Wir wollen unbedingt ein typisch amerikanisches Frühstück essen. Dafür stehen wir zeitig auf und laufen ca. 10 Minuten zu Denny’s in der Nähe. Nico bestellt das volle Programm: Pancakes, Würstchen, Eier etc. etc. etc. Mir reichen Pancakes mit leckerem Sirup.
Gut gestärkt gehen wir zum Hotel zurück und warten auf das Shuttle von Roadbear, welches sich für 9.30-10 Uhr angekündigt hat. Ab 9 Uhr sitzen wir vor dem Hotel in der Sonne. Nach einiger Zeit sieht Nico einen weißen Kleinbus und wir gehen mal schauen und tatsächlich ist es das Roadbear-Shuttle. Es stand dort irgendwie versteckt und ist uns gar nicht aufgefallen. Der Fahrer will gerade schon zum anderen Holiday Inn fahren, da die Hotelangestellten ihm sagten es gäbe bei ihnen keine Gäste mit unserem Namen – Glück gehabt!
Bei Roadbear angekommen sind dort außer uns keine anderen Kunden, erst später kommt noch eine Familie an. Und da steht unser Prachtstück: Mit knapp 2500 Meilen ganz neu und ganz schön groß! Wir erhalten unsere gute und ausreichende Einweisung (wir hatten uns ja bereits vorher umfassend schlau gemacht) und halten uns danach an die Übernahme-Liste des Forums. Man erscheint etwas irritiert von unserer Genauigkeit, aber lässt uns in Ruhe alles kontrollieren. Natürlich gibt es da nicht viel anzumerken, aber wir können noch nicht einschätzen wie streng man bei der Rückgabe sein wird. Die Tatsache, dass wir mit 26ft die größte Möglichkeit in unserer gebuchten Kategorie 23-26ft erhalten haben, überschattet zu diesem Zeitpunkt noch etwas meine Freude über dieses tolle, saubere und neue Wohnmobil! Ich hätte ja lieber etwas Kleineres gehabt, das war aber nicht verfügbar. Zum Glück kein Upgrade! Nach den Formalitäten entscheiden wir uns dazu, uns noch etwas einzurichten bis eine Mitarbeiterin vorbeikommt und uns darüber informiert, dass das Tor in fünf Minuten schließt – Wir haben schon fast 13 Uhr. Also los, Hals über Kopf losgefahren in Richtung Vons. Der Ersteinkauf dauert bestimmt drei Stunden, aber wir kaufen auch gerne in fremden Ländern ein. Die anschließende Fahrt zum Malibu Beach RV Park meistert Nico sehr gut, aber für uns als Neulinge war das doch schon aufregend. Der CG gefällt uns auf Anhieb gut, überall blüht es und wir haben eine tolle Sicht auf das Meer. Eigentlich wollte ich ja noch so gerne zu einer, mir aus New York bekannten, Konditorei in West-Hollywood, aber daran verschwende ich keinen Gedanken mehr. Genug Kuchen und Teilchen haben wir eingekauft.
Wir machen uns noch einen schönen Abend, gehen runter zum Strand und schauen den Sonnenuntergang an. Ich bin froh, dass wir heute nicht noch weiterfahren mussten – So können wir erstmal richtig ankommen.
Unser Womo: Für zwei Personen ganz schön luxuriös und wirklich extrem komfortabel - Als Zelter ist es schon toll nichts auf- und abbauen zu müssen und Badezimmer und Küche immer dabei zu haben!
Guter Start, was will man mehr
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Genau Thomas, darüber waren wir auch sehr erleichtert!
Viele Grüße,
Alina
Man bereut später nur das, was man nicht gemacht hat!
Liebe Alina,
dann ist doch entgegen deiner "gestern" geäußerten Befürchtung alles gut gegangen. Ein schöner Start für euch!
Wir lieben übrigens auch das Einkaufen im Urlaub - da können wir auch hier in Europa glatt die Zeit vergessen. Wenn man sich dann noch in so einem amerikanischen Mega-Store erst einmal zurechtfinden muss... macht das doppelt Spaß
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Hi Alina aus der Planung:
Vielleicht kommst Du nochmal nach NY oder LA und dann klappt auch auch mit dem Pudding . Stattdessen konntest Du den Blick aufs Meer genießen und das war ja dann auch ein geglücker Start.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Alina,
Frühstück bei Denny´s hat für uns schon fast Tradition! Hash browns, scrambled eggs, pancakes.... das volle Programm! Ich liebe es!
Besonders schön: am ersten Tag nur eine kurze Etappe fahren zu müssen und richtig ankommen zu können.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Liebe Bärbel,
genau, da habe ich mit meinen bösen Vorahnungen zum Glück nicht Recht behalten.
Wir sind euch da ganz ähnlich, auch hier in Europa gehen wir gerne einkaufen und auf Entdeckungstour, was es so für leckere unbekannte Dinge gibt. Und davon gab es in den USA eine Menge!
Hallo Matthias,
ich hoffe sehr, dass ich nicht das letzte Mal in den USA gewesen bin und vor Ort nochmal in den Genuss des grandiosen Banana-Puddings (und noch vieler anderer Leckereien) komme. Zur Überbrückung habe ich mir jetzt erstmal reichlich Zutaten mitgebracht, um ihn hier selbst zu machen.
Liebe Elli,
wenn wir nochmal in die USA kommen, dann wollen wir euch in dieser Tradition nacheifern Während eines Fahrtags haben wir dort auch zu Mittag gegessen, die Burger sind ebenfalls nicht zu verachten.
Ich glaube gerade für uns Neulinge war der erste Tag so genau richtig - Ist ja doch alles noch ungewohnt, dauert etwas länger etc.
Viele Grüße,
Alina
Man bereut später nur das, was man nicht gemacht hat!