Tag 41: 14.12.13 Manatee Hammock CG – Kennedy Space Center – Manatee Hammock CG
Schon um 8.45 Uhr stehen wir auf dem leeren Parkplatz am Kennedy Space Center. Erstaunlicherweise müssen wir keine 15 Dollar Parkgebühr bezahlen. Auf die Frage, wo wir bezahlen müssen, antwortet die Dame nicht, sondern winkt uns nur durch. Nur wenige Leute stehen am Eingang. Mit etwas unter 50 D p.P. bei Seniorenrabatt sind wir dabei.
Am Infoschalter lassen wir uns von einer deutschen Dame erklären, was wir uns unbedingt anschauen sollen.
Wir gehen als erstes durch den Rocket Garden. Raketen aller Generationen sind hier aufgestellt. Wie riesig sind diese Raketen und wie klein ist der Innenraum in den Kapseln für die Menschen.
Etwas weihnachtliches
Schade, dass der Himmel über den Raketen nur grau ist. Von außen bestaunen wir schon mal das Ende Juni eröffnete Space Center Atlantis.
Da so wenig Menschen hier rumlaufen, machen wir noch nicht um 10:00 Uhr die Busfahrt durch das Gelände, sondern gehen um 10:00 Uhr erst ins Imax Theater und schauen den phantastischen Hubble 3 D Film über das Weltraum Teleskop an.
Danach geht es einige Meilen mit dem Bus durch das Gelände, vorbei an der Abschussrampe, der Konstruktionshalle und der Landebahn.
Zur Freude vieler Japaner, die anscheinend noch nie einen Alligator gesehen haben, hält der Busfahrer an einem Teich mit Alligatoren. Am Straßenrand sitzt ein Bald Eagle.
Am Apollo/Saturn V Center steigen alle aus. In einem kleinen Theater wird eine Saturn-V-Mission vom Start bis zur Landung auf dem Mond nachgestellt. Kurze Filme zur Apollo Mission, dem Nachbau des Kontrollcenters, eine Saturn-V-Rakete, sehr viele Informationen über das Apolloprogramm und viele Original Teile, Kleidungsstücke , Mondgestein, Maschinen erwarten uns. Hier kann man so lange bleiben wie man möchte. Mit dem Bus, der in 10 Minuten Abständen kommt, fahren wir wieder zurück.
Als nächstes betreten wir das neue Atlantis Center.
Hier müssen wir ca. 15 Minuten warten, da zumindest der Einlass immer nur schubweise geht. Auch hier gibt es wieder mehrere kurze Filmbeiträge, die Raumfähre Atlantis ist ausgestellt. So riesig hatte ich mir sie nicht vorgestellt. Besonders interessant finde ich, wie das kleine Modell einer Raumfähre in die Wirklichkeit umgesetzt wurde.
Sehr gelungen ist die Informationshalle im Atlantis Center. Viele interaktive Aufgaben, vor allem für Kinder und Jugendliche finden sich hier. Ich glaube, jüngere Jugendliche wird man hier schwer wieder herausbekommen. Eine sehr gelungene Art der Informationsvermittlung. Viele Dinge können ausprobiere werden, wie z.B. das Einsetzen einer Schraube bei Schwerelosigkeit. Aber auch wir Erwachsene trennen uns nur schwer aus dieser Halle. Die Simulation eines Raketenstarts lassen wir meinem Rücken zuliebe aus.
