Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 10: 21. April 2018 - Endlich zu den Toadstool Hoodos und zum Water Hole Canyon

12 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Nina
Bild von Nina
Offline
Beigetreten: 20.01.2013 - 14:31
Beiträge: 682
Tag 10: 21. April 2018 - Endlich zu den Toadstool Hoodos und zum Water Hole Canyon
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Samstag, 21. April 2018
Gefahrene Meilen: 
90 Meilen
Fazit: 
Ein schöner Abschluss unserer Tage rund um Page

Die Sonne scheint, wir können draussen frühstücken und dann gehen wir auch schon los zu den Toadstool Hoodoos. Die haben wir von Tag zu Tag verschoben und da wollen wir aber unbedingt noch hin.

So früh am Morgen ist es überhaupt kein Problem, einen Parkplatz zu finden. Wir schnüren unsere Wanderstiefel und dann laufen wir los. Nach etwa 20 Minuten stehen wir vor dem ersten Hoodoo und sind schon wieder begeistert.

     

Wir müssen nun ein Stück weit klettern, dann geht es weiter mit dem Pilz-Wunderland laugh.

   

Und wir bauen noch unseren eigenen Hoodoo - das geht ganz einfach devil:

   

Aber auch die Landschaft mit den tollen Farben ist nicht zu verachten:

Auch hier könnte man stundenlang weiterlaufen und immer weitere Hoodoos finden. So langsam wird es uns aber zu warm. Also gehen wir zurück zum Auto.

Wir fahren wieder in Richtung Page, müssen tanken und brauchen auch wieder Feuerholz. Wir überlegen kurz, ob wir heute in den Canyon X gehen sollen, aber 40 US$ pro Person ist eine Menge Geld und so entscheiden wir uns für den Water Hole Canyon. Dafür brauchen wir ein Permit, dass es nur noch in Lechee in der Navajo-Verwaltung gibt (und nicht mehr am Antelope Canyon). Wir fahren die Strasse hoch und wieder runter, fragen ein paar Leute unterwegs, aber wo bitte geht es zur Navajo-Verwaltung? Das kann doch nicht so schwierig sein!

Dann haben wir es gefunden. Am Navajo Lechee Chapter geht es um das Health-Center herum und dort ist ein eingezäunter Container, in dem man das Permit erwerben kann. Wir zahlen 12 US$ pro Person, bekommen eine kleine Skizze in die Hand gedrückt und werden eindringlich darauf hingewiesen, dass wir nur bis zu den Strommasten gehen dürfen. All right – verstanden.

Nun fahren wir wieder zurück zur 89 und kurz vor der Brücke über den Water Holes Canyon bei Milepost 542 kann man parken. Der Parkplatz ist mit großen "No trespassing, hiking permit required"-Schildern ausgewiesen. Wir legen unser Permit ins Auto und laufen los.

Uff, da soll es hinuntergehen?

Aber der Trail ist gut markiert und führt bereits nach kurzer Zeit hinab in die Schlucht. Dort geht es dann eben weiter. Immer in den Canyon hinein. Schatten gibt es aber trotzdem nicht.

Der Canyon wird enger.....

   

Und dann kommen  die tollen Narrows – wow. Hier kommt echt Canyon-Feeling auf. Wir sind zwar nicht ganz alleine hier, aber kein Vergleich mit den Antelope Canyons. Und wir können uns so viel Zeit lassen, wie wir wollen.

  

   

Dann kommt die erste Leiter – ich bin mutig und wage mich noch nach oben. Aber irgendwie ist mir das jetzt too much. Es sollen weitere Leitern kommen, man muss angeblich klettern und ausserdem sollen die Narrows auch nicht mehr so schön sein. Also drehen wir hier um.

   

Wenn man oben entlang geht käme man noch an die Great Wall und einen Arch. Aber uns ist es schon wieder viel zu heiss und wir haben Hunger.

Also geht es für ein spätes Mittagessen zu Denny´s, wo wir auch das Internet nutzen können.

So gestärkt passt es von der Zeit her noch einen Abstecher zur Nautilus zu machen- nachmittags soll das Licht dort am Besten sein, das würde also passen. Bei der Paria Contact Station geht es Richtung White House Trailhead. Die Road ist gut zu fahren. Aber die beiden Washes mit einem Womo oder sogar mit einem Trailer? Klar, das kann man fahren, wäre aber nichts für unsere Nerven. Am letzten Wash vor dem White House Campground geht der Trail los und dort kann man auch parken. Wir laufen – immer noch in der Gluthitze – etwa eine halbe Meile und dann kommen wir zu etwas, was wohl wie die Nautilus ausschaut.

Beschrieben wird das so: Eine Bobbahn mit gelben und braunen Kufenspuren. Wetten, so etwas haben Sie noch nicht gesehen. Der Name Nautilus Wave kommt daher, weil diese natürliche „Welle“ wie eine Meeresschnecke geformt ist. Hm, irgendwie springt der Funke nicht über indecision.

Wir fahren die letzten Meilen zurück zum Campground und treffen doch tatsächlich auf Amy. Ja, das mit dem Campground geht in Ordnung – sonst hätte sie sich gemeldet – und sie käme nachher für die Abrechnung vorbei. Alles klar. Zeit für ein Ankommensbierchen. Irgendwie war es doch schön hier yes.

 

Heute gibt es wieder ein Lagerfeuer und wir geniessen die erste richtig laue Nacht in unserem Urlaub.

 

Bleibt  gesund smiley

Nina

Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5282
RE: Tag 10: 21. April 2018 - Endlich zu den Toadstool Hoodos und

Hi Nina

die Toadstool Hoodoos haben wir diesmal ausgelassen , da bereits von ein paar Jahren am späten Nachmittag besucht.   Deine Vormittags Fotos sind klasse ?.  Im weißen Tal leuchten die Hoodoos wunderschön in der Sonne ?

Ein gut erreichbares Highlight besonders für Newbies. 

White House CG Zufahrt:  2 Meilen die wir in unter einer halben Stunde mit Trailer gefahren sind.  Nicht schneller als 10 mph und Begleitetperson an den Wash zu clearence schauen raus.   Holzbretter unter den Trailerrädern war nicht notwendig ?

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7381
RE: Tag 10: 21. April 2018 - Endlich zu den Toadstool Hoodos und

Hallo Nina,

Bin immer noch an Board - euer Bericht ist wirklich toll ?. Die Bilder vom Waterhol Canyon sind klasse. Wir hatten uns damals auch die Permits geholt aber dann wegen durchwachsenem Wetter und „Unlust“ nicht gemacht... da scheinen wir ja richtig was verpasst zu haben, schade...

Und endlich Lagerfeuer - da kann man die Urlaubsstimmung richtig gut spüren...

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16179
RE: Tag 10: 21. April 2018 - Endlich zu den Toadstool Hoodos und

Hallo Nina,

ich folge dir auch, zumal ich mit meinen Bild- und Schrift-Werken noch nicht so weit bin. Sehr schöner Bericht und Bilder !!

Nautilus: auch ich konnte mir das bis jetzt nicht so recht vorstellen, da diese Felsformation ja auch recht schwer fotografisch darstellbar ist.

Wir haben uns mit unserem 25 ft. Womo bis vor den letzten Wash  vor dem White House CG gewagt, von wo der Trail zur Nautilus ja abgeht. Bis dahin ging es ohne Problem, den letzten haben wir wegen der Tiefe und dem Matsch nicht probiert.

Jetzt, nachdem ich von oben und unten hineingeschaut habe, kann ich mir dieses Felsgebilde wenigstens vorstellen. Ich hätte es eher als Teil des Innenohres beschrieben smiley

Die Felsen, besonders am Rand, sind aber recht fragil, zu sehen daran, dass ein Teil des "Daches"  in die "Bobbahn" gestürzt ist. Also nichts mehr mit Bobfahrt smiley

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Nina
Bild von Nina
Offline
Beigetreten: 20.01.2013 - 14:31
Beiträge: 682
RE: Tag 10: 21. April 2018 - Endlich zu den Toadstool Hoodos und

Hallo zusammen,

schön, dass ihr mit dabei seid heart.  So macht es wirklich grossen Spass, die Bilder auszusortieren und den Urlaub nochmals zu erlebensmiley

@Ulli: Ja, am Waterhole Canyon habt ihr echt was verpasst. Im ersten Teil dachten wir erst noch, na ja, ob der nicht etwas "überbewertet" wird? Doch dann..... . Es ist zwar schon aufwändig, erst einmal das Permit zu holen - vor allem wenn man - wie wir - gut eine Stunde lang das Office sucht - aber dafür hatten wir den Canyon fast für uns alleine.

@Bernhard: Teil des Innenohrs ist gut yes.

@Matze: die Anfahrt habt ihr aber gut gemeistertsmiley

Bleibt  gesund :-)

Nina

Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Tag 10: 21. April 2018 - Endlich zu den Toadstool Hoodos und

Hallo NIna

Wundervolle Bilder vom Water Holes Canyon!!! 

Wie wurde Elend wieder trocken - vor allem die Betten und das Sofa???

Liebe Grüsse
ESther

Nina
Bild von Nina
Offline
Beigetreten: 20.01.2013 - 14:31
Beiträge: 682
RE: Tag 10: 21. April 2018 - Endlich zu den Toadstool Hoodos und

Hallo Esther,

das Bett war ja - zum Glück - nicht komplett nass, sondern nur unter der Ecke, wo es reingeregnet hat. Wir haben eine Decke auf das Leintuch gelegt und meine Bett-Decke - die ja riesengross war - umgedreht. So wurde das dann nach 1-2 Tagen wieder trocken. Das "Sofa"laugh war abwischbar, also nicht dramatisch.

Bleibt  gesund :-)

Nina

Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Tag 10: 21. April 2018 - Endlich zu den Toadstool Hoodos und

Glück gehabt.....wink

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: Tag 10: 21. April 2018 - Endlich zu den Toadstool Hoodos und

Hallo Nina,

beides tolle Highlights und so schöne Fotos! Wir konnten in 2014 die Permits für den Water Hole Canyon noch am Upper Antelope Canyon holen. Trailmarkierungen gab es noch nicht, trotz der guten Beschreibung hier im Forum mussten wir den Einstieg suchen. Ich hoffe mal es bleibt noch ein nicht so überlaufenes Highlight, wir waren damals fast alleine dort.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Nina
Bild von Nina
Offline
Beigetreten: 20.01.2013 - 14:31
Beiträge: 682
RE: Tag 10: 21. April 2018 - Endlich zu den Toadstool Hoodos und

Hallo Susanne,

Trailmarkierungen gab es noch nicht, trotz der guten Beschreibung hier im Forum mussten wir den Einstieg suchen.

Man hat jetzt mit Steinen so was wie Wegmarkierungen/-beschränkungen gemacht. Und so wird man dann praktisch an den Einstieg geführt - wenn man denn realisiert, dass das die Wegmarkierung ist wink. Wir sind nämlich auch erst etwas ziellos rumgeirrt....

Bleibt  gesund :-)

Nina

Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Tag 10: 21. April 2018 - Endlich zu den Toadstool Hoodos und

Hi ihr beiden,

ich bin natürlich auch noch dabei und ganz begeistert von euren tollen Fotoslaugh

By the way, Namibia ist fix, alle Unterkünfte angefragt und bestätigt. Eine Planungssorge wenigerwink.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Nina
Bild von Nina
Offline
Beigetreten: 20.01.2013 - 14:31
Beiträge: 682
RE: Tag 10: 21. April 2018 - Endlich zu den Toadstool Hoodos und

Hallo Sonja,

schön, dass du auch mitfährst. Und zu Namibia sag ich nuryes.

Bleibt  gesund :-)

Nina

Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi