– am schönen Wetter änderte sich nichts
Gemütliches Aufstehen war angesagt. Kein großer Fahrtag stand auf der Agenda.
Die Strecke des Tages:
An diesem Tag wurde der Küchenwagen umfunktioniert und kam als Mannschaftstransporter zum Einsatz.
Fahrer vom Dienst war, wegen seiner vorausschauenden und rücksichtsvollen Fahrweise, der Berichterstatter.
Und der konnte somit fahren bzw. anhalten wo und wie er wollte.
Dachte er!
Auf dem Lake Shore Drive –immer wieder mit toller Aussicht auf den Lake Powell- kam es deshalb zu einigen Fotostopps
.......... z.B. wie hier
.......... und hier
………. und hier
(beachte: immer in Richtung Schornsteine geht es zum LOWER ANTELOPE CANYON
………. und hier
………. und hier
Irritiert wurde der Driver beim konzentrieten Fahren, als von den hinteren billigen Plätzen ein immer lauter werdendes Gemurmel hörbar wurde.
Sollten das etwa so was Ähnliches wie Unmutsbezeugung sein?
Aber das konnte doch gar nicht sein!
Denn es war doch schlichtweg unmöglich, dass jemand mit der Art des Vorwärtskommens und Fahrweise des Mannschaftsführers nicht einverstanden sein konnte!
Die Äußerungen musste sich auf etwas anderes beziehen.
Aber jahrzehntelanges Familienleben lehrte den Berichterstatter - währet den Anfängen - ganz egal um was es sich handelt.
Und so ging es ohne nochmalige Stopps direkt zum Glen Canyon Dam.
Na ja, der Halt noch, aber dann wirklich ............
Ein imposantes und mächtiges Bauwerk …………
……….. mit einer den Colorado überspannenten Brücke
Was viele nicht wissen, dort gibt es noch ------> Flugsauriere
Die Besichtigung fiel kurz aus, denn 3 Meilen weiter wartete Page auf unsere Kaufkraft und dass wir zum tanken und einzukaufen kommen.
Nachdem die Einkäufe verstaut waren, ging es 5 Meilen auf der #98 ostwärts, immer auf die schon von Weiten zu sehenden stark rauchenden Schornsteine zu.
An der Kreuzung #98+#222 dann links abgebogen, kam schon nach kurzer Strecke auf der linken Seite das Kassenhäuschen für den Lower Antelope Canyon.
Der Parkplatz davor war noch fast leer und auch an der Kasse erhielten wir sofort die Tickets.
Scheinbar hatte man extra auf uns sechs gewartet, denn die Führung erfolgte, sobald wir die Tickets dem Scout vorzeigten.
200 Meter durch den roten Sand ………….
Nicht über sieben Brücken, sondern durch diesen schmalen Spalt im Boden sollte es gehen ……
Nein wirklich, das konnte doch nicht der Zugang zum Canyon sein!
Scheinbar schon, denn der Scout verschwandt in der Spalte!
Wohl ein schlanker Zeitgenosse, aber was ist mit dem Bauchumfang des Berichterstatters?
1 Versuch - Gürtel zwei Löcher enger schnallen!
2 Versuch - Bauch zusätzlich einziehen!
Irgendwie ging es doch und schon tauchten wir ein in ein unterirdisches Wunderland.
ACHTUNG EIN HINWEIS:
Geschuldet der Übersichtlichkeit und dass die Bildberichterstattung nicht ausufert werden in der Folge von den über 1.000 aufgenommenen Canyonbilder nur 999 in diesem Tagesbericht berücksichtigt werden können.
Vielen Dank an den Betrachter für sein Verständnis !!!
Hatte man es geschafft, sich durch den Spalt zu zwängen, ging es mittels einer Treppe in die Tiefen des Canyons ………….
Dann bewahrheitet sich wieder einmal der Spruch .......... Bilder sagen mehr als tausend Worte …………
Die Tour verging wie im Fluge und hier war die Führung durch diese Kunstwerke der Natur leider zu Ende.
