Wetter: April, April - tagsüber von allem etwas und ein lauer Sommerabend
Die Strecke des Tages:
Senior: schaut um 7 Uhr aus dem Fenster und stellt fest - entgegen der Wettervorhersage ist es nur leicht bewölkt
Senior: weckt die Mannschaft um das freudige Ereignis mit allen zu teilen, was aber gar nicht gut ankam
Senior: fragt --- Allmäächd - was mach mer denn bei diesem unverhofft schönen Wetter?
Junior: Aber es ist doch noch recht früh!
Senior: konnte sich nicht zurückhalten und kam mit dem Spruch vom frühen Vogel und dem Wurm
Junior: aber erst nach einem gemütlichen Frühstück!
Senior: ist doch klar!
Senior: fahren wir nach dem Frühstück zum Rimtrail?
Junior: muss ich erst mit Frau und Kindern klären!
Senior: bereite schon Mal das Frühstück vor - was soll es den heute sein?
Junior: muss ich erst die Kinder fragen, die schlafen aber noch!
7:30 Uhr: da kommt doch tatsächlich jemand aus dem zweiten WoMo
Senior: als alle versammelt waren - einen wunderschönen gut Morgen und schön dass wir frühstücken können!
Junior: aber bitte ohne tierische Hast!
Senior: versteht sich doch von selbst!
Senior: nach einer gefühlten Ewigkeit - na ja, aber so gemächlich nun auch wieder nicht!
Etwas später: der Berichterstatter wollte nicht noch mehr Zeit unter den schattigen Bäumen des Campgrounds bei diesem schönen Wetter verbringen, denn die Vermutung lag nahe, dass bei dieser Sonne bessere, zumindest andere Fotomöglichkeiten bestanden als am Nachmittag/Abend des Vortages.
Und nachdem die Jungtruppe so gar nicht in die Gänge kam, verabschiedeten sich die Senioren.
Treffpunkt des Tages - 70 Meilen entfernt: Cameron Trading Post / Cameron
So gegen 8.30Uhr stand das Senioren-WoMo auf dem Parkplatz vor dem Visitor Center.
Anschließend wurde ein Shuttlebus bestiegen, mit dem die Senioren, dabei an einigen Viewpoints aussteigend, bis zu Hermit´s Rest gefahren sind.
Was für ein Panorama ............
………….. was für ein Licht
………. jede Menge Farben
............ kleine Schluchten in der großen Schlucht
……… und immer wieder war winzigklein der COLORADO zu sehen
Zwischenzeitlich war es nach 11 Uhr geworden als die Senioren hier eintrafen...........
......... und nach einer kurzen Besichtigung der Gegend um die Endhaltestelle kam passend das nächste Shuttle, mit dem die Senioren, diesmal auf direktem Weg, zum VC zurückgefahren sind.
Gegen 12 Uhr am Visitor Center, wo ins geparkte WoMo eingestiegen und zum Grandview Point gefahren wurde.
Ein restlos vollgeparkter Parkplatz machte ein Halten unmöglich.
Durch den Kreisverkehr und wieder ein Stück zurück und am Straßenrand ging es irgendwie dann schon.
Am Viewpoint angekommen war es zwischenzeitlich recht duster und auch frisch geworden.
Und auch das Fotolicht war nicht mehr das Beste.
Aber ein paar Fotos dieser überwältigenden Landschaft mussten schon noch sein ..........
Noch ein Stück weiter und von unserem "Küchenfenster" aus hatten wir beim Mittagsessen diesen Ausblick ………..
Auf Höhe des Watchtower (14.30 Uhr) sahen wir weit im Westen den vorhergesagten Regen mit Donner niedergehen ..............
............... und so fiel uns der Abschied vom Grand Canyon nicht schwer.
Je mehr wir die Höhe verließen, um so sonniger und wärmer wurde es wieder ……………
Bei unserem Eintreffen auf dem Cameron Trading Post RV Park Campground (16.30Uhr) waren die „Jungen“ schon da.
Auf den parkplatzähnlichen Campground ohne Baum und Strauch brannte die Sonne herunter und es war recht warm und da war ein Bierchen ein echter Genuss.
Am Abend haben wir auf der anderen Straßenseite, in der Cameron Trading Post, ausgezeichnet und preiswert gegessen.
Achtung: Riesenportionen !!!
Nach dem Essen hielten wir uns noch eine ganze Weile in der schönen Gartenanlage der Trading Post auf.
Bei sommerlichen Abendtemperaturen, sitzend im Dunklen vor dem WoMo, dem Rumoren eines Gewitters oben am Grand Canyon lauschend , gaben wir uns einem Schlummertrunk hin und der Tag war gelaufen.
Ein Tagesbericht vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Lieber Hans,
so oder so ähnlich hätte man auch schon einige Gespräche bei unseren gemeinsamen Großfamilienurlauben protokollieren können. Nicht immer einfach für alle Beteiligten aber dennoch unvergesslich!
Schön, dass ihr die Zeit am GC noch so intensiv nutzen konntet. Da war es glatt zu verkraften, dass es keine zweite Nacht auf dem Mather CG geworden ist.
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Hallo Bärbel,
es ist ja nicht das erste Mal gewesen, dass wir gemeinsam unterwegs waren. Und der nächste Familienausflug ist in 4 Monaten schon wieder vorbei.
Für "Eventualitäten" haben wir doch die liebste aller Ehefrauen als Schlichterin dabei.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Hans,
ja so könnte ich mir das mot unseren "Jungen" auch vorstellen. Da bin ich aber gnadenlos egoistisch.
Deshalb machen wir nur 1 Woche in D gemeinsam Urlaub! ?
Du hast übrings super tolle Fotos gemacht!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Gisela,
wenn "Familienreisen" logistisch und mental gut vorbereitet sind und die Angelegenheit nur eine Woche andauert, dann ist das kommende Chaos durchaus zu Händeln.
Herzliche Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT