Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 02: 26.05.2014 San Francisco

9 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
Tag 02: 26.05.2014 San Francisco
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Fazit: 
Ganz nett, aber irgendwie hatten wir`s uns größer vorgestellt

Montag 26.05.2014 

Amerikanische Betten sind riesig! Wie auf einer großen Wolke gebettet schlafen wir wie die Engel und am Morgen lacht die Sonne.

Sehr untypisch für das für sein schlechtes Wetter bekannte San Francisco. Normal ist anscheinend eher, dass die Golden Gate Bridge in Nebel gehüllt und der Wind eiskalt ist. Das zumindest ist das Bild, das uns bisher von dieser Stadt vermittelt wurde. Heute keine Wolke am Himmel und später angenehme 23°C warm.

Unser Hotel war nichts besonderes, aber es war ruhig und es lag nur einen Block vom Fishermans Wharf entfernt. Ideale Voraussetzung für die Erkundung von San Francisco.


Da der 26. ein Feiertag ist (Memorial Day) beschlossen wir, gleich am Morgen zu Pier 39 zu gehen, weil wir befürchteten, dass am Nachmittag der Andrang der Besucher zu groß sein würde, um sich alles in Ruhe anzusehen.

Vorher holten wir uns bei Boudin das erste amerikanische Frühstück mit XXL Kaffee und noch größerem Rühreibrötchen. Wie kann man sowas nur alleine essen, wir wurden zusammen von einem mehr als satt.

 

Nichts los in dieser Stadt, wie ausgestorben liegt sie da. Mittlerweile ist es fast acht und der Pier gehört uns ganz allein. Tja, die Zeitverschiebung hat halt auch was Gutes. (Noch, der JetLag holt uns früh genug wieder ein, wenn auch lang nicht so schlimm wie befürchtet und wie heimzus.)

Da lagen sie nun alle und räkelten sich in der Morgensonne. Ganz nett, aber irgendwie hatten wir´s  uns größer vorgestellt. Dafür war die Aussicht klasse. Vor uns die Seelöwen, links die Skyline von San Francisco und der Blick nach rechts geht direkt in die Bucht und auf Alcatraz.

Ein paar Meter weiter machen die Schiffe der Reederei Red and White Rundfahrten vorbei an Golden Gate Bridge und Alcatraz. Wir beschlossen die 1-Stunde-Tour mitzumachen. Das hat sich mal so richtig gelohnt! Mit einem Audioguide wurde die Geschichte und die Landschaft ganz genau erklärt - auf deutsch. So gut habe ich das noch nie erlebt. Allein das war es schon wert. Leider musste ich unten im Schiff bleiben und aus dem Fenster sehen, während Jörg die Fahrt über oben im Bug stand und Photos machte, da ich die Stufen an Deck nicht hoch kam.

Dafür bekam ich meine erste Lektion außerhalb des Flughafens, was es heißt Rollifahrer in den USA zu sein. Während sich wieder alle in die Schlange einreihen mussten,durfte ich daneben warten und wurde als erste von einem Mitarbeiter die steile Rampe hinunter und später wieder hinauf geschoben. Auch hier wieder, kein Gemurmel, kein Gemecker, nichts. Eine Erfahrung, die wir noch öfters machen sollten. Es lohnt sich in diesem Land, Rollifahrer zu sein. Wenigstens ein Vorteil.

Danach machten wir uns auf nach Chinatown, aber zu unserer Enttäuschung gehört der Teil der Stadt nicht zu unseren Favoriten. Eine Straße mit ein paar Lampions, Gedränge und ein Ramschladen nach dem anderen. Wir hatten uns deutlich mehr erhofft, von chinesischer Kultur war nichts zu spüren. Eigentlich wollten wir dort zu Mittag essen, aber das haben wir tunlichst bleiben lassen. selbst das berühmte Tor nach Chinatown ist ein Witz. Das einzige wirkliche Highlight dabei war die kreuzende CableCar.

Auf dem Weg durch die Stadt und vor allem später an der Uferpromenade fielen uns die vielen Obdachlosen auf. Fast an jeder Ecke saß oder lag mindestens einer. Auch das Betteln war zum Tei doch sehr penetrant. Aber eigentlich tun sie einem leid, es zeigt das große soziale Ungleichgewicht in den USA.

Vorn am Ufer spielt sich das Leben ab. Sehr viele Straßenkünstler zeigen ihr Können. Bei einem von ihnen, der Paintbrush Bilder im Akkord malte, kauften wir für gerade mal 10$ ein wunderschönes Bild.

Zum Abschluß noch ein paar Eindrücke aus der Stadt

Viel Spaß in San Francisco, vielleicht seid ihr ja morgen wieder mit dabei, wenn wir dann endlich unser Womo in Empfang nehmen und die Tour beginnt. Bis dahin:

 

Viele liebe Grüße, Melle

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

Squirrel
Bild von Squirrel
Offline
Beigetreten: 23.09.2012 - 20:43
Beiträge: 80
RE: Tag 02: 26.05.2014 San Francisco

Hallo Melle,

Nehmt mich bitte auch noch mit. Nachdem eure Reise in meiner absoluten Lieblingsstadt San Francisco schon so gut begonnen hat, bin ich  sehr gespannt wie's weitergeht. Zwar sitze ich nicht im Rolli, aber da ich auch eine Gebehinderung habe, interessiert mich natürlich welche Erfahrungen du gemacht hast. 

Liebe Grüße Karin

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Tag 02: 26.05.2014 San Francisco

Hallo Melle,

ihr habt aber auch ein Bombenwetterchen in dieser schönen Stadt und die Golden ganz ohne Nebel.

Die Bootstour werde ich mir mal vormerken. Ist mal eine andere Perspektive. Ich fand unsere Fährfahrt von Sausalito zurück schon klasse, doch diese Tour klingt auch sehr gut.

P.S.: Wir haben das gleiche Hotel laugh

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7407
RE: Tag 02: 26.05.2014 San Francisco

Hallo Melle,

danke für die vielen Eindrücke von San Francisco, die du mit uns teilst. Ich kenn diese Stadt leider noch (!) nicht...

Eure Fotos sind klasse! :-)

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

spymike
Bild von spymike
Offline
Beigetreten: 14.04.2013 - 05:38
Beiträge: 226
China Town? -> Stockton Street

Hi Melle,

da springe ich noch schnell mit auf und begleite euch auf eurer Reise. Der Start war schon mal sehr vielversprechend.

Danach machten wir uns auf nach Chinatown, aber zu unserer Enttäuschung gehört der Teil der Stadt nicht zu unseren Favoriten. Eine Straße mit ein paar Lampions, Gedränge und ein Ramschladen nach dem anderen. Wir hatten uns deutlich mehr erhofft, von chinesischer Kultur war nichts zu spüren.

Ihr seid wahrscheinlich auf der Grant Avenue unterwegs gewesen. Die finde ich auch nicht so prickelnd. Parallel dazu verläuft die Stockton Street. Dort spielt sich das wahre Leben der Chinesen ab. Es gibt dort viel weniger Touris und eine ganze Menge zu sehen. Ihr müsst also nochmal nach San Francisco.wink

Beste Grüße

Sebastian

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8624
Was ein tolles Wetter

Hi Melle,

genau den gleichen Eindruck habe ich auch: In San Francisco ist eigentlich immer Nebel! Sehr selten nur habe ich von schönem Wetter gelesen, zumindest nicht im Sommer. Wir rechnen auch mal mit dem Schlimmsten, dann sind wir hinterher vielleicht positiv überrascht, zumindest aber nicht zu sehr enttäuscht.

Tolle Bilder habt ihr gemacht und wie es scheint, eine lohnenswerte Bootstour.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Tag 02: 26.05.2014 San Francisco

Hallo zusammen,

genau den gleichen Eindruck habe ich auch: In San Francisco ist eigentlich immer Nebel!

da muß ich widersprechen, wir durften jetzt 3 x dort sein und hatten jedes Mal fast keine Wolke am Himmel!

Ein Foto mit der Golden Gate im Nebel hätten wir 1 x schon gerne gemachtSmile

@Melle, schöner Bericht, weiter so :))

Herzliche Grüsse Gisela

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8624
RE: Tag 02: 26.05.2014 San Francisco

Sorry Gisela,

ich erinnere mich wohl an euer Superwetterglück in San Francisco! Eine der wenigen, nein, man liest doch auch zwischendurch mal von Sonne. Wir dürfen gespannt sein!

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Torsten
Bild von Torsten
Offline
Beigetreten: 12.08.2012 - 21:16
Beiträge: 2004
RE: Tag 02: 26.05.2014 San Francisco

Hallo Melle,

Sehr untypisch für das für sein schlechtes Wetter bekannte San Francisco. Normal ist anscheinend eher, dass die Golden Gate Bridge in Nebel gehüllt und der Wind eiskalt ist. Das zumindest ist das Bild, das uns bisher von dieser Stadt vermittelt wurde. Heute keine Wolke am Himmel und später angenehme 23°C warm.

das die Golden Gate normalerweise in Nebel gehüllt kann ich nicht bestätigen. Ich war in fast 20 Jahren jetzt schon oft dort, aber im Nebel habe ich sie noch nie gesehen. Da geht es mir wir Gisela - ich würde gerne, aber bisher hatte ich nie das Glück. Wobei ich immer im Frühjahr in San Francisco war und der Nebel angeblich (tagsüber) wohl eher im Sommer zu sehen ist.

Was Chinatown angeht kann ich deine Enttäuschung durchaus nachvollziehen. Wir fanden es auch nicht das Wahnsinns-Highlight der Stadt - vor allem die von MIke erwähnte Grand Avenue. Aber es gibt auch Ecken an denen es weniger/kaum Touristen gibt - die sind dann durchaus interessant. Ich weiss nicht mehr wann es war, aber wir hatten mal ein hervorragendes Dim-Sum in einem Restaunt das in einer Seitenstrasse lag und in dem kaum einer Englisch sprach - egal ob Personal oder Gäste. Finden würde ich das Lokal aber vermutlich nicht mehr so einfach.

Auch wir werden uns fürs nächste mal eine Bootstour vormerken. Mit dem Gedanken gespielt habe ich schon...
Danke für die schönen Eindrücke aus meiner Lieblingsstadt in den USA die viele Erinnerungen geweckt haben und wieder die Reiselust anfachen. Ich glaube ich muss jetzt mal wieder für nächsten Jahr planen... 

:-)

 

Viele Grüße
-Torsten

Scout Womo-Abenteuer.de