Ziemlich warm war es in der Nacht im Womo und wir sind wieder einmal froh über unsere superdünnen Seidenschlafsäcke.
Trödeln ist heute Morgen nicht drin, wir haben noch ein volles Programm bis zur Abgabe.
Unser Flug geht erst um 18:55h und wir haben bereits gestern überlegt, wie wir die lange Zeit überbrücken. Um 11h auf den Flughafen zu fahren und dort die Zeit abzusitzen ist keine Option. Ein Mietauto holen und was unternehmen..., aber was außer shoppen?
Steffi hatte die Idee, beim CG nachzufragen, ob wir dort das Gepäck deponieren können. Schon gestern Abend hat Robert das getan und es geht klar. Super! Da die Kids eher scharf auf den Pool wären, als nochmal durch die City zu laufen, fragt Robert gleich noch vorsichtig nach, ob wir eventuell den Pool am heutigen Tag bis zum Nachmittag nutzen dürfen. Auch das gehe in Ordnung, bekommt er zur Antwort. Spitze, besser geht es ja gar nicht!
Schnell ist beschlossen, dass ich mit Robert allein zur Abgabe fahre und die Kids am Pool bleiben.
Natürlich wird es dann mit allem zeitlich etwas knapp. Den Rest packen, aber eben nicht alles, da wir noch die Sachen für den Pool draußen lassen müssen, ebenso wie unsere Kleidung und Schuhe, die wir später auf dem Flug anziehen werden. Ziemlich viele Taschen und Tüten, die noch nicht final eingepackt werden können, erschweren uns etwas das schnelle Vorankommen.
Putzen müssen wir auch noch, aber alle helfen zusammen. Dann verfrachten wir die Kids mit dem Handgepäck an den Pool, unsere großen Gepäckstücke in ein Hinterzimmer im CG-Office, unterschreiben einen Wisch, der die Haftung des CG für das deponierte Gepäck ausschließt und düsen zur nächsten Tankstelle. Der Tank ist ziemlich leer, und weil es mal wieder nicht funktioniert, nur die Kreditkarte an der Zapfsäule zu benutzen, geht Robert in den Shop und lässt für 150,-$ die Karte vorab belasten.
Wir tanken.... und das dauert und dauert und dauert. Ich bin sicher, wir haben die langsamste Zapfsäule von ganz Las Vegas erwischt. Gefühlt tröpfchenweise findet der Sprit von der Zapfsäule den Weg in unseren Womo-Tank... Genau mit dem vorgewählten Betrag von 150,-$ ist nach einer guten Viertelstunde unser Womo-Tank wieder voll.
Jetzt aber zügig zu Moturis, schließlich wollen wir uns noch von Steffi und ihrer Familie verabschieden und am liebsten auch mit dem Shuttle zum Flughafen fahren, um von dort ein Taxi zum CG zu nehmen.
Es sind aber doch noch einige Meilen bis zur Abgabestation und wir kommen erst um 10:50h an. Das Shuttle steht schon da und wird gerade beladen. Ich wechsle noch ein paar Worte mit Steffi und sie meint noch, vielleicht wartet das Shuttle auf uns. Aber nein, kurz vor elf fahren sie los und uns bleibt nicht viel mehr, als Steffis Familie kräftig zuzuwinken, da wir gerade mit einer Moturis-Mitarbeiterin an unserem Wohnmobil zugange sind... Schade...
Im Büro bekommen wir mit, dass vier junge Männer gerade eben im Begriff sind, ein Wohnmobil zu übernehmen und wir bieten ihnen unsere Campingstühle, Isomatten und was wir sonst noch an Kleinigkeiten übrig haben, an. Wäre doch zu schade, alles in die Tonne kloppen zu müssen und sie freuen sich drüber.
Die Schlussabrechnung ist dann schnell gemacht und wir lassen uns ein Taxi rufen. Es dauert ziemlich lange, bis dieses vorfährt und wir glauben schon, es kommt gar keines mehr.
