Ein großer Fehler, dass wir uns für den Monarch CG im Yoho NP entschieden haben, wie uns spätestens in der Nacht bewusst wird. Der Truck- und Zugverkehr auf dem TCH#1, der genau am CG vorbei führt, nimmt entgegen unserer Hoffnung mitnichten ab, ist entsetzlich laut und wir müssen mit einigen Stunden Schlaflosigkeit und vielen Schlafunterbrechungen bezahlen. Never ever würde ich auf diesem Campground ein zweites Mal übernachten.
Der CG an sich ist ja ganz schön, doch was hilft es, wenn man nicht schlafen kann? Die Lage ist einfach bescheiden...
Nach der üblen Nacht fällt es uns nicht schwer, diesen CG sehr früh und ohne Frühstück zu verlassen.
Klick auf's Bild für die Slide Show
Wir starten um 7:30h, weil wir rechtzeitig vor Überfüllung auf dem Parkplatz des Moraine Lake sein möchten.
Der erste Blick auf die Ten Peaks versöhnt uns mit der schlaflosen Nacht, die hinter uns liegt.
Bereits um 8:00h sind wir am See und haben noch keine Probleme, einen Parkplatz zu bekommen.
Es ist noch sehr kalt, doch wir gucken mal kurz vor zum See, bevor wir wieder in den Camper gehen und erst mal ganz gemütlich frühstücken.
Mit diesem Bild im Kopf als einen der ersten Eindrücke des Tages schmeckt das Frühstück gleich nochmal so gut !
Danach gehen wir den Weg am Ufer entlang, soweit es möglich ist.
Wunderschön, doch zunächst noch sehr schattig und sehr kalt, obwohl es schon fast 10:00h ist. Wir lassen uns unheimlich viel Zeit hier und genießen vor allem am anderen Ende des Sees die Ruhe ausgiebig.
Wieder zurück gehen wir kurz vor dem Parkplatz nochmal auf den Viewpoint am Hügel hoch. Hier ist deutlich mehr los und auch auf dem Parkplatz geht nichts mehr. Brechend voll.
Es ist etwa 12:00h, als wir weiter fahren zum Lake Louise. Der Abzweig zum Moraine Lake ist jetzt abgesperrt, vom Ort Lake Louise aus kann man nicht mehr abbiegen, nur vom See Lake Louise ist mit Wartezeit (und kurzem Stau) das Abbiegen noch möglich.
Wir können uns nach der Erfahrung auf dem Parkplatz des Moraine Lake etwa vorstellen, was am Lake Louise los sein wird. Die Straße ist schon kilometerlang vor dem eigentlichen Parkplatz total zugeparkt.
Wir fahren dennoch hin und müssen etwa 20-30 Minuten kreiseln, bis wir Glück haben und direkt vor unserer Nase jemand wegfährt.
Vorn am See sind die ganzen Menschen der unzähligen Fahrzeuge und Busse und es herrscht ein Riesentrubel. Der erste Eindruck des Panoramas ist schön, doch, so finden wir, landschaftlich nicht ganz so reizvoll wie der Moraine Lake.
Weil es uns hier unten am See viel zu voll ist, laufen wir gleich zum Lake Agnes hoch, was uns sehr gut gefällt und großen Spaß macht. Das ist zwar ein steiler Weg, aber doch eher ein Spaziergang, der natürlich auch von vielen anderen gerne gegangen wird. Dennoch eher überschaubar und nicht so voll, wie ich vermutet hatte.
Es gefällt uns gut hier oben am Teahouse, wir sitzen lange auf der Bank und genießen das sonnige Wetter und die Schönheit des Sees.
Den Abstieg laufen wir in etwa 50 Minuten.
Auf weitere Aktivitäten am Lake Louise haben wir keine Lust. Ein Spaziergang entlang des Sees hat was von "durchschieben lassen", das verkneifen wir uns gerne.
Wir machen uns auf dem TCH #1 auf den Weg nach Banff. Die Strecke ist ganz schön, das Wetter gut und so freuen wir uns auf einen schönen Campingabend auf dem Tunnel Mountain Village I Campground.
In Banff machen wir noch einen größeren Einkauf im IGA (lt. Reiseführer war das ehemals ein Safeway, das ein oder andere Safeway-Logo findet sich hier auch auf den Lebensmitteln). Die Preise sind moderat, vor allem, wenn man die Angebote nutzt.
Dann geht es ohne Umwege auf unseren vorab gebuchten Campground. Unser Loop ist und bleibt fast leer, und die Reservierung wäre nicht nötig gewesen.
Bei ungewohnt milden Temperaturen grillen wir Burger, machen ein Campfire und genießen das Essen und den Aufenthalt draußen! So gefällt uns das!
Unsere Tagesetappe (die Strecke zum Moraine Lake wird derzeit nicht angezeigt, vermutlich ist sie gesperrt.):
Heute gefahren: 123 km
Hi Elli,
da hattet ihr einen Wahnsinnstag, nach der durchgemachten Nacht. Das Frühstücksbild vom Moraine Lake ist der Hammer und mein Favorit!
Viele Grüße, Eric
Hallo Elli,
schon wieder so tolle Bilder
. Da bin ich mal gespannt, wie trubelig es Ende September da sein wird.
Lg Mobbel
Liebe Elli,
wunderschön, der Moraine Lake. Und so unterschiedlich die Farben je nach Tageszeit.
Wenn man am Lake Louise die FlipFlop Läufer hinter sich gelassen hat, ist es nicht mehr ganz so voll. Direkt am See fanden wir das Getümmel gruselig.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Elli,
So ein Wetter ist natürlich unschlagbar - einmalige Eindrücke und Bilder (besonders, da wir auch erst am 23. und 25. 8. da waren. leider mit Wolken und Regen), da habt Ihr wirklich Glück gehabt. Übrigens haben wir Euren Sonnentag dann auf der Sushine Meadows bei gleichem tollen Wetter erlebt - you can't have it all...
Die frühe Anfahrt zum Lake Moraine war auch bei uns die einzige Chance, noch Parkplätze zu bekommen, es ist schon arg überlaufen - und das bei jedem Wetter. Man muss sich nur vor Augen halten, daß wir ja auf gleicher Mission unterwegs sind !
Umso mehr geniessen wir immer die ausgedehnten Wanderungen, auch und gerne in den nicht minder attraktiven Provinz- und State Parks - dort überigens manchmal schon fast beängstigend allein und einsam ...
Viele Grüße - einfach toll geschrieben und fotografiert
Juergen
Hallo Elli,
tolle Fotos!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure positiven Kommentare. Freut mich, dass euch die Bilder gefallen.
@Mobbel:
Da ist es sicher ein wenig ruhiger, dafür aber auch bestimmt noch um einiges kälter...
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo liebe Sonja,
Das ist wirklich sehr faszinierend und so richtig ist mir das jetzt beim Sichten der Bilder aufgefallen. Die tollsten und zum Teil richtig unwirklichen Farben, einfach schön!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli und Mobbel,
es muss im Herbst um Lake Louise / Banff herum nicht nur kalt sein.
Als wir in der ersten Oktoberwoche 2014 dort waren, hatten wir tagsüber T-Shirt-Wetter.
Aber auch die Extreme:
Am 10. Oktober frühmorgens im Peter Loughead PP minus 4-5° C , am Nachmittag des gleichen Tages in Calgary in der Sonne dann 35° C.
Beim Wetter ist alles möglich, nicht nur bei Toyota.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Liebe Elli,
eure Aufnahmen sind zwar immer sagenhaft, aber die Bebilderung des heutigen Tages haut mich vom Hocker. Eine wundervolle Mischung aus Landschaftsaufnahmen und ganz individuellen Perspektiven / Blickwinkeln, die sich im Vorbeigehen nicht jedem so als Motiv erschließen. Ganz großes Kompliment!
Liebe Grüße
Bärbel
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Hallo Elli,
da kann ich mich meiner Vorrednerin nur anschließen. Wahnsinns-Bilder! Wir waren ja Ende September auch vor Ort und haben die Wanderung ins Larch Valley gemacht. Die hätte Euch bestimmt auch gefallen.
LG, Ina
Hi Elli,
das erste Bild vom Moraine Lake ist so wunder, wunderschön , ich muss es mir immer mal wieder ansehen
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Mobbel,
wir waren heuer am 25.9. dort. Es war nachmittags, 17.00 h und alle Autos waren auf der Rückfahrt. Trotzdem war die Strasse aufwärts gesperrt, wir durften nicht hochfahren weil angeblich oben noch immer kein Parkplatz für einen Camper war. Lt. Auskunft des Personals dort hat man im Camper allerhöchstens eine Chance morgens gleich um 7.00 hochfahren zu dürfen. Wir haben dann lieber verzichtet, denn einen solchen Touristenauflauf brauche ich nicht.
Hallo Elli,
Deine Bilder sind ja wahnsinnig schön!!!!!!!! Da kommt man ins Träumen.
LG
Beate
Hallo Beate,
danke für die Info. Wir werden wohl in Lake Louise übernachten und haben somit einen Anlauf bei der Ankunft am Nachmittag und einen am Morgen des nächsten Tages.
Lg Mobbel
Hallo zusammen,
vielen, vielen Dank für eure lieben Worte! Das ist echt schön, dass ich euch mit den Bildern eine Freude machen kann.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
So, jetzt habe ich auch mal wieder aufgeschlossen.
Auf welcher Höhe habt Ihr Euch denn ungefähr bewegt. Vergleichbar mit dem Colorado Plateau?
Best regards,
Steffi
Hallo Elli,
ich kann mich auch nur meinen Vorschreibern anschliessen, sagenhaft schöne Bilder
. Und wie gut es dir gelungen ist, keine Menschenmassen abzulichten! Einfach toll.
liebe Grüße,
Angelika