Jetzt sind wir erst mal genug herumgelaufen und wir schauen uns den zweiten 3 D Imax Film an über die Space Station. Auch dieses ist wieder ein sehr gut dargestellter Film, wobei uns der erste über das Weltraumteleskop noch besser gefallen hat. Als wir herauskommen, scheint zum ersten Mal etwas die Sonne. Einige der ganz dunklen Aufnahmen aus dem Rocket Garden von heute Morgen wiederholen wir jetzt noch einmal. Wir gehen noch ins Nature and Technology Museum. Hier finden wir Informationen zur Geschichte der Raumfahrt der USA und eine benutzte Landekapsel eines Raumschiffs aus den 60iger Jahren. Außerdem gibt es den Versuch über das Zusammenspiel zwischen dem Merritt Island NWR und dem Gelände des Space Centers mit all seinen Aktivitäten aufzuklären und zu rechtfertigen. Unsere Aufnahmekapazität ist jetzt begrenzt und wir fahren kurz vor 4:00 Uhr zurück zum Manatee Hammock CG. Eigentlich hatten wir geplant, dass wir so ca. 3-4 Stunden bleiben und danach noch durch das Merritt Island NWR fahren. Nun planen wir mal wieder um und werden das Morgen machen.
Auf dem CG lassen wir in aller Ruhe diesen interessanten Tag noch einmal an uns vorbeiziehen. Leider will unsere Kamera bald keine Urlaubsfotos mehr machen. Sie zeigt uns das mit sehr vielen unscharfen Bildern. Drei Tage muss sie aber noch durchhalten.
Gefahrene Meilen: 26
Liebe Grüße
Brigitte
Hallo Brigitte,
uns ging es genauso. Ich hätte niemals gedacht, dass mich das Thema Raumfahrt derart fesseln kann.
Wir haben viele Stunden dort verbracht uns haben längst nicht alles gesehen. Die Filme im Kino haben wir leider komplett streichen müssen.
Liebe Grüße aus dem Schwabenland, Birgit
Hallo Brigitte!
dieser RB-Tag kommt uns gerade recht
, da wir gerade bei der Detailplanung sind. Der vorletzte Tag unserer Reise ihm März/April wird so aussehen, wie du ihn bschrieben hast inclusive Campground.
Liebe Grüße,
Ina
Hi Brigitte,
und bei uns der zweite Tag
.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Brigitte,
ja bei uns war nach dem Besuch des Space Center auch der Aufnahmeakku für den Tag voll so dass bei uns mangels weiterer Zeit das Merritt Island NWR leider ausgefallen ist, aber wer weiß wann wir evtl. wieder mal in Orlando z.B. zu einer Tour Richtung New York starten und dann könnten wir es ja einbauen. Von daher freue ich mich schon auf Deinen nächsten Tag um wenigstens schon mal einen ersten Eindruck davon zu bekommen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Birgit, Ina, Sonja und Gabi,
ein Tag im Space Center ist schon etwas sehr besonderes.
Birgit, schade, dass ihr keinen Film sehen konntet. Es gibt halt so Vieles zu sehen, dass man das nicht alles schafft. Aber auch im Urlaub stoßen wir immer an Grenzen. Es bringt ja auch nichts, nur durch das Space Center zu hetzen. Wir haben uns in allen Ausstellungsräumen, die wir besichtigt haben, viel Zeit gelasen.
Gabi, ja der Akku war bei uns auch am Nachmittag leer. So vertraut waren wir ja auch mit der ganzen Thematik nicht. Ich finde, dass aber auch Menschen, die nicht so fit mit der Raumfahrprogrammen sind, hier einen sehr ereignisreichen Tag erleben und viele Informationen und Erinnerungen auffrischen ( ich habe damals auch natürlich die ersten Schritte auf dem Maond verfolgt) und mitnehmen können.
Ina und Sonja, schön, dass ihr die Reise noch vor euch habt.
Ina, ihr fart ja schon bald, ich könnte sofort wieder mit einsteigen. Hoffentlich normalisiert sich das Wetter auf eurer Strecke bald.
Sonja, ich finde es toll, dass du schon so weit vorplanst. Du kannst ja dann auch noch die Erfahrungen der jetzigen Überführer mit einbeziehen.
Liebe Grüße
Brigitte
Hallo Brigitte,
ja, ich plane gerne weit vor. Gerade in Florida muss man bei einigen CGs früh dran sein. Ich werde das meiste so früh wie möglich buchen. Die Berichte der Überführer kommen mir dann gerade noch recht
.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen