Wetter: jeder welcher unser Wetter hat, wird glücklich sein
Gegen 9 Uhr verließen wir den immer noch übervollen Campgrond und den ZION Nationalpark.
Die Strecke des Tages:
Auf gut ausgebauten Serpentinen ging es steil hinauf ………..
Vor dem Tunnel waren wir bei unserem Eintreffen die Vordersten welche auf die Durchfahrt warten mussten.
Die Wartezeit war nicht allzu lang und der Tunnel mittig gut zu befahren ..........
Geplant war, unmittelbar nach Verlassen des Tunnels WoMo-Parkplätze zu finden, da wir noch den kurzen Trail zum Zion Canyon Overlook gehen wollten.
Aber ein Wort mit X, nix da mit Parkplätzen. Alles vollgestellt mit PKW´s, auch die vorhandenen Seitenstreifen in der Folge.
Also schweren Herzens - weiter!
Entschädigt wurden wir durch die nächsten 12 Meilen bis zum East Entrance des Parks.
Stellte sich dieser Abschnitt als ein besonderes landschaftliches Erlebnis dar.
Nur zu bewältigen mit vielen Fotostopps ............
In Mt. Carmel Jct. bekamen die Wohnmobile etwas für ihren Durst und die Großen einen Kaffee.
Um 11 Uhr, am Red Canyon angekommen, musste natürlich ein weiter Stopp eingelegt werden …………
Diese Durchfahrt kennt man ja .............
Hinweis: Der Red Canyon Campground war noch geschlossen
Um 13 Uhr, nach der Mittagspause, erreichten wir den Bryce Canyon NP ..........
........... und wir fuhren gleich bis zum Parkplatz des Sunset Point durch, wo wir gerade noch zwei Parkplätze ergattern konnten.
Wir waren nun auf ca. 2.400 Meter Höhe, der Druckausgleich in der WoMo-Fahrerkabine hatte bisher funktioniert, und auch die wenigen Schritte bis zum Rim Trail konnten wir ohne Atemnot bewältigen.
Was wir dann aber zu sehen bekamen war einfach nur G I G A N T I S C H und automatisch hielt man kurz die Luft an.
Der Blick nach unten ins Amphitheater ………..
……………. und die Aussicht über die Landschaft war überwältigend.
Die Wirklichkeit übertraf jedes bisher gesehene Bild und jeden Bericht!
Man(n) / Frau muss das einmal selbst gesehen haben!
Wie war der weitere Nachmittag:
Die Enkel waren nicht auf Wandern eingestellt und gingen nach dem „Sattsehen“ mit ihrer Oma ins Visitor Center um sich ein Junior-Ranger-Abzeichen zu erarbeiten.
Der Rest der Mannschaft war wild entschlossen den Navajo Loop Trail zu gehen.
Und los ging´s --------> und statt tausend Worte --------> einige "Blickwinkel"
Zum Finale, auf diesem steilen Stück zurück zum Rim, legte der berichtende Mittsechziger immer Mal eine kurze Pause ein um den Pulsschlag zu reduzieren und um die Luftnot zu beheben ………..
............ der Schlucht entronnen und wieder Sicht auf den Horizont ..........
……….. erreichten wir wieder unseren Ausgangpunkt, den SUNSET POINT.
Diese Zweistundenwanderung wurde ein Erlebnis, dessen Eindrücke bei den Hikern für immer präsent sein werden.
Einfach überwältigend, gigantisch! Eines der Highlights unserer Reise!
Gegen 16 Uhr, die Enkel hatten ihr Junior-Ranger-Abzeichen nach dem Schwur erhalten und so verließen wir den Park.
Und nachdem der Red Canyon CG noch geschlossen war, fuhren wir 27 Meilen auf der #89 bis nach HATCH zurück.
Da war uns am Vormittag, bei der Durchfahrt durch den kleinen Ort, ein gutaussehender privater Campground aufgefallen.
Außer uns stand nur noch ein weiteres „WoMo“ auf dem Platz.
Das dem Campground gegenüberliegende Restaurant wurde von uns zum Abendessen okkopiert ……
…… und wir konnten sowohl die Speisekarte als auch das Preis-/Leistungsverhältnis nur loben.
"Belohnung" für den Marsch durch den Canyon !!! Ja mei, nur a´weng Fleisch mit Knochen !!!
Hinweis: Ein Defizit des Lokals soll nicht verschwiegen werden: keine Schanklizenz - keine Bierchen
Gesättigt kickten die männlichen Reiseteilnehmer noch etwas auf den Grünflächen zwischen den WoMO-Sites.
