Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 19: Von Page zum Grand Canyon NP

2 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
harzschumi
Bild von harzschumi
Offline
Beigetreten: 05.11.2012 - 16:31
Beiträge: 130
Tag 19: Von Page zum Grand Canyon NP
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Fazit: 
Auf der Fahrt viel W Indianern zu sehen, Der Grand Canyon ist riesig.

Bevor wir Page verließen, nutzten wir erneut die Gelegenheit für eine Abkühlung, und besuchten letztmalig den Strand. Danach ging es auf die 300km lange Route in Richtung Grand Canyon. Und wieder mal gab es nicht viel zu sehen, außer vielleicht die Fahrt entlang des San Juan River. In Bluff machten wir auf einem Parkplatz eines Rodeo Rast und aßen im Womo zu Mittag. Auf dem weiteren Weg zum Grand Canyon kommt man an diversen Overviews vorbei, von denen wir nicht alle mitgenommen haben.

Man bekommt aber schon einen ersten Eindruck, was noch folgen sollte.

 

Am Visitor Center angekommen, wurde von einem lustlosen Ranger unser Nationalparkpass kontrolliert und wir erhielten noch den Hinweis, dass gleich hinter dem VC der erste Overview kommt. Ab dieser Stelle erwarteten uns über den gesamten Park hinweg durchgestylte Overviews mit unzähligen Parkplätzen und einer an manchen Stellen verwirrenden Verkehrsführung. Egal, wir hielten und blickten sinnig ins Tal. Wie erwartet entsprang uns ein kurzes „Wow!“, das war es dann auch für’s Erste. Das ist er also, dieser grandiose Canyon, der für viele Leute das ultimative Ziel in den USA darstellt. Klar, gewaltig ist es schon, aber eigentlich bietet sich an fast jedem Overview ein ähnlicher Anblick.

Wir suchten also den Mather CG auf, wo ich die Site 256 gebucht hatte. Der CG ist schön dicht bewaldet und hatte schon eher etwas mit Camping zu tun, wie wir es gewohnt sind.

Wir stellten das Womo ab und richteten uns ein, als einer immer näher kommendes Sirenengeheul eintrat, soo, als wenn wir mitten in Las Vegas eine Verfplgungsjagd erleben würden. Das Geheul kam immer näher, und nacheinander fuhren Feuerwehren und Rangerfahrzeuge und sonst was in einen der Loops rein. Hintergrund war eine brennendes Womo, was die Feuerwehr nur löschen konnte, indem sie oben im Dach ein Loch reinschnitten und mit Wasser Dauerfeuer abgaben. Arme Camper, alles hinüber, uns taten die Leute leid. die abziehenden Feuerwehrleute grüßten uns noch beim Vorbeifahren:

Nach diesem Abenteuer wanderten wir  sofort los in Richtung Rim, um noch einige Impressionen des Sonnenuntergangs zu erleben.

Ein Elk oder Watapi stand doch da tatsächlich neben dem Weg mitten im CG:

Das klappte dann auch. Wir saßen einige Zeit auf einem Plateau und genossen die Stimmung und die Ruhe. Dort trafen wir 4 junge Spanier, die wir in den nächsten 24 Stunden noch 3 mal treffen sollten, irre, bei den Menschenmassen hier.

Zurück am CG liefen wir zu den „Leuchttürmen“, die auf Site 114 nächtigten. und ließen den Tag mit Hopfenkaltschale und Weintraubensaft (vergoren) ausklingen. Dies war unsere letzte Zusammenkunft, denn Katrin und Familie fuhren am nächsten Morgen zurück nach Las Vegas, um den Heimweg anzutreten. Nette, unkomplizierte Leute, zu denen wir gewiss Kontakt halten werden.

Viele Grüße

Jens

Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.(Volksmund)

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16171
RE: Tag 19: Von Page zum Grand Canyon NP

Hi Schumi,

ein Brand auf dem Mather CG wäre aber auch wirklich nicht so das, was man braucht !! Ich glaube, die Feuerwehr hat dort nach dem Motto "alles oder nichts" gehandelt. Glücklicherweise erfolgreich !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)