Über diese Treppe erreichten wir nach einer Stunde wieder das blendende Tageslicht.
………. wo es oben angekommen so aussah ………..
Wieder beim WoMo, war der Parkplatz mit Fahrzeugen aller Art fast vollgestellt.
Da hatten wir wohl das richtige Timing gehabt.
Mein Fazit:
Im Südwesten gab es viele Highlights zu bewundern, aber diese Canyon-Tour war für mich der absolute Höhepunkt der Reise.
Nächstes Tagesziel: COLORADO und Horseshoe Bend
Auf der #98, wieder zurück und links in die #89 abgebogen, hier vorbei ..........
.......... war es nur ein Katzensprung von 7 Meilen bis Horseshoe Bend - Parkplatz.
Von der eingespielten Küchencrew ………
- der Berichterstatter ist, wie man wissen sollte, fast universell einsatzbar –
………. wurde die bordseitige Gulaschkanone in Betrieb genommen, um die Reisegruppe mit einem formidablen Lunch zu versorgen.
Derartig gestärkt, und voller Elan, war der Fußweg zwischen Parkplatz und Viewpoint (800m) im losen und tiefen Sand nicht wirklich ein Problem.
Belohnt wurde der Spaziergang am Ziel durch eine fantastische Sicht auf "die" Coloradoschleife.
Die anwesenden Besucher hielten sich in Grenzen, was erfreulich war ………..
………..und deshalb gab es auch kein allzu großes Gedränge an der nicht gesicherten Kante.
Da ging es ganz schön hinunter …………….
Aber irgendwann hatten wir alles gesehen.
Zurück auf den Campground wollten wir noch nicht und so fuhren wir mit Sicht auf diesen Monolthien ..............
..............zu den Lake Powell Marinas, welche wir uns ansahen und dort einige Zeit verbrachten.
Auf dem Rückweg zum Campground nochmals zum Glen Canyon Damm, denn die Enkel wollten ein weiteres Junior Ranger Abzeichen nach ihrem Schwur in Empfang nehmen.
Dann war es aber Zeit für einen geruhsamen Campingplatzaufenthalt.
Vor dem Abendessen nochmals ein Spaziergang, weil es am Vortag so schön gewesen war, um im Abendlicht einen Abschiedsblick auf die Wahweap Bay zu werfen ………
Noch ein Lagerfeuer …………. und das war´s dann für diesen Tag.
Ein Tagesbericht vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hi Hans,
da ist man mal ein paar Tage nicht im Forum und schon hast Du mich fast abgehängt. Aber so leicht wird dir das nicht gelingen
.
So langsam scheint Ihr ja im Südwesten angekommen zu sein und auch das Wetter spielt mit - sehr gut! Und auch die Aufnahmen aus der Ecke um Page: Erste Sahne!
Das liegt sicher nur an der perfekten Organisation der Reiseleitung!
Übrigens, wenn es bei uns hinten grummelt liegt es meist an leeren Mägen! Ist der Pöbel dann gesättigt , werden auch die Stopps bereitweilig hingenommen
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Lieber Hans,
wie gewohnt, kurzweilig beschrieben und wunderbar bebildert - man konnte das Grummeln wahrlich bis zu meinem Esstisch hören
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Hallo Hans,
Du bist wahrlich das begnadete Multitalent, sowohl was die stets kurzweilige Berichterstattung für die interessierte Forengemeinde betrifft, als auch der umsichtige Reiseleiter für die liebste aller Ehefrauen und die gesamte Großfamilie. ?
Ich habe mehrmals schallend gelacht über Deine Formulierungen und die Bilder sind auch Spitze.
So genug der Lobhudelei. Bin gespannt, wie es weitergeht und ob das Wetter hält.
Viele Grüße
Kerstin
Auch Hi, Mike,
ja, das kommt davon, wenn man mit dem Forum „schlampt“.
Da kann es durchaus vorkommen, dass man manchen Berichten hinterher hechelt.
Zwischenzeitlich ist im Bericht das Wetter mehr als gut und am Lake Powell gab es vieles Schönes zu sehen.
Auch mein Wort:
Organisation ist alles und das Zeitmanagement habe ich immer fest im Griff.
Wo kämen wir denn hin, wenn .........
Gemeinsames Fahren ist schon im Bereich des Möglichen, aber wie immer:
leben und leben lassen
………. und Bärbel,
immer wieder danke für dein Lob für Text und Bilder und ich bemühe mich weiter „abzuliefern“. Versprochen!
………. und Kerstin,
was die Familie betrifft, tut ich was ich kann, aber nur wenn ich will.
Aber Erlebnisse in Worte zu fassen fällt mir als FRANKE und angeborener Schreib-/ und Rechtschreibschwäche nicht leicht.
Aber ich gebe mir Mühe.
Und was das Wetter betrifft, da schau mer moll, werd scho irgendwie wer´n.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
PS: Tag 13 – der Grand Canyon ist vollbracht
Hallo Hans,
Erinnerungen werden wach. Unsere Tour war im Se. 2014 und seit dieser Zeit wurden Ein / Ausgang getauscht. Somit geht nun zuerst die Treppe runter und raus durch die Spalte.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Hans,
jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden: Ich hatte bisher nur die ersten Tage gelesen und war - da kann ich Elli zitieren - durch deine "verhaltene Beigeisterung" noch nicht ganz gefesselt. Damit hab ich dir absolut unrecht getan und jetzt in einem Rutsch ganz viel von dir gelesen. Wirklich ein sehr schön geschriebener, lustiger Reisebericht :)! Ich bin ab jetzt auf jeden Fall fest an Board und freu mich schon richtig weiter zu lesen.
An manchen Stellen musste ich tatsächlich laut auflachen, gut dass mich hier grad keiner hört
.
Viele liebe Grüße
Lea
2015 & 2019 Südwesten / 2016 Yellowstone / 2017 Namibia
Hallo Lea,
es ist richtig, der "Anlauf", um im Südwesten anzukommen dauerte bei mir einige Tage, hatte ich mir doch Südkalifornien irgendwie anders vorgestellt, als es die ersten Eindrücke auf der Fahrt von LA nach San Diego vermuten ließen.
Aber ab dem Joshua Tree NP war ich im "Südwesten" meiner Erwartungen angekommen. Und dann kam ein Highlight nach dem anderen.
Auch wenn mir der Norden des Kontinents mehr liegt als der Südwesten, so war es doch eine Reise welche ich nicht missen möchte.
Schön, dass Du meinen RB gefunden hast und noch schöner ist Dein Lob.
Fahre weiterhin mit, es kommt noch einiges.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Hans
Schreibstil: GENIAL WITZIG!!!!! (Oh wie kenne ich das, wenn der Fahrer ständig fotografieren will - ich würde, bitte entschuldige - zum murrenden Fussvolk gehören
)
Bilder: WOW - unfassbar, unwirklich ein wahrer Traum
Ich muss schnell weiterlesen - eure Abenteuer sind ja noch nicht fertig...
Liebe Grüsse Esther
Hallo Esther,
ja, die Sache mit den unterschiedlichen Interessen der einzelnen Reiseteilnehmer. Bekanntlich kann man es nicht allen recht machen.
Deswegen, getrennt unterwegs sein, hilft ungemein den "Frieden" zu erhalten.
Liebe Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
PS: Aber jetzt muß ich kurz eine Kochpause einlegen, denn die Enkel kommen bald
... wisst du, ganz witzig fand ich dann den Teil, als DU dann auf die wackeren Shopperinnen warten musstest.... OM OM OM
Mein liebster Göttergatte findet auch immer, ich shoppe viiiiiiiiiel länger als er fotografiert.......
Liebe Grüsse dem Koch
Esther
Hallo Esther,
da hat der Mann an deiner Seite recht. Knipsen geht vieeeeeeeeeeel schneller und belastet zusätzlich nicht die Kassenlage.
Liebe Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT