinlich hat er die unkomplizierteste Anfahrt der drei Optionen, und er hat ein Etappenziel unterwegs, wir können also unterwegs nach Stimmung entscheiden, ob wir den ganzen Weg bis zum Lake Serene hochgehen, oder schon nach den Bridal Veil Falls umkehren.

Kurz nach dem Losfahren kippt das Wetter, wir fahren mitten in eine Wolke rein und wir hoffen noch, dass das nur für die Überquerung des Stevens Passes so ist, aber die Wolke bleibt bei uns.

 

Wir kommen um 8.30 Uhr beim Trailhead Parkplatz an (nur ein kleines Stück gravel zu überqueren, nicht eben, aber undramatisch), RVs sind hier nicht vorgesehen 😄 Aber es gibt noch genug freie Parkplätze, so dass wir uns gut in eine Ecke stellen können. Jetzt wo wir einen Parkplatz haben sind wir absolut entspannt: Erstmal einen Kaffee! Und die Kinder wecken, anziehen, frühstücken… wir sind ein bisschen überrascht vom authentischen Washington Wetter und ziehen uns jeder auf seine Art auch irgendwie spontan falsch an. Alle hoffen auf Wildlife, vielleicht ja sogar eine entfernte Bärensichtung, bis jetzt ist unsere Tiersichtungsquote nicht so toll. Wirklich hübsch führt der Weg durch den Regenwald, der im Regen auch richtig toll grün leuchtet.

  

 

Der Hike geht schon ordentlich bergauf, ein toller über-Stock-und-Stein Hike, aber auch anstrengend; und die Stimmung unserer Beinahe-Jugendlichen wird auch schnell wieder anstrengend. Sie fangen an, sich lautstark ihre Grabinschriften auszudenken, oh man, gegen jugendlichen Pathos kommt man nicht an…

Wetterbedingt kann ich mit der Aussicht auf einen Bergsee, der theoretisch in der sich heute gut versteckenden Sonne wunderschön grün leuchten würde, niemanden so recht locken. Ich handle schließlich mit den Kindern aus, dass wir nur bis zum Wasserfall gehen, und dann umdrehen, wenn sie es schaffen, bis dahin nicht zu nöhlen…und unglaublicherweise halten sie sich tatsächlich daran. Auch kein schlechter Deal.

Der Wasserfall ist schon sehr beeindruckend!

  

Auch beeindruckend ist, wieviel besser die Stimmung beim bergab gehen ist, trotz inzwischen tropfnasser Haare.

  

Der Wald hier war richtig schön, tollster Regenwaldhike, und es war gar nicht voll, was bestimmt auch am Wetter lag.

Absolut schöner Hike. Und die Kinder haben es, nachdem sie die knallharten Verhandlungen gewonnen hatten, gut gemacht. Wir haben aber leider wieder keinen Bären gesehen, obwohl wir tolle bergab-in-den-Wald-Aussichtspunkte passiert haben, nur viele Bananenschnecken.

Wir machen eine nette Mittagspause am Womo, alle müssen sich erstmal umziehen, trocken ist auch schön…

Unterwegs zu unserem heutigen Campground halten wir noch bei diesem sehr individuell gestalteten Kaffeehäuschen, von da aus sieht man auch den eben erlaufenen Wasserfall am Berg, cool.

Die Empfehlung des Hauses, Huckleberry Mocha (heute musste es was Heißes sein), war tatsächlich richtig lecker!

Danach halten wir noch in Skykomish, zunächst angelockt von dem Historic Town-Schild parken wir komfortabel vor der geschlossenen Library und machen eine Wifi-Pause im Womo mit Top Netz. Die Stadt ist ganz süß, aber extrem ruhig, man merkt schon, dass sie nur 200 Einwohner hat.

 

Der Campground für heute ist auch charmant, das hier ist der vorletzte Campground-Abend und es ist richtig gemütlich. Dann passiert noch was Überraschendes…

 

Ohne Bärensichtung können wir schließlich nicht nach Hause kommen!

Während ich das hier schreibe, brennt es leider gerade in der Gegend, wie es hinterher sein wird und was alles betroffen sein wird, weiß man natürlich noch nicht; das ist schrecklich, das zu lesen, und es tut einem ganz besonders leid, wenn man da gerade war. 

 

Liebe Grüße, Janina.

 

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2006
RE: 16 Regenwaldhike im Regen

Ich grüße dich Janina

und bin der Meinung, dass es bei einem Besuch eines Regenwaldes auch regnen sollte. (muss ja nicht "schütten")

Auch etwas Dunst / Nebel hilft, eine mystische Stimmung aufkommen zu lassen.

Bei Sonnenschein haben mir Regenwälder bisher weniger gut gefallen. Da hat irgendwas gefehlt. (siehe oben).

Beste Grüße vom HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

Janina 141
Bild von Janina 141
Offline
Beigetreten: 27.12.2015 - 13:16
Beiträge: 821
RE: 16 Regenwaldhike im Regen

Hallo Hans,

auf jeden Fall! Dem Wald stand der Regen hervorragend! 
Das war glückliches Timing für einen Regentag in unserem Reiseverlauf.

Schön, dass Du auch an Bord bist.

Liebe Grüße, Janina*.
 

Annett
Bild von Annett
Offline
Beigetreten: 18.03.2019 - 22:47
Beiträge: 465
RE: 16 Regenwaldhike im Regen

Hallo Janina,

ich bin die ganze Zeit still mitgereist und habe Eure Fotos bewundert, es ist eine wirklich schöne Gegend zum Wandern!

Das Überwinden von Höhenmetern ist auch bei uns immer wieder problematisch, wenn wir mit unseren Teenie‘s unterwegs sind, dann muss eben auch mal ein Kompromiss her👍🏻😉.

Liebe Grüße, Annett 

Janina 141
Bild von Janina 141
Offline
Beigetreten: 27.12.2015 - 13:16
Beiträge: 821
RE: 16 Regenwaldhike im Regen

Hallo Annett,

schön, dass du dich meldest! 

Ja, es gehört dazu, ein leicht nerviges Ritual, eigentlich sind die Kinder fitter als ich. 

Aber es war schon okay so, das Etappenziel war ja auch cool. Ich war mir auch nicht sicher, ob der See bei dem Wetter ein so lohnenswertes Ziel ist, dass ich es auf Teufel komm raus durchziehen sollte. Sonst kann ich sie eigentlich mit Baden locken, aber das ist leicht verfroren im Regen eben gar nicht so attraktiv wie sonst (ich hätte die Badeanzüge aber im Rucksack gehabt 😎)

Ich bin da aber eigentlich auch mitfühlend: ich möchte auch nicht nochmal in die Pubertät 😉

Liebe Grüße, Janina *