Mit 30,-$ inklusive Tip sind wir dabei und wieder im Oasis RV Resort. Wir gesellen uns zu Jonas, Jeremie und Nathalie, die sich die Zeit am Pool vertreiben und viel Spaß haben.
Außer uns sind nur noch ein, zwei weitere Personen da, und wir fragen uns, wo sich all die CG-Besucher aufhalten?! Vielleicht in der City, in irgendeinem Casino, in einem Outlet Center oder im klimatisierten Wohnmobil?!? Jedenfalls nicht hier am Pool. Wir genießen die letzten Stunden hier sehr.
Robert hat schon vorab ein großes Taxi für 15 Uhr bestellt, das uns und all unser Gepäck zum Flughafen bringen soll. Gegen 14 Uhr machen wir nacheinander eine große Duschrunde in den sehr großen und schönen CG-Duschen, die jede für sich ein komplettes Badezimmer mit WC sind.
Schnell holen wir alle unsere Gepäckstücke aus dem Hinterzimmer des CG-Office, bedanken uns mit einem guten Trinkgeld noch einmal für die Freundlichkeit des Personals und warten vor dem Haupteingang auf unser Taxi. Es kommt pünktlich und der Taxifahrer macht ganz große Augen angesichts der vielen Taschen und Koffer, die in sein Taxi passen müssen... Aber wir bringen alles unter, wenn auch noch ein, zwei Teile auf den Schoß müssen.
Am Flughafen nutzen wir vor dem Terminal die Waage, um uns zu versichern, dass unsere Gepäckstücke nicht über 23kg liegen. Die Waage ist auf "lb" eingestellt und wir müssen mal kurz umrechnen... also bis 50,7 lb wäre noch im Rahmen. Nathalies Koffer und unsere blauen Reisetaschen sind im Limit und eine davon mit 20kg sogar deutlich drunter. Die große Tasche mit den Bettdecken liegt mit 24,7 kg drüber... Die Zargesbox schlägt brutal mit 61lbs zu Buche.WAS??? Was ist denn da alles drin, meine Güte!! Ich will gleich umpacken, aber Robert schlägt vor, abzuwarten was das Bodenpersonal dazu meint. Ernsthaft? Was sollten die denn zu 27,7kg sagen?? Alle versuchen sich damit zu beruhigen, dass sie vielleicht das Gesamtgewicht aller fünf Gepäckstücke zusammen nehmen und die schwere Zargesbox durchgehen lassen. Naja...
Wir stellen uns in die Schlange und harren der Dinge, die uns erwarten. Dabei bekommen wir mit, dass gleich hier beim Check-in alle Handgepäckstücke gewogen werden. Ähem... außer Roberts Fotorucksack dürfte das ja alles kein Problem sein... Was macht man in so einem Fall? Richtig, die Kamera und das größte und schwerste aller Objektive samt Extender drauf montieren und einfach mal locker umhängen. So, drei Kilogramm wären schon mal draußen!
Trotzdem sind wir ziemlich gespannt, wie schwer der Rucksack noch sein wird. Treffer! 8,1kg, und er bekommt anstandslos das „Edelweiss“ Fähnchen.
So, jetzt wird es spannend. Zuerst legen wir die große schwarze Tasche aufs Band: 24,7kg, wussten wir ja schon, aber was passiert damit? Die Mitarbeiterin bespricht sich kurz mit einem Kollegen und gibt ihr ok. Sehr kulant, vielen Dank. Eigentlich wollen wir nicht gleich mit dem nächsten Hammer kommen und die Zargesbox drauf legen. Andererseits können wir die leichteren Gepäckstücke nicht zuvor abgeben, denn dann haben wir ja keines mehr, in das wir noch was hineinpacken könnten...
Langer Rede kurzer Sinn, die 27,7kg der Zargesbox setzen den Kulanzmöglichkeiten des Personals eine deutliche Grenze und wir müssen umpacken. Es ist einiges an schwerem Papierkram drin, und wir nehmen ein paar Dinge raus und stopfen sie in eine der anderen Taschen. Notfalls könnten wir noch unsere Wanderschuhe, statt leichter Turnschuhe anziehen. Alles unter den Augen der anderen Passagiere, die in der Schlange warten müssen, weil wir einen Schalter blockieren... Mir ist das ziemlich peinlich und ich hätte lieber draußen in Ruhe unseren Kram umverteilt.
