Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 22 - Fazit

1 Beitrag / 0 neu
Loewe1409
Bild von Loewe1409
Offline
Beigetreten: 08.07.2019 - 21:27
Beiträge: 349
Tag 22 - Fazit
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen
Fazit: 
Wir sind begeistert von unserer Kanadareise.

Hier abschließend nochmal das Résumé zu den Hauptpunkten der Reise.


Buchung: Wir hatten das zweite Mal über America Unlimited gebucht und waren wieder sehr zufrieden. Alles Online per Mail ,Buchungssystem oder Telefon. Es wurde auf alle Wünsche, grade bei den Flugkombinationen, eingegangen ohne das man dachte der Reiseberater wäre schon genervt wenn man doch mehrmals Änderungswünsche hatte, aber so sollte es ja auch sein. Wir hatten zu jeder Zeit einen Ansprechpartner und auch für Fragen zu Reiseinhalten allgemein wurde gern geholfen.


Flüge:
Das erste Mal für uns mit Lufthansa und wir waren sehr zufrieden. Die "alte" Premium Eco war besser als die "alte" im Jahr zuvor bei KLM und auch der Service war gut. Ein Erlebnis und ein schöner Kontrast natürlich auch die Flüge einmal mit der 747-400, also einem sehr betagten aber tollen Flugzeug und dann dem Rückflug im A350-900, einem der modernsten Flieger aktuell am Himmel. Also wir würden, entgegen vieler Kritiken, sofort wieder mit LH fliegen wenn die Verbindungen passend sind. Als Startflughafen ist für uns auch Hannover immer an erster Stelle da wir nur 1h Anfahrt haben und es eigentlich bisher immer recht ruhig dort vonstatten ging. Uns treibt es nur ebenso oft auch zum BER da dort doch mehr Möglichkeiten bestehen was Zubringerflüge angeht.


Wohnmobil:
Wir wollten ja eigentlich Fraserway aber da waren wir leider zu spät und CanaDream war noch 400-500€ teurer. Dann kam die Recherche zu Four Seasons und ich fand eigentlich nichts negatives außer eben das Alter aber trotzdem keine Berichte wie man sie teils zu Cruise America/Canada manchmal hört. Auch bei America Unlimited wusste eine Kollegin von unserem Reiseberater nur positives zu berichten was mich dann endgültig bestärkt hatte. So bekamen wir dann eine 24ft Womo welches das kleinste je auf unseren Womotouren war und ja, es hat natürlich gereicht, trotzdem habe ich immer den drang zu einer Nummer größer. Von der Qualität und Zustand muss man wirklich sagen war dieses Fahrzeug noch besser als was wir bisher von Road Bear hatten. Keine nennenswerten Probleme und auch von den Gebrauchsspuren her war das Fahrzeug wirklich top gepflegt. Also klare Empfehlung hier zu diesem Anbieter und man kann ein paar Euro zu Fraserway sparen. Einzig wäre noch zu sagen das die etwas weiter außerhalb liegende Abholstation zu beachten ist. Für uns war das aber kein Problem da wir sowieso in diese Richtung fahren wollten.


Die Route im allgemeinen:
Ich würde an der Route eigentlich nichts ändern. Es ist eine klassische Route und man nimmt alles mit was man sich unter Kanada vorstellt wenn man das erste Mal dort ist. Für uns war die Route in dieser Zeit total rund. Das man hier und da immernoch einen Tag mehr haben könnte ist natürlich klar.


Highlights:
Ja wie zu erwarten natürlich die Natur. Unbeschreiblich schön und mindestens so wie wir es uns vorgestellt hatten. Die Kanadier selbst waren auch überall sehr nett und es ist tatsächlich ein bisschen europäischer dort als in den USA, ohne das jetzt werten zu wollen. Ansonsten waren unsere beiden Angeltage super zum erholen und runter kommen, sowas habe ich mir vorgenommen auch zukünftig immer mit einzuplanen, also Tage wo man einfach mal entspannen kann ohne fahren und großes Sightseeing zu machen. Den Arztbesuch möchte ich nun nicht als Highlight nennen, aber die Hilfsbereitschaft und die Herzlichkeit mit der uns geholfen wurde bleibt auf jeden Fall positiv in Erinnerung.


Kosten:
Inklusive unserer 2024er Reise war diese hier die insgesamt mit Abstand teuerste. Also auch das Wohnmobil als größter posten war hier schon um einiges teurer als bei den anderen Reisen. Man kann schon sagen das eigentlich alles in Kanada teurer war als in den USA. Bezieht sich natürlich nur auf den Vergleich zu unseren Reisen, nicht generell auf USA / Kanada, das kann ich so nicht beurteilen.

Am Schluss kann ich nur wieder sagen: Danke an das Forum für die vielen Ratschläge und Ideen die wir hier bekommen haben. Ich hoffe mit dem Reisebericht kann ich auch anderen für die Zukunft helfen eine tolle Reise für sich zu planen. Wir haben auch hier keinen Cent bereut ausgegeben zu haben auch wenn es viel Geld war, aber man zehrt wirklich lange davon und die Erinnerungen bleiben einfach. Für uns wird die 2024er Reise nun wohl erstmal die letzte gewesen sein, aber die nächste wird kommen. Die bucket list ist lang, aber die Reise wird dann nicht mehr zu zweit stattfindensmiley. Ich hoffe es dauert nicht so lang bis wir uns trauen werden wieder in ein Womoabenteuer zu starten.

Viele Grüße aus Sachsen - Anhaltwink

Gruß Alex

Einmal USA und infiziert!