Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 14: 07.06.2014 Bryce Canyon Nationalpark

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
Tag 14: 07.06.2014 Bryce Canyon Nationalpark
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
103 Meilen
Fazit: 
Einer der schönstern Campgrounds dieser Reise

Samstag  07.06.2014
 

Wieder geht es in Serpentinen hinauf durch den Canyon bis zu einem Tunnel. Da der Tunnel für Womos nur einspurig befahrbar ist werden wir von einer Rangerin angehlten und müssen kurz warten bis der Weg für uns frei ist. Jetzt können wir in der Mitte des ca. 2km langen stockdunklen Tunnels zur anderen Seite fahren.

Drüben an der Sperre stehen 4 Mädels aus Toronto die wir natürlich gerne bis zum Bryce Canyon mitnehmen.


 
Im Bryce angekommen parken wir gleich außerhalb auf einem großen Parkplatz vor dem Eingang. Anschließend geht es wie schon gewohnt mit dem Shuttlebus rein zum Visitor Center.

Da das Wetter im Lauf des Tages schlechter wird fahren wir zwischenzeitlich nochmal raus ans Womo um eine Jacke zu holen. Insgesamt sind wir heute 7 mal mit dem Bus gefahren. Immer schön von einer Station zur nächsten, dann wieder raus und wieder rein... So langsam gefällt mir das. Das es die letzte Fahrt mit dem Shuttle sein wird wusste ich da noch nicht. In den anderen Nationalparks die noch kommen gibt es leider keine Busse. Schade.
Langsam fangen auch die Busfahrer an uns zu kennen, wird Zeit dass wir weiter kommen.

Auch wenn das Wetter sich verschlechtert, die Ausblicke auf die Hoodoos und die Landschaft sind grandios. So was habe ich noch nie live gesehen.

Dazu hatten wir das Glück einen Vortrag von einer deutschen Rangerin miterleben zu können. Was sie zur Geologie und zum Fauna erzählen konnte rundete unser Bild von diesem schönen Nationalpark noch vollends ab.

Auf Grund vieler Berichte hier im Forum hatten wir uns entschlossen nicht im Bryce Canyon zu übernachten und stattdessen lieber die 30 Meilen weiter bis zum Kodachrome SP zu fahren und dort zu schlafen. Eine sehr gute Entscheidung.

Allein der neu angelegte Nature Trail war es wert hierher zu kommen, vom Rest des Platzes mal ganz abgesehen. Und ganz nebenbei haben wir hier auch noch das mit Abstand beste Feuerholz erhalten. Was will man mehr.

Der Campground zählt definitiv zu den schönsten unseres Urlaubs. und das sicher nicht nur wegen diesen Ausblickes.cheeky

Die Gegend zählt ja zu den dunkelsten in Nordamerika, ideal für Photos der Milchstraße und des abendlichen Sternenhimmels. Tja aber nur wenn kein Mond da ist, dann bleibt es leider dabei.
 

Auch heute wieder zum Abschluß ein paar Photos.

 

Liebe Grüße, Melle

 

Größere Kartenansicht

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Tag 14: 07.06.2014 Bryce Canyon Nationalpark

Hallo Melle,

das war ja wieder ein toller Tag mit herrlichem Sternenhimmel zum Abschluß. Und es ist wirklich schön zu sehen, was mit dem Rolli alles möglich ist. Das wird vielleicht so einige darin bekräftigen eine Womo-Reise auch mit Handicap zu wagen.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: Tag 14: 07.06.2014 Bryce Canyon Nationalpark

Hallo Sonja,

ich kann jedem nur empfehlen hinzufahren. Ich war auch sehr skeptisch ob das was wird, aber ich bin eines besseren belehrt. Für jeden mit Handicap sind die USA das ideale Urlaubsland.

Und eine Womoreise bietet sich da ja auch voll an. Es hat sich jedenfalls für uns voll gelohnt - deshalb sind wir auch schon wieder mittendrin in der neuen Planung.

 

Viele liebe Grüße, Melle

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16213
RE: Tag 14: 07.06.2014 Bryce Canyon Nationalpark

Hi Melle,

deutsche Rangerin i Bryce Canyon ?  war auch der Vortrag auf deutsch ?  Wäre dann ein neuer Service  aufgrund der "german invasion" !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: Tag 14: 07.06.2014 Bryce Canyon Nationalpark

Hallo Bernhard,

ja, der Vortrag war auch auf Deutsch. Wird jeden Tag um 15:00 gemacht, ob jeden Tag auf deutsch weiß ich allerdings nicht. Aber gerade im Bryce waren mehrere Ranger aus Deutschland da, würde mich also nicht wundern.

Liebe Grüße, Melle

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

nice charly
Bild von nice charly
Offline
Beigetreten: 27.03.2011 - 14:43
Beiträge: 455
RE: Tag 14: 07.06.2014 Bryce Canyon Nationalpark

Hallo Melle,

dein Name ist mir mittlerweile ein Begriff, liest du ja bei mir fleißig mit. Vor lauter Reisebericht schreiben, Fotos raussuchen etc. komme ich derzeit kaum zum Lesen im Forum.

Heute bin ich aber über deinen Reisebericht zum Bryce-Canyon gestolpert. Sehr schön und tolle Fotos.

Was ich aber super finde, ist, dass du trotz deinem Handicaps eine solche Reise unternimmst - Chapeau!

Meiner Frau und mir ist auf unseren USA-Reisen aufgefallen, dass in Amerika an Leute mit Handicap viel mehr gedacht wird. Die sind da unserer Meinung viel weiter als wie wir in Deutschland.

Auf alle Fälle kenne ich jetzt eine Leselektüre für freie Stunden irgendwann in den nächsten Wochen Smile

Liebe Grüße aus Neubeuern / Oberbayern,
Günther