Die Wanderschuhe können in den Taschen bleiben, das Gewicht aller Taschen scheint nun akzeptabel. Den kulanten Mitarbeitern der Edelweiss sei gedankt!
Beim Security Check gibt es diesmal keine besonderen Vorkommnisse, Roberts Fotorucksack ist heute mal nicht verdächtig.
Natürlich wollen wir noch etwas essen, bevor wir in die Maschine einsteigen. Aus Mangel an brauchbaren Alternativen (ein Restaurant, das uns ansprechen würde, hat nicht einen einzigen Besucher, was wir alle etwas sonderbar finden...), entscheiden wir uns für Carl´s Jr.. Hier gibt es Burger und Hähnchensticks für uns und wir lassen uns das letzte Essen auf amerikanischem Boden schmecken.
Die Zeit bis zum Boarding vergeht schnell und wir steigen ein. Reihe 18 und 19, ziemlich weit vorn also. Ein putziger Flieger gegenüber dem A380, mit dem wir nach San Francisco geflogen sind.
Der Sitzabstand ist unterirdisch für meine beiden großen Männer. Jonas räumt freiwillig seinen Fensterplatz und tauscht mit Nathalie und Robert nimmt gerne den Gangplatz in der Mittelreihe...
Ich hatte gehofft, ein paar schöne Luftaufnahmen machen zu können, aber die Sonne geht schon unter und die Sicht ist direkt über dem Flügel nicht besonders gut. Bleibt uns ein letzter Eindruck von einem zum Nachtleben erwachenden Las Vegas...
Wir suchen uns einen Film aus, Jeremie entscheidet sich für Madagaskar II und schaut mit Begeisterung. Ich finde nichts, was mich so richtig bei Laune hält und döse immer mal wieder vor mich hin. Nach einiger Zeit bekommt Jeremie ein Kinderessen angeboten, das ihm sehr gut schmeckt.
Die Frage des Tages lautet heute nicht „Chicken or Pasta“ sondern „Poulet oder Teigwaren“? Außer Jonas entscheiden sich alle für Teigwaren. Was? Jonas bestellt sich ein Essen? Was ist heute los? Normalerweise verabscheut er doch schon den Geruch. Allen Vermutungen zum Trotz schmeckt ihm am Ende sein Poulet sogar richtig gut. Ich freue mich, dass er heute keine Probleme mit dem Essen und dem Flug hat. Notfalls wären noch ein paar Käsebrote in seinem Rucksack gewesen, aber die braucht er heute nicht.
Nach dem Essen und nachdem sein Film zu Ende ist, schlage ich Jeremie vor, doch mal etwas zu schlafen. Ok, meint er und keine 10 Minuten später ruselt er vor sich hin. Und das für mehrere Stunden!
Ich entscheide mich, einen langen Film auszusuchen und wie zu Hause auf dem Sofa dabei zu dösen... Und tatsächlich, meine Rechnung geht auf, ich schlafe relativ gut während des Films und werde erst gegen Ende wieder wach. Ein weiterer Film, dessen Namen ich schon gar nicht mehr weiß, weckt auch keine allzu große Begeisterung bei mir und nach einem kurzem Blick auf die Flugübersicht mache ich den Monitor aus und döse weiter.
Samstag, 13.09.2014:
Schon wenig später werde ich mit einem freundlichen „Guten Morgen“ von der Crew aus dem Halbschlaf zurück geholt... Nein, eigentlich will ich nicht wirklich gefühlt nachts um drei Uhr ein Frühstück. Da hilft es mir wenig, dass es draußen taghell ist. Andererseits sollten wir ja schon wieder in unseren Trott finden.
