Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 22: Donnerstag, 08.09.2016: Haynes Point Provincial Park - Manning Provincial Park

2 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8633
Tag 22: Donnerstag, 08.09.2016: Haynes Point Provincial Park - Manning Provincial Park
Eckdaten zum Reiseabschnitt

Ein wieder wunderbar sonniger Morgen begrüßt uns mit dem schon vertrauten gedämpften „Poff“, das in unregelmäßigen Abstanden zu uns herüberhallt. Schreckschüsse, mit denen die Weinbauern die Vögel von ihren Reben fernhalten?

Wir freuen uns, dass wir wieder draußen frühstücken können, doch bedauern sehr, dass wir dieses schöne Fleckchen heute schon wieder verlassen müssen, noch dazu bei dem tollen Wetter.

Wir fahren den Crowsnest Highway #3 durch das Smilkameen Valley, immer am gleichnamigen Fluss entlang. Eine wunderschöne Strecke, viele Kurven, auf und ab, toll!

Klick auf das Bild für die Slide Show.

 

 

Nach guten zwei Stunden sind wir im Manning PP angelangt und zwischenzeitlich hat wieder der Regen eingesetzt. Das Thermometer hängt wieder bei unter 10°C und wir sind uns noch nicht sicher, was wir hier bei diesem Wetter anfangen sollen und ob wir nicht lieber gleich weiter fahren.

Im Visitor Center erhoffen wir uns ein wenig Aufschluss über die Entwicklung des Wetters für den restlichen Tag, doch das Visitor Center hat bereits geschlossen. Vermutlich seit dem vergangenen Labour Day Wochenende.

Trotz schlechten Wetters fahren wir hoch zum Cascade Lookout und mit jedem Höhenmeter fällt das Thermometer weiter. Oben angekommen haben wir starken Wind, 5°C und kaum Sicht, doch sind trotzdem begeistert!

 

Wir parken unseren Camper so, dass wir vom Essplatz aus die Cascade Range sehen und hoffen im Verlaufe unseres Mittagessens auf Wetterbesserung. Wie gemütlich es doch im Camper ist, wenn draußen bei Regen der Wind pfeift und die wenigen Touristen, die hoch kommen, dick eingepackt dem Wetter trotzen müssen.

Das Warten lohnt sich, jedenfalls ein bisschen. Nach einer guten Stunde reißt der Himmel ein wenig auf und wir machen noch ein paar Bilder. So ganz prima wird die Weitsicht nicht, aber immerhin sehen wir ein paar mehr Bergspitzen als die Stunde zuvor.

 

Wir entscheiden uns, nun doch hier auf den Lightning Lake CG zu gehen und nicht mehr weiter zu fahren. Es wird zunehmend sonnig und so hoffen wir auf einen schönen restlichen Nachmittag.

Freie Plätze gibt es genug, wir entscheiden uns für die #55.

Dann laufen wir ein Stück weit am See entlang, aber es ist kalt, sobald die Sonne hinter den Wolken verschwindet oder wir uns unter den Bäumen befinden, von denen es hier mal wieder reichlich gibt.

 

 

 

Ganz nett, der kurze Trail, aber so richtig aus den Latschen hauen mag er uns nicht.

 

 

Zurück am Platz gibt’s heißen Tee und Schoko-Cookies und danach eine lange Runde Indiaka zum Aufwärmen.

Solange die Sonne noch unseren Platz streift, sitze ich im Campingstuhl und genieße ihre Wärme. Leider ist sie jedoch viel zu früh hinter den Bäumen verschwunden. So allmählich hab ich echt genug vom Frieren...

Abendessen gibt’s drinnen, vom Kochen ist es im Camper ganz herrlich warm geworden. Das Lagerfeuer brennt, solange ich koche, doch der arme Robert sitzt alleine draußen, weil Jeremie plötzlich auch lieber im warmen Camper spielt und nicht draußen am Feuer sitzen mag...

Schlafen gehen wir recht früh, für das später geplante zweite Campfire haben wir dann doch keine Lust mehr, es ist uns viel zu kalt.

Unsere Tagesetappe:

Heute gefahren: 215 km

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2853
RE: Reisebericht: Tag 22: Haynes Point Provincial Park - Manning

Hallo Elli!

Schade, dass das Wetter nicht mitspielen will. Vielleicht seid ihr doch etwas zu spät unterwegs, wobei in diesem Jahr das Wetter überall in Kanada nicht gerade prickelnd warsad.

Der Maning PP war für uns ein von den schönsten Fleckchen, die wir damals besucht haben, daher ist er einfach mein "first class" Favorit. Wir hatten allerding wuderschönes Wetter, was sehr wohl für meine Beurteilung beigetragen hat. Beim Regen, gepaart mit Kälte sieht die Sache natürlich ganz anders aus.

Der Weg rund um den Lake liegt leider meistens in Schatten, vor allem später am Nachmittag.

Einmal im Urlaub unterwegs sein läßt sich nix mehr ändern, man macht das Beste daraus, was euch auf der Reise bestens gelungen istyes!

Trotzdem schöne Fotossmileyyes!

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog