Weil wir leider nicht wie geplant zur Paradise Area fahren können wurde mit heißer Nadel ein neues Programm für heute gestrickt.
Wir fahren Richtung Sunrise, zur White River Area. Die Kinder durften auswählen: entweder ein kürzerer Hike mit mehr Steigung oder ein längerer mit weniger Steigung -sie entscheiden sich für den kürzeren, aber knackigeren Emmons Moraine Hike.
Der Hike beginnt am White River Campground, da ist ein Parkplatz. Wir gehen los, nicht allein, aber überlaufen ist es auch nicht. Ungefähr nach fünf Minuten gibt es ein lautes, langsames Krachen und ungefähr 30 m neben dem Weg fällt ein großer Baum einfach um. Es ist kein Wind, der Baum hat offenbar einfach in genau diesen Moment sein Leben ausgehaucht. Okeee…fortan beäuge ich die Bäume am Wegesrand deutlich misstrauischer…
Der Hike führt stetig bergauf, die meiste Zeit durch den Wald, dann kommt man zu einem schönen Ausblick (da machen wir gleich Pause) und für die Abwechslung queren wir schließlich das Geröll, über den White River Creek führt eine nette Naturbrücke. Auf der anderen Seite führt der Weg zu einem Aussichtspunkt auf den See. Viele Leute gehen noch weiter in Richtung des schön sichtbaren Mount Rainier, den Glacier Basin Trail, aber wir kehren hier wie geplant um, wir haben die Toleranzgrenze der Kinder erreicht, so ist es gerade noch schön.
Schöner Hike, die Kinder haben es super gemacht! Der Rückweg ist dann auch nur bergab. Das Eis am Parkplatz ist hochverdient, so ein Tiefkühlfach im Womo ist schon super!
Wir halten noch an bei einem Schneefeld, das ist einfach witzig, mit Sandalen auf dem Schnee zu stehen.
Überall sind Radfahrer, heute ist ein Bike-Event, der „Ride around Mount Rainier in one day“, tolle Leistung.
Wir fahren zurück. Ihr wisst schon, schöner Campground, baden, Lagerfeuer…
Unser letzter Abend am Ohanapecosh. Es war wirklich schön hier.
Schöne Grüße, Janina.
Hi Janina,
das mit dem Baum hört sich gruselig an. Gott sei Dank war in dem Moment keiner darunter.
Die Bilder der Wanderung sind sehr schön. War es denn auch ein wenig kalt dort , wenn ihr auf Schnee stehen konntet?
LG,
Christina
Hallo Christina,
nee, da war es gar nicht kalt. Wohl schon ein bisschen weniger heiß als am Ohanapecosh, aber immer noch um die 30 Grad.
Du bist ja eine sehr engagierte Mitleserin, das ist ja nett!
Liebe Grüße, Janina*