Am nächsten Morgen sind wir früh startklar. Es nieselt und ist auch unerwartet kalt, 15 Grad… der Regenwald wird sich bei unserem Einstimmungshike also sehr authentisch präsentieren.
Wir halten beim nahegelegenen Parkplatz zum Ranger Hole Hike / Interrorem Cabin. Ich hatte extra einen Northwest Daypass dafür gekauft, weil wir ja unseren Annual Pass erst nachmittags kaufen -aber das war wohl Quatsch; wir haben im ganzen Olympic außerhalb der Visitor Center nicht einen Ranger oder auch nur Camphost gesehen, das fanden wir sogar richtig schade, Die gehören doch zum Nationalpark-Feeling eigentlich dazu! Ist wohl auch eine Nebenwirkung der Vollreservierung.
Am Parkplatz ist morgens jedenfalls noch genug Platz, wir treffen auch niemanden auf dem Hike.
Die Cabin ist das Haus des ersten Rangers vom Olympic Park und seiner Familie (die kann man inzwischen mieten).
Da ist ein niedlicher Interpretive Nature Trail, den laufen wir natürlich und anschließend zum Ranger Hole, der Angelstelle des Rangers. Ein süßer Regenwaldhike, gerade weil wir ihn für uns allein hatten, ein guter Einstieg!
Wir probieren mal aus, wie wir uns am besten verhalten, wenn ein Bär kommt…
Das Ranger Hole ist hübsch.
Anschließend machen wir erstmal eine ausgiebige Kaffeepause am Womo, bevor wir die nächste Station anpeilen: der Rocky Brook Wasserfall, das ist ein nahegelegener großer Wasserfall eine Straße weiter. Wir parken an der Straße und laufen mal eben rüber, der Weg ist so ungefähr 70 m weit (perfekte Hikelänge, sagen die Kinder…). Toller Wasserfall! Man kommt ganz heran -ja, und eigentlich könnte man hier auch baden, aber im kalten Niesel ist irgendwie niemandem danach…also Klettern wir einfach so da rum, sehr schöne und touristisch völlig unerschlossene Attraktion am Wegesrand!
Wir haben noch ganz schön Strecke zu absolvieren und fahren jetzt endgültig los Richtung Port Angeles.
Im Visitor Center holen wir unseren Annual Pass und die Junior Ranger Hefte. Es ist zwar inzwischen etwas aufgeklart, aber alles oberhalb des Visitor Centers liegt in einer dicken Wolke, so dass uns die Entscheidung, was wir jetzt machen, leicht fällt: Wir gehen ins Feiro Aquarium, sowas haben wir auf Vancouver Island auch schon mal gemacht, ein 1A Seegurkenstreichelzoo, ganz tolles Miniaquarium zum Anfassen, mit lauter Tieren aus dem direkten Umkreis -das macht richtig Spaß, toll enthusiastische Mitarbeiter, super Vorbereitung aufs Tidepooling, wir sind sehr begeistert.
Begeistert sind wir auch vom Salt Creek CG, auf dem wir heute nächtigen; unsere verspätet reservierte Site gefällt uns gut, wirklich groß und sehr privat, leider ist unser Tidepooling Timing aber mies. Abends gibt es natürlich Lagerfeuer und einen geradezu kitschig schönen Sonnenuntergang wie aus dem Bilderbuch.
Ein toller Tag.
Schöne Grüße, Janina*.
Servus Janina,
tolle Bilder vom Rain Forest, speziell auch das letzte.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Wow 😲, das Sunset Picture ist super 👍
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Danke, Ihr Beiden!
(Und schön, dass Du auch mitreist, Micha!)
Liebe Grüße, Janina*.
Hey Janina,
coole Bärenübung und sehr löblich, dass sich der Papa in vorderster Front dem Bären entgegenstellen würde.
Ansonsten einfach wahnisinnig schöne Sonnenuntergangsstimmung auf dem letzten Bild!
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deHallo Stephie,
die Übung haben wir regelmäßig auf den Hikes gemacht, einer hat "Testbär" gerufen, und alle sind in Stellung gegangen, das war total witzig. Die Kleinste hat dann auch immer noch sehr kurios gefaucht, --hätten wir einen Bären getroffen, hätten wir ihn auf jeden Fall maximal verwirrt! Haben wir aber leider und natürlich zum Glück nicht...
Liebe Grüße, Janina*.
Hallo Janina,
euer Tag erinnert mich ganz an Vancouver Island. Vom Regenwald bis zum Aquarium
TESTBÄR... Das muss ich mir merken .. Mein Mann wurde schon wahnsinnig, wenn ich gesungen und geklatscht habe.
LG,
Christina
Hallo Christina,
hihi, ja, da hat ja jede Familie ihre eigenen kleinen Rituale…
Liebe Grüße, Janina.