Ich zwinge mich ein Brötchen mit Schinken zu essen, es fällt mir nicht gerade leicht. Jeremie mag nur seinen Joghurt und einen Orangensaft, zu mehr reicht die Begeisterung auch bei ihm nicht.
Die restlichen Flugstunden sind ruckzuck um, sehr zur Freude von uns allen. Irgendwie ging der Flug schneller vorüber als wir dachten...
Schaut der nicht knuffig aus...?
Als wir in Zürich landen, ist es 15 Uhr nachmittags, für uns gefühlt aber noch sehr früh am Morgen und entsprechend unmotiviert laufen wir durchs Terminal. Jonas, Nathalie und Robert haben plötzlich Lust auf Shoppen, aber Jeremie und ich suchen uns lieber ein paar Sitzplätze und faulenzen ein wenig. Jeremie ist so ko, dass er wenig später auf zwei Sitzen liegt und schläft...
Insgesamt haben wir fast drei Stunden Aufenthalt in Zürich, bis unser Flieger nach Stuttgart abhebt. Darüber hinaus warten wir noch auf andere Passagiere, deren Flüge verspätet sind, und dann müssen wir uns auch noch in der Warteschlange beim Start anstellen...
Ist in Zürich das Wetter noch schön sonnig mit ein paar wenigen Wolken, so landen wir in Stuttgart bei richtigem Sauwetter mit dichter Bewölkung und Nieselregen, bäääh!!
Wenigstens dürfen wir durch den Finger aussteigen und ersparen uns somit das längere Procedere mit Gangway und Bus.
Unser Gepäck ist zügig auf dem Band und wenige Minuten später begrüßen wir einen Freund von uns, der uns mit unserem Auto abholt.
Mit dem VW-Bus gibt es natürlich keine Platzprobleme, all unser Gepäck passt rein und wenig später können wir unsere Lieben zu Hause begrüßen. Sehr angenehm, wenn die Fahrt vom Flughafen nach Hause keine halbe Stunde dauert...
Nachdem das Auto ausgeladen, unser Freund verabschiedet und die unzähligen Wäscheberge sortiert sind, beenden wir offiziell unseren USA-Urlaub mit einer italienischen Pizza, die wir uns von unserer heimischen Pizzeria nach Hause holen.
Wunderschön war es wieder, spannend, aufregend, anstrengend, lustig, beeindruckend, faszinierend, unvergesslich.
Wohin wird die nächste Reise gehen...?
Hallo Elli,
jetzt ist auch Eure Reise zuende
, es hat total Spaß gemacht. Und dann der letzte Tag mit dem Gewusel, alles voll normal
. Ihr hattet aber auch noch Programm, Womo säubern, Abgabe, Pool und das umgepacke. Schön das der Urlaub ein Erfolg war und allen gut gefallen hat, bin gespannt wo ihr im nächsten Jahr Amerika unsicher macht.....

.
liebe Grüße,
Angelika
Hallo Elli,
nun hast Du mit dem letzten Tag all das geschildert, was jeder Reisende am Ende einer WoMo-Reise erlebt. Packen, putzen, WoMo abgeben, Angst um Übergewicht der einzelenen Gepäckstücke und schließlich ein langer Flug bei dem der Schlaf meist zu kurz kommt. So ist es wenigstens bei uns. Und wenn man sein Ziel erreicht hat wirkt alles so unreal.
Vielen Dank für einen sehr interessanten Bericht mit vielen tollen Fotos. Einige Eurer Ziele werden wir sicher im nächsten Jahr auch anfahren und können bei Unklarheiten auf Euren Bericht zugreifen.
Liebe Grüße Peter
liebe elli, danke für den tollen Bericht und die vielen beeindruckenden
Bilder.
Nun kannst du ja gleich mit der Planung für 2015 durchstarten, da hats gar keine Zeit für Wehmut!
Liebe Grüße, Tanni
Hallo liebe Elli,
auch ich fühle mich lebhaft an diverse Rückflüge erinnert
. Genau so spielt sich das ab.
Sooo schade, dass euer Urlaub vorbei ist, doch bald startet ja schon das neue Jahr mit neuen Reiseplänen. Die Abenteuer gehen weiter
.
