Freitag 20.06.2014
Wieder zurück. Wieder im Valley of Fire.
Und das ganze in Rekordzeit. Gerade mal 5 Stunden haben wir vom North Rim bis hierher gebraucht. Nicht schlecht für 250mi am Freitag Vormittag.
Heute morgen gegen halb acht sind wir vom North Rim Campground losgefahren. Wir wollten früh hier sein, da wir noch einen guten Stellplatz mit Anschlüssen haben wollten. Dass wir allerdings schon kurz nach halb eins hier sein würden damit hatten wir nun gar nicht gerechnet.
Aber gerade recht. Es ist unser letzter Tag mit Womo, morgen um elf müssen wir es spätestens in Las Vegas abgeben. Da bietet sich das Valley natürlich an.
Und es war gut, dass wir rechtzeitig dran waren. Die Stellplätze mit Anschluß waren schon lange vor Abend vergeben. Wer später kam mußte sich ohne Strom abfinden und das bei der Hitze.
Und da wir so früh dran waren bekamen wir auch den besten Platz, gleich vornean der erste mit Strom- und Wasseranschluss. Und den braucht man heute auch, 40°C im Schatten, da geht ohne Klimaanlage gar nichts. Gut dass wir schon gestern alles gepackt und gerichtet hatten. Viel mehr als im Schatten sitzen und die letzten Corona vernichten ist heute nicht mehr drin.
Jörg rennt nochmal über unseren Lieblingspark und macht Bilder, ich bleib lieber im Schatten. Erst später am Tag mache ich mich auf die Felsen hinter unserem Womo ein wenig in Augenschein zu nehmen.
Ja, das Valley zählt definitiv zu unseren ewigen Favoriten und das obwohl wir das meiste schon gesehen haben und ich nicht viele Stellen mit dem Rolli bewältigen kann. Aber dieses Farbenspiel ist einfach überwältigend.
Wir haben noch 3 Kartons Feuerholz da wir zwar genau gerechnet hatten aber im Grand Canyon ja leider kein Feuer machen durften. Also haben wir abends nochmal aus allen restlichen Vorräten ein klasse Mahl zubereitet und anschließend etwa die Hälfte des Holzes auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Den Rest haben wir verschenkt, können ja jetzt eh nichts mehr damit anfangen.
Nächste Station Las Vegas
Bis dahin Liebe Grüße, Melle