Der in der kanadischen Provinz Alberta gelegene Banff-Nationalpark wurde 1885 gegründet und ist damit der älteste Nationalpark Kanadas, der zweitälteste Nordamerikas und drittältester der Welt. Mit seinen 6.641 km² Fläche gehört er zu den größeren Nationalparks in den kanadischen Rocky Mountains.
Seinen Namen trägt der Park nach dem schottischen Banffshire, der Heimatregion zweier Geldgeber der Canadian Pacific Railway, bei deren Bau 1883 eine heiße Quelle in einer Höhle entdeckt wurde. Dort entstand die Ortschaft Banff. Er wurde von der UNESCO zum Welterbe erklärt.
Quelle: Wikipedia
Homepage: https://www.pc.gc.ca/en/pn-np/ab/banff
Website: http://www.canadianrockies.net/
Banff National Park Visitor Guide 2024/2025 mit allen wichtigen Informationen und Maps
Aktuell: in 2019 finden im Banff NP in mehreren Regionen Bauarbeiten statt, die die Touristen einschränken. Näheres siehe hier:
https://www.pc.gc.ca/en/pn-np/ab/banff/visit/construction-banff
Sehenswürdigkeiten:
Moraine Lake
Lake Luise
Peyto Lake
Hi ,
ich poste einige Links zu Sehenswürdigkeiten (eingetragen von Chris) im Banff National Park :
Lake Louise
Moraine Lake
Peyto Lake
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo zusammen!
In Banff ist es möglich, mit ÖPNV zu fahren um überall hin zu kommen , anstatt das Womo zu bewegen.
Vom Tunnel Mountain CG verkehrt die "Blaue Linie", ab 6:15 bis 23:15 Uhr, alle 40 Minuten.
Umsteigen ist möglich, fragt den Busfahrer. Kleingeld ist obligatorisch.
Fahrtkosten p.P. Erw. 2,-$, Kinder + Senioren 1,-$ one way.
Die Haltestelle befindet sich direkt am CG, gegenüber der Dumpstaion.
Alle Infos sind zu finden unter: www.roamtransit.com
Gruß, Jindra
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Der Morraine Lake ist für mich der schönste See in den kanadischen Rockies. Leider ist hier mittlerweile der Massentourismus eingezogen, Stau auf der Zufahrtsstraße und oftmals alle Parkplätze belegt. In den 80ern habe ich das noch anders erlebt und war 2014 wirklich geschockt welche Menschenmassen sich hier drängen.
Die Fotos wurden am 11.09.2014 aufgenommen. Früher Wintereinbruch und -8 Grad.
Peyto Lake am 12.09.2014. Die Wege zum See waren völlig vereist, man mußte sich teils an Ästen festhalten um überhaupt hochlaufen zu können.
Viele Grüße
Jonni
Hallo Jonni,
am Peyto Lake waren wir am 5.9.2014 bei schönen und warmen Wetter. So schnell kann das Wetter in den Rockies umschlagen...
Liebe Grüße
Olaf
Bow Valley Cycling Experience
Ab diesem Frühling gibt es auf dem Bow Valley Parkway ein Pilotprojekt für Fahrradfahrer. Teile des Parkway sind dann für einige Wochen im Frühling und im Herbst nur mit dem Fahrrad befahrbar und für dem übrigen Verkehr gesperrt. Zufahrt zum Johnston Canyon CG und Day use area bleiben aber gewährleistet.
Grüsse
Annschi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hi AnnSchi,
vielen Dank für die Info, sehr wertvoll für unsere Reise!
Wenn ich es richtig verstanden habe, müsste es diese Strecke sein:
Viele Grüße Sebastian
Hi Sebastian
Das war ein 3-jähriges Pilotprojekt 2022-2024 (mein Post ist ja auch aus 2022). Ich weiss nicht ob, das jetzt definitiv eingeführt wurde. Müsstest Du mal checken. Ich konnte das auf die Schnelle nicht finden. Die Infos auf der Parks Canada Seite sind noch verhaltet bzw. Daten von 2024.
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hi AnnSchi,
huch, Dein Post wurde mir vorhin als "neu" angezeigt und stand ganz oben in der Liste der neuen Posts... Auf das Datum der Posterstellung hatte ich nicht geachtet. Dann ist mein Beitrag natürlich überflüssig...
Viele Grüße
Sebastian