Freitag / WoMo-Tag 2 / 93 Meilen / Wetter sonnig und warm
Campground Kirk Greek Site 13 / vorgebucht / 31 $ inkl. Gebühren
Kurz nach 7 Uhr sind wir aus unseren Betten gekrabbelt und waren uns beide einig: Die Matratze im Moturis E23 war eindeutig bequemer (das wussten wir aber anhand der Berichte hier im Forum schon im Vorfeld). Nicht falsch verstehen, auch die Matratze im Road Bear ist in Ordnung, aber wenn wir die Wahl hätten, dann wünschten wir uns das Road Bear WoMo mit der Moturis-Matratze.
Hach, das erste gemütliche Frühstück in unserem neuen Heim. Für draußen war es um diese Zeit noch zu kühl. Auf ging es an der Küste entlang nach Monterey. Das WoMo geparkt und den Ort zu Fuß erkundet. OK, ganz nett, aber wir hatten uns etwas mehr vorgestellt. Das Aquarium haben wir bewusst ausgelassen, da wir diese Zeit lieber in der freien Natur verbringen wollten. Wenn wir uns für den ersten Abschnitt bis Los Angeles einen Tag mehr Zeit genommen hätten, dann wäre das Aquarium mit im Plan gewesen.
Überrascht waren wir von riesigen Erdbeerfeldern auf der Fahrt Richtung Monterey.
Monterey
Diese Art von Aerobic sagt uns zu
Schöne Strandabschnitt kurz nach Carmel
Nächster sehr lohnenswerter Stopp war der „Point Lobos State Park“. Dort unternahmen wir eine schöne Wanderung an der schönen Küste entlang. Wir beobachteten längere Zeit die Kolonien der Seelöwen und Seehunde sowie die Vogelwelt. Mit dem Fernglas konnte man weiter draußen auch immer wieder den Blas von Walen beobachten. Auch die Pflanzenwelt hat uns gefallen.
Wanderung im Point Lobos State Park
im Point Lobos State Park
im Point Lobos State Park: draußen auf den Felsen liegen die Seelöwen und Seehunde
Einfach toll!
Weiter ging es der Küste entlang mit vielen Fotostopps (meine Frau ist da glücklicherweise sehr geduldig). Nächster großer Stopp war dann am „Pfeiffer Big Sur State Park“. Wir unternahmen eine Wanderung von 1 ½ Stunden zu den Pfeiffer Falls, wohl wissend, dass bei der Trockenheit der Wasserfall eher ein Rinnsal sein wird. So war es dann auch, aber die Wanderung war schön. Auch den Abstecher des „Valley View Trail“ nahmen wir mit. Die Aussicht dort hat uns gut gefallen.
Am Wasserfall trafen wir diesen schönen Vogel an!
Immer wieder am Wegesrand zu sehen
Die Nuß schmeckt aber fein!
So, 17:30 Uhr, es wurde Zeit für die Restkilometer – natürlich wieder mit vielen Fotostopps. Natürlich sind wir auch den kurzen Weg oberhalb des Mc Way Waterfalls gegangen.
Kurz nach 19 Uhr fuhren wir auf den Kirk Greek Campground und waren sehr froh um unsere Reservierung, denn der CG war voll. Die Lage über dem Meer ist toll, den Sonnenuntergang konnten wir gut genießen. Das erste Kaninchen war schon bald zu sehen.
Nach dem Sundowner (ich sage da nur richtiges großes Bierglas) kam die Einweihung unseres neuen Gasgrills. Was soll ich sagen, ich war begeistert. Wie bei vielen anderen Familien wohl auch ist bei uns das Grillen Männersache (ist halt so). Das Steak war wirklich sehr gut. Merke: Ist das Grillfleisch gut, liegt es am Grillmeister, ist es schlecht, liegt es natürlich am Fleisch.
Hallo Günther,
ich bin "eingestiegen" zur Bananentour und fühle mich sehr wohl. Sehr schöne Bilder und unterhaltsam geschrieben
. Das Bild vom Mc Way Waterfall mit der Algavenblüte im Vordergrund ist super. Mitte Oktober bin ich in umgekehrter Richtung auf dem Hwy 1 unterwegs.
Frage: Wanderung im Point Lobos State Park hatte ich auch geplant und würde gerne wissen wo Du geparkt hast und wie lange die Wanderung gedauert hat. ( Wir haben max. 2 Std. Zeit ).
Einen Gasgrill möchte ich mir auch noch zugelegen damit es recht schnell geht wenn wir abends hunger auf ein schönes Steak haben. Hat es damit gut geklappt ? Wo hast Du ihn gekauft und was kostet er ? Und am Ende der Reise? Hast Du den Gasgrill verschenkt ?
Würde mich freuen, von Dir zu hören und freue mich schon auf die nächsten Reisetage.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Zur Wanderung im Point Lobos State Park:
Mit unserem 25ft durften wir gerade so eben in den Park fahren und wir durften nicht rechts abbiegen. Geparkt haben wir in der Kehrschleife (sieht man gut in Google Maps) - da ist genügend Platz für so ein Teil. Wir sind dann über den South Shore Trail zum Seal Lion Point Trail. In 2 Std. ist das gut machbar.
Zum Gasgrill:
Hat super geklappt. Wir haben genau das hier von Didi beschriebene Modell bei WalMart (in der Dyer Street) gekauft. Ich habe diesen Grill vorab von zu Hause aus Online bestellt und bezahlt (24,95 $). Bin dann nur noch zum Abholschalter marschiert und habe mir den Grill abgeholt. Aufbauen ging ganz gut und der Grill ist wirklich praktisch. Mir hat eine dieser kleinen Gaskartuschen gereicht, hatte mir aber zwei gekauft. Bei der WoMo-Rückgabe in Hayward ist der Gasgrill zum Gabentisch für die nächsten Mieter gewandert. Bestimmt hat sich da einer riesig gefreut, so einen schönen Gasgrill mitnehmen zu können.
Liebe Grüße aus Neubeuern / Oberbayern,
Günther
Hallo Günther,
besten Dank für guten Tipps. Da wir mit einem E-23 unterwegs sind, wird es wohl keine Probleme im Point Lobos State Park geben.
Freue mich schon auf die noch folgenden Reiseabschnitte.
.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014