Danke für den wunderschönen Bericht!
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Liebe Elli
Da werd ich richtig sentimental - schade, schon vorbei diese tollen Ferien.
Genau wie von dir geschildert erlebte auch ich unseren letzten Tage - irgendwie emsig und lustlos, traurig aber auch dankbar dafür, dass alles komplikationslos verlief und dann, ich hätte es kaum geglaubt, freute ich micht tatsächlich am letzen Tag auch wieder auf unser Zuhause.
Merci für deinen tollen Bericht. Auf eine gute Planung 2015 mit SUV und Zelt
(und vielleicht doch Bären)
Liebe Grüsse
Esther
Hallo Elli!
Schön war`s, mit euchb zhu reiesen!!!!!!
Und nun: ....wohin wird die nächste Reise gehen????
Das habt ihr uns schon verraten können
!
Übrigens, Paul konnte endlich grünes Licht geben, (nach seiner OP), und die Flüge nach Südamerika sind gebucht, am 10.02. geht`s los, am 29.04. zurück
!
Liebe Grüße, Jindra.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Elli,
ich habe Dir ja noch garnicht geschrieben, dass ich sehr gerne mit Euch gefahren bin.
Du hast uns ein sehr abwechslungsreiches und sehr schönes Programm geboten, die Bilder dazu waren, wie nicht anders zu erwarten, spitze!!!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank, dass ihr mitgefahren seid und mit euren zahlreichen Kommentaren dafür gesorgt habt, dass ich immer wieder gerne einen Bericht schreiben werde. Es macht mir unglaublich viel Spaß, wenn ich merke, dass auch ihr einen Spaß daran habt!
In den nächsten Tagen möchte ich gerne noch ein ausführliches Fazit verfassen. Das allerdings wird noch ein wenig dauern, da ich gerade nicht so üppig Zeit habe.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
ich habe auch eure Reise mit erlebt, manchmal habe ich mich fast so gefühlt, als wäre ich dabei gewesen. Ähnlich wie bei Ulli und Eric. Für mich hätte es noch lange so weiter gehen können.
Wir haben auch schon mal einen Koffer umpacken müssen, vor allen Augen und mit der schmutzigen Wäsche, der Horror! Seitdem haben wir immer eine winzig kleine Kofferwaage mit und achten genau auf das Gewicht.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Elli,
das war wieder ein toller Reisebericht!!!
Im Gegensatz zum deinem Bericht vom letzten Jahr (den wir mittlerweile schon mehrfach gelesen haben ;-) , waren dieses Mal viele für uns bekannte Ziele dabei.
Den ein oder anderen Tag von eurer diesjährigen Tour muss ich allerdings nochmal in Ruhe lesen, da fehlte mir bisher die Ruhe bzw. Zeit. Wird aber ganz sicher nachgeholt!
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Elli,
vielen Dank für deinen tollen informativen Bericht, es hat wirklich Spass gemacht, bei euch dabei sein zu dürfen
Daher freuen wir uns schon auf eure nächste Reise
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Elli,
schön wars, mt Euch zu reisen. Und wo gehts als nächstes hin?
Das lästige Gepäckproblem haben wir auch immer - und einen Koffer oder eine Tasche extra. Seit ein paar Jahren haben wir auch immer eine Kofferwage dabei. Das Umpacken am Flughafen macht wirklich keinen Spaß - einmal und nie wieder!
LG mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi liebe Elli,
ach schade, schon ist's wieder vorbei.
Ich habe deinen schönen Bericht sehr genossen und eure Wahnsinns-Bilder sind einfach nicht zu toppen! Zum Glück steht ja ein neues Abenteuer bei euch an und auch ich werde die Zeit nutzen um unsere Tourplanung für's kommende Jahr voranzutreiben.
Sehr gerne bin ich wieder mit Euch gereist und freue mich bereits schon jetzt auf eure nächsten Abenteuer 'Robelli mit Zelt und Jeep, vielleicht im Bärenland?'
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten