2.7.16 Sugar Pine Point SP, Tahoma, CA 96142, CG SUGAR PINE POINT SP, Site 118,
Am Morgen liefen wir noch einen 1..2h Trail an den gigantischen dicken und hohen Baeumen entlang, es war schon beeindruckend. Durch einen Stamm konnte man durchlaufen und auf einen Baumstumpf konnte man sich stellen und kam sich bei 6..7m Durchmesser doch recht klein vor.
Wir wollten eigentlich den Highway 4 ueber den Ebbetts Pass weiterfahren, aber in der Touristen Info wurde uns davon abgeraten, da ab dem Pass die Strasse viel schmaler werden wuerde. Auf Grund der gestrigen Erlebnisse mit Ueberholern aenderten wir unsere Route und fuhren paar Meilen zurueck und fuhren ueber Jackson und die 88 weiter. Diese Strasse ist gut ausgebaut und hat viele Viewpoints zum Anhalten. Das Wetter war sonnig, es war aber wegen der Hoehe gar nicht so heiss. Auch die folgenden Naechte konnte man es gut im Womo aushalten, manchmal waere fast schon die Heizung noetig gewesen.
Die letzten Meilen zum und um den Lake Tahoe waren allerdings der Horror. Wunderschoene Gegend, wenn man, ausser beidseitig mit Autos zugeparkten Strassen, etwas gesehen haette. Parkmoeglichkeiten zu finden war fast aussichtslos. Auch hier hatten wir immer mal einen Fahrer der seine Hupe ausprobieren musste. Die Strasse ist schmal, sehr stark gewunden und es geht dauernd auf und ab. Auf diese Huperei konnten wir gluecklicherweise auf dem ganzen Rest unserer Tour verzichten. Die Fahrer in den weniger bevoelkerungsreichen Gegenden verhielten sich wieder ganz anders. Hier ertoente zwar ab und zu auch mal die Hupe, aber dann als Dankeschoen fuer das Anhalten unseres Womos an den Turnouts.
Angekommen auf dem CG wurden wir erstmal mit dem obligatorischen Baerenwarnschild begruesst, welches hier aber mit dem Zusatz „Baer Sichtungen in den letzten 2 Wochen: 27 und „Damages: 2“ was das auch konkret war. Meine Frau machte sich gleich Sorgen um ihren Schlaf, vor allem nachdem sie den Hinweis vom Ranger bekommen hatte, doch Nachtsueber, Alles, auch das im Kuehlschrank befindliche, in die hier auf jeder Site befindliche staehlerne Baerenbox zu stellen. War mir auch neu, ich dachte bisher immer, dies gilt nur fuer die Zeltcamper. Aber auch eine Nachfrage ergab die gleiche Auskunft. So wurde dann Abends das Womo quasi frei von geoeffneten Lebensmitteln gemacht. Wir haben aber keinen einzigen Baeren selbst gesehen, wobei am naechsten Morgen schon ein paar Tapsen am Rand der Sites zu sehen waren. Und die waren etwas groesser als Hundepfoten. Der Zeltplatz liegt auf der See abgewandten Seite, des den See umlaufenden Highways.
Hallo Harka,
wenn ich mal zum Lake Tahoe komme habe ich diesen CG ins Auge gefasst und zwar genau wegen der hohen Bärpopulation. Schade, dass ihr keinen gesehen habt
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Da ist meine Frau aber ganz anderer Meinung,
30m weg und vom Fahrersitz aus, ja, aber in der Nacht mit moeglicherweise anklopfen oder kratzen am Womo, keinesfalls. Ich haette aber auch gern einen gesehen, leider war das schlimmste Raubtier auf unserer diesjaehrigen Tour ne Katz und ein Hund. Das groesste Tier allerdings ein ordentlicher Hirsch.
Harka