Ein Lagerfeuer folgte. Es gab Schlummergetränke, mussten doch die "lost Beers" des Abendessens nochgeholt werden.
Und als es frisch wurde, hinein ins WoMo und dann ab in die Kiste.
Wieder war ein erlebnisreicher Tag, mit einem unvergesslichen Eindruck vom Bryce Canyon, zu Ende.
Ein Tagesbericht vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Hans,
Ich verfolge deinen Bericht ganz gespannt. Ende Mai werden wir dort sein.![smiley smiley](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/regular_smile.png)
Die Vorfreude ist nach deinem Bericht riesengroß. Vielen Dank.
Viele Grüße aus Oberbayern
Kike
Hallo Hans,
wiederum ein toller Bericht - Deine so lebendige Art zu schreiben gibt einem das Gefühl, direkt mitzureisen!![angel angel](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/angel_smile.png)
![yes yes](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/thumbs_up.png)
Ja, auch wir werden den Bryce besuchen - und mir geht es wie Kike: Die Vorfreude ist noch einmal gewaltig gestiegen!
Vielen Dank! Schön, dass Du uns so herrlich teilhaben lässt!
Auch aus Niederbayern schöne Grüße![wink wink](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
Siegi
Lieber Hans,
du sprichst mir aus der Seele: Dieser Park ist einfach gigantisch! Auch für unsere Kinder war der Bryce Canyon eines der absoluten Highlights unserer ersten Womo-Tour.
PS - die Ribs auf ihre Weise auch...
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Hallo Hans,
nachdem wir aus dem Skiurlaub zurück sind, bin ich auf deinen Reisebericht gestoßen. Toller Bericht mit klasse Fotos und deine Begeisterung für den Bryce Canyon kann ich zu gut nachempfinden, wir waren bereits mehrfach dort. Wobei wir auch den Zion lieben, dort sind wir in gut 4 Wochen zum 3. mal. Wir haben es dort selbst in den Sommerferien nie als unangenehm voll empfunden, allerdings wandern wir sehr gerne und da sind dann (bis auf Angels Landing) ganz schnell nicht mehr viele Menschen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Hans,
tolle Bilder vom Bryce Canyon! :!! Und Kaiserwetter hattet ihr ja auch...
Schade, dass es im Zion mit dem Overlook Trail nicht geklappt hat, der hat uns damals sehr gefallen.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hi Hans,
deine Begeisterung für den Brcye kann ich gut nachempfinden. Zweimal durfe ich mit 30 Jahren Abstand auf diese fazinierende Landschaft schauen und der Eindruck ändert sich ständig. Ob von Oben oder von Unten betrachtet, mit Bäumen dazwischen, die vielen Farbspiele, ich kann mich an gar nicht satt sehen.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Verzeiht mir die späte Antwort, aber das Haus war voller Abkömmlinge und da gehen die Uhren anders.
Auch bin ich bemüht, die Tagesberichte so einzustellen, dass sie um 4 Jahre versetzt, aber „taggleich“ hier im Form auftauchen.
Aber jetzt Siegi,
ein weiteres Mal danke für Dein Lob. Es gibt Auftrieb zum Gestalten und weitermachen.
Ich wünsche Dir Wetter wie wir es hatten, nicht nur für den Bryce Canyon. Und mit Sicherheit wirst Du dort wunderschöne Stunden verbringen.
……….. und Bärbel,
wenn es Orte gibt, welche einen nochmaligen Besuch „verdienen“, dann ist einer davon der Bryce Canyon.
Und wenn es danach noch Ribs gibt, was will man mehr.
………. und Susanne,
auch Dir ein vergelt´s Gott für die Blumen betr. RB.
Und was den Watchman betrifft, da waren wir vielleicht im richtigen Tal, aber zur falschen Zeit auf dem Campground.
……… und Ulli,
man hat ja immer bestimmte Wünsche/Vorstellung zur Reise.
Beim Bryce Canyon haben sie sich mehr als erfüllt. Am Overlook Trail war der Wunsch an diesem Tag oder zu dieser Stunde nicht umsetzbar.
Und was das Reisewetter betrifft, abgesehen von den Tagen um San Diego herum, war dies ein einziger Traum.
………. und Matthias,
ohne das Obengesagte zu wiederholen, der Bryce Canyon ist eine Wucht, selbst wenn man sich nur einige Stunden dort aufhält / aufhalten kann.
Wenn ihr weiterhin Zeit und Muße habt, würde ich mich freuen, wenn ihr mich weiterhin bei unserer Reise durch den Südwesten begleitet.
Es wird noch einiges zu sehen und zu berichten geben.
Und mit Sicherheit gibt es noch B I L D E R B I L D E R B I L D E R
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT