Donnerstag 29.05.2014
Kalt ist es hier. A...kalt. Wir haben nicht damit gerechnet dass wir frieren könnten und dementsprechend auch fast keine warmen Klamotten mitgenommen. Aber hier an der Küste ist es abends selbst ende Mai noch ziemlich frisch und mit den 2 dünnen Decken die zum Womo gehören ist auch kein Staat zu machen.
Also waren wir früh wach, was eh kein Beinbruch war da wir heute abkürzen und statt wie ursprünglich geplant nach Pismo zu fahren direkt zum Kings Canyon wollten. Das verschafft uns einen weiteren Tag bei den Mammutbäumen. (Und hoffentlich ist es da nicht so kalt wie an der Küste.)
So ein Mist, der Kühlschrank tut nicht. Hat die Karre etwa doch mehr Mängel als ursprünglich gedacht? Kaputter Kühlschrank geht gar nicht, da müssen wir später die Hotline anrufen und richten lassen. Zum Glück lief er dann aber nach Abfahrt doch wieder und bis zum Ende der Reise einwandfrei. Vermutlich stand das Womo einfach zu schräg, ich wüsste nicht was es sonst gewesen sein könnte.
Morgenstund hat Gold im Mund. Hier eher Frühnebel. Aber das hat auch seinen Reiz. Und da wir schon um halb sieben wieder unterwegs sind hat es auch kaum Verkehr. Wir können ganz gemütlich die Küste voll runter fahren und die Landschaft genießen.
Weiterer Vorteil, als wir bei den Seeelefanten ankommen ist nichts los. Wir können in aller Ruhe Photos machen und uns alles ansehen. Die Seelöwen von Pier 39 waren ja ganz nett, aber kein Vergleich zu den Massen an Tieren hier. Und alle sind sie schlecht gelaunt. Könnte man zumindest annehmen. Zumindest giften sie sich in einer Tour an. Und wehe es kommt ein Männchen dann tun alle gut daran zu flüchten. Die walzen alles nieder was im Weg liegt, egal ob die Babies schreien oder nicht. Sehr beeindruckend.
Die Strecke durchs Landesinnere über Paso Robles und Fresno verlief unspektakulär um nicht zu sagen langweilig. Mit vielen Kanälen wird versucht der Dürre zu begegnen aber es sieht nicht so aus als ob das viel bringt. Überall beklagen sich die Bauern auf großen Schildern dass so ein Wassermangel herrscht, aber überall sieht man auch gleichzeitig eine riesige Wasserverschwendung.
Gleich bei Ankunft kaufen wir uns den Annual-Pass. Bis zum Ende der Reise haben sich die 80$ mehr als bezahlt gemacht. Der Erste Nationalpark - jetzt kann`s losgehen.
Und es geht los. Allein die Fahrt runter in den Canyon ist schon ein Erlebnis für sich. Entweder man kann danach Womo fahren oder man lernt es nie. Enge Kehren wechseln sich ab mit herrlichen Ausblicken ins Tal. Es hat sich gelohnt hierher zu fahren. Wir beschließen nach der langen Fahrt nur noch die Grizzly-Falls anzusehen und dann den Tag am Campground mit einem guten Glas Wein ausklingen zu lassen. Die Mammutbäume können warten bis morgen.
Der CG ist riesig. Eigentlich sind es drei Stück fast direkt hintereinander. Für jeden Geschmack was dabei. Es war fast nichts los und wir konnten uns in Ruhe eine Site aussuchen. Hier hat man aber selbst bei Hochbetrieb seine Ruhe soviel Platz ist da.
Und auch heute wieder am Schluss ein paar Bilder
viele Spaß damit und liebe Grüße, Melle