Sonntag / WoMo-Tag 4 / 245 Meilen / Wetter sonnig und sehr warm
HiddenValley / fcfs
Wecken um 7:15 Uhr und der „schönen“ Umgebung geschuldet, frühstückten wir erneut drinnen. Es blieb noch Zeit für einen Besuch der Mission Santa Barbara. Die Mission selbst hat uns gut gefallen, aber auch die Fahrt hinauf zur Mission war schön und der Blick von der Mission hinab zur Küste war ganz gut.
Wir haben uns Zeit genommen und sind auch durch die Mission gewandert. Es lohnt sich, schöner Kreuzweg mit Palmen, der Friedhof, die Gemälde und schließlich das Kirchenschiff selbst.
Ja, wer schaut denn da so neugierig aus dem Loch?
Heute stand uns dann noch eine weite Fahrstrecke bevor. Ziel war der Joshua Tree NP. Eine Besichtigung von Los Angeles haben wir ganz bewußt ausgelassen. Diese Stadt kommt irgendwann mal dran, wenn wir dort landen/starten. Ich hatte im Vorfeld Horror vor der langen Fahrt im erweiterten Stadtbereich von LA. Mit voller Absicht wurde dieser Tag auf einen Sonntag gelegt, damit wir nicht dem Berufsverkehr ausgesetzt sind. Der Plan ging auf, wir kamen wunderbar durch und freuten uns, als wir erkannten, dass dieses Stadtgebiet ohne Stau hinter uns lag. Wir fuhren zunächst auf der US 101 über Thousand Oaks, bei Glendale dann die CA 210 und kamen am Ende auf die I10.
Auch der Wechsel in der Landschaft war frappierend: Am Highway Nr. 1 sattes grün war plötzlich alles trocken und braun. Voraus kamen die Windrad-Felder. Weiter ging es über Twentynine Palms in den Nationalpark. Erklärtes Ziel war der Campground Hidden Valley. Ich hatte mich hier im Forum vorab erkundigt, ob um diese Zeit an einem Sonntag Abend fcfs ein Problem sei und Dank Freddy waren wir guter Dinge, einen Platz zu ergattern. Freddy hatte (natürlich) Recht, wir hatten sogar die Wahl. Zum Hidden Valley habe ich bereits einige Worte (und auch Fotos) hier hinterlassen.
Es blieb noch Zeit für eine kleine Runde durch die tolle Gegend. Ein paar Meter weg vom Stellplatz und man erlebt solche Eindrücke:
Extra eine kleine Kletterpartie eingelegt, damit unsert Stellplatz auch ordentlich fotografiert werden kann.
Dann wurde der Gasgrill angeworfen und wir konnten draußen speisen. Später bewunderten wir bei einem kühlen Bierchen den Sternenhimmel. Der Sternenhimmel war so schön, ich glaube es wurden sogar zwei Bierchen. Wir hatten übrigens in unserem WoMo ein richtig tolles großes Bierglas - habe ich das schon geschrieben?
Hallo Günther,
oh, wie schön, wann sieht man den in der heutigen Zeit noch einen Maulwurf, klasse.
Auch wunderbare Eindrücke vom Joshua Tree, auf den ich mich im nächsten Frühjahr immer mehr freue.
Liebe Grüße, Tanni
Hallo Tanni,
zum Joshua Tree kommen dann noch ein paar Fotos in den Berichten zu den nächsten beiden Tagen.
Ja, der Maulwurf war schon Klasse. Ich habe da extra ein paar Minuten gewartet, bis sich das Kerlchen nochmals sehen lies, denn bei der ersten Sichtung war meine Kamera noch nicht "geladen". Manchmal lohnt sich die Warterei und meine Gattin hatte glücklicherweise genügend anderes zum schauen
Liebe Grüße aus Neubeuern / Oberbayern,
Günther
Hallo Günther,
ich hab mal etwas Gas gegeben und bin nun wieder auf dem Laufenden. Dein schöner Bericht hätte in den ersten Tagen ein Bericht unserer Reise sein können. Wir werden ebenso starten (Sunset State Beach, Kirk Creek CG) und haben auf dem Kirk Creek CG direkt noch dieselbe site wie ihr. Kein Wunder, wurde sie doch schon bei den CG Bewertungen lobend erwähnt .
Sehr schöne Bilder hast du gemacht, ein Hoch auf die geduldige Ehefrau!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Willkommen Elli,
freut mich, dass dir die Bilder gefallen. Wann geht ihr denn auf die Reise?
Ja, das Studium der vielen wertvollen Beiträge hier im Forum lohnt in vielerlei Hinsicht, so eben auch die schöne Site am Kirk Greek. Hier war leveln übrigens kein großes Problem.
Liebe Grüße aus Neubeuern / Oberbayern,
Günther
Hi Günther,
wir fliegen am 21. August nach SFO. Womoübernahme ist am 25. August. Ist also nicht mehr lange hin!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de