Heute ist der letzte ganze Womotag, ab jetzt zähle ich alles Kommende zum Rückweg. Es geht also weiter Richtung Seattle. Das Wetter ist wieder schön, und die Strecke natürlich dadurch auch.
Wir passieren lauter sehr lebenswert aussehende Ortschaften und gehen nochmal Mitbringsel einkaufen bei Fred Meyer in Monroe, das ist auch ein sehr schöner Ort, da würde ich auch gerne wohnen. Danach fahren wir nach Falls City; Die Kinder haben sich überraschend gegen einen weiteren tollen Wasserfallhike ausgesprochen: Leaving on a high, wir gehen nochmal Tuben.
Das Tube-Team besteht hier vor allem aus mißmutigen Schülern, da fehlt so ein bisschen die Energie gegenüber der Leavenworth-Crew. Sie wollten uns nur eine Frisbee zum Vorankommen pro Person geben, falls das mal jemand macht, unbedingt nach einer zweiten fragen! Denn der Tube-Run hier ist ein bisschen merkwürdig, die wilden Stellen sind cool, eine Stelle ist ein richtiger Rapid, aber es ist auch über weite Strecken veeery slow. Unser kleinstes Reisekind hat sogar eine Stunde geschlafen auf dem Fluss! Zum Glück kann man die Tubes zusammenbinden.
Die coolste Stelle war aber dieser Baumstamm, das war auch ein feiner Amerika-Moment. Man versucht, so weit wie möglich den Baumstamm lang zu balancieren, und alle Umstehenden feuern an und klatschen, für jeden, hochmotivierend, das war stark.
Das Wasser hier ist kalt, wir haben uns beim Tuben schließlich auf unsere Schwimmwesten gesetzt, dann war es gut, vielleicht sollte man von Anfang an eine zweite dafür mitnehmen.
Also: vergnügliches Finale, aber ich würde doch eher das Tubing in Leavenworth empfehlen.
Zum Duschen und Dumpen sind wir heute wieder im Kanaskat-Palmer State Park, diesmal haben wir auch einen schönen Platz, und wir haben ein wunderbares letztes Lagerfeuer, unglaubliches Glück, dass wir das bis zum letzten Tag machen konnten.
Am nächsten Tag ist die Fahrt zu Go North entspannt, jetzt ist wieder die Königin Mt Rainier regelmäßig zu sehen
Weil wir unsere Koffer in der Station gelassen hatten, packen und räumen wir auch erst an der Station, das dauert natürlich ein bisschen.
Die Übergabe ist stressfrei.
Anschließend nehmen wir ein Uber zum Flughafen, deponieren unsere Koffer im Baggage Storage, nachdem wir sie leider noch nicht aufgeben konnten, und fahren mit der Bahn nach Seattle rein, denn unser Flug geht erst um 19 Uhr. Nice train ride.
Seattle gefällt uns richtig gut! Der Stadt haben wir definitiv nicht genug Zeit gewidmet und wir müssen also leider, leider unbedingt nochmal wiederkommen.
Und dann fliegen wir wieder Richtung Europa.
Der Heimweg läuft insofern unkompliziert, als dass wir schon vor mehreren Wochen erfahren hatten, dass unser Anschlussflug nach Hamburg gestrichen wurde. Statt die vorgeschlagene abenteuerliche Alternativ-Verbindung über Hannover zu nehmen, haben wir uns gleich auf einen Flug einen Tag später umbuchen lassen und übernachten in einem Hotel in London, das hat uns British Airways bezahlt, und das war auch jetlegmäßig richtig toll.
Also haben wir noch einen tollen London-Tag bei mega Wetter, und damit sind wir richtig happy, die Kleinste war auch noch nie in London und findet jetzt, sie ist mit uns auf Weltreise gewesen.
Wenn man dann diesen schönen Anblick vor sich hat, dann ist es leider endgültig vorbei:
Eine tolle Reise ist zu Ende.
Liebe Grüße, Janina.