Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 23: 04. Mai 2018 - Ein weiteres Forentreffen in Escalante

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Nina
Bild von Nina
Offline
Beigetreten: 20.01.2013 - 14:31
Beiträge: 682
Tag 23: 04. Mai 2018 - Ein weiteres Forentreffen in Escalante
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Mittwoch, 4. April 2018
Gefahrene Meilen: 
120 Meilen
Fazit: 
Und noch ein schönes Forumstreffen

Nach vier Tagen hier auf dem Campground packen wir Elend zusammen und fahren weiter.

Uns hat der Thousand Lakes RV Park gut gefallen. Die hinteren Plätze – vor allem die 14 und die 13 – haben etwas mehr Platz und auch eine schöne Aussicht. Es gibt einen Feuerring und eine Stuhl-/Tischkombination. Die Duschen sind sauber, die Laundry ok. Im Sommer gibt es auch einen Pool – bei uns war er allerings geschlossen devil. Das Torrey Grill & BBQ ist eine gute Möglichkeit, abends schnell und gut was zu essen. Im Office gibt es einen schönen Souvenirladen und auch alles zu kaufen, was man auf die Schnelle noch braucht, auch Feuerholz und natürlich die leckeren Muffins (die man abends bestellen muss). Ach so, da scheint es auch einen Friseur zu geben….

 

Nicht unerwähnt lassen, möchte ich die Möglichkeit hier Cabins zu mieten. Und natürlich gibt es hier auch zwei Jeeps für Geländefahrten zu mieten yesheartyes.

Wenn man in bar bezahlt, bekommt mit der ADAC-Karte einen Nachlass.

Wir holen also unsere Muffins ab, verabschieden uns und machen uns dann auf den Weg. Ein letztes Mal fahren wir also den Scenic Byway 12. Dieses Mal aber bei strahlend blauem Himmel. Und wir sind noch recht früh am morgen unterwegs, so dass wir an dem ein oder anderen Outlook noch einen Platz mit Elend findenwink

Und bei so einem Bilderbuchwetter versteht man dann schon, weshalb diese Strasse als eine der traumhaftesten Strassen des Südwestens wenn nicht sogar der USA bezeichnet wird yes

 

Bis nach Escalante zum Petrified Forest State Park (der in der Womo-Map allerdings als Wide Hollow Reservoir eingetragen ist) sind es gerade mal zwei Stunden. Wir werden von einer sehr herzlichen deutschen Rangerin begrüsst und können schon an unsere Campsite, die Nummer 18 pull-through, aber ohne Strom, fahren. Hach ist das schön hier laugh.  Weder von Matthias noch von Anja und Ingo keine Spur bisher. Wir relaxen ein bisschen und dann kommt auch schon Matthias mit seiner Familie und seinem Elend angefahren. Nach einer herzlichen Begrüssung, erzählen auch wir uns die Neuigkeiten und dann fahren wir nochmals los.

In Escalante geht es erst einmal tanken und dann fahren wir etwa 12 Meilen auf der Hole-in-the-Rock-Road bis zum Devil´s Garden. Die HitRR ist eine breite Gravelroad, die gut zu fahren ist – wenn man solche Gravelroads mag, die eigentlich nur mit einer ordentlichen Geschwindigkeitsüberschreitung  zu ertragen sind angel. Angeblich soll das auch mit einem Womo gehen - dann natürlich langsamer.

Devil´s Garden ist toll. Hier stimmt alles: das Licht, die Figuren, unsere Stimmung. So sind wir also begeistert von diesen "Kunstwerken" heart.

 

     

Und hier gibt es nochmals einen Arch zu bewundern – den Metate Arch mit seinen filigranen Bögen.

 

Und wir haben noch einen weiteren, nicht ganz so spektakulären Arch entdeckt:

Uns ist mal wieder viel zu heiss und wir haben irgendwann auch genug Figuren gesehen. Aber was nun? Auf derHitRR weiterfahren? Die Gravelroad geht irgendwann in eine Dirtroad über und zum Schluss ist nur noch mit Allrad ein Weiterkommen möglich. Auf lange Wanderungen in der Hitze haben wir eigentlich keine grosse Lust, die Slotcanyons schauen alle nach mehr oder weniger heftigen Klettereinlagen aus, sind also auch nichts für mich. Und nur wegen dem in oder anderen weiteren Arch so weit zu fahren, haben wir heute auch keine richtige Lust. Irgendwie ist bei uns auch die Luft raus, unsere Abenteuerlust gestillt devil.

Aber jetzt schon zurück zum Campground? Da habe ich noch eine Idee. Wir nehmen nicht die HitRR zurück, sondern biegen links in die Cedar Wash Road ab, die sandiger aber angenehmer zu fahren ist.

Zuerst kommt der Trailhead zum Cedar Wash Arch , worauf wir aber wegen der Hitze keine Lust haben. Aber die kleine Wanderung zur Covered Wagon Natural Bridge, die machen wir.

Am Trailhead gibt es eine kleine Parkbucht und dann folgen wir einfach den Spuren hinab zu einer schönen kühlen Sandsteingrotte.

 

Ein bisschen unheimlich ist es ja schon wink.

 

Und dann sehen wir auch schon die Natural Bridge die den Wash überspannt. Man kann sogar darunter durchgehen.

Und dann reicht es uns auch (gebraucht haben wir eine knappe Stunde für den kleinen Hike - eher weniger) und wir fahren auf der Cedar Wash Road weiter direkt nach Escalante.

Bereits entlang der gut zu fahrenden Gravelroad der HitRR gibt es einiges zu entdecken: Den Zebra Slot Canyon, den „Hexengarten“, bzw. das “Aetschi-Baetschi Valley” und am Harris Wash ist auch der Trailhead zum Vulcano. Wenn man weiter fährt kommen der Peek-A-Boo- und der Spuky Gulch, der Sunset- und der Moonrise Arch sind sicherlich auch eine kleine Wanderung wert. Während man zum Dance Hall Rock fast schon hinfahren kann, hört sich der Walk zum Broken Bow Arch schon anstrengender an. Und die weitere Fahrt bis zum Hole in the Rock ist nur mit Allrad und guten Nerven zu überstehen. Klar, müssen wir auch hier nochmals herkommen angel.

Wir gehen noch ein paar Dinge einkaufen und fragen nach einem Liquor Store, weil wir zu wenig Wein haben - ein Unding bei unserem bevorstehenden zweiten Forumstreffen devil. Grosse Hoffnung haben wir allerdings nicht. Und siehe da, im Escalante Outfitters wird auch Alkohol verkauft – in einer vergitterten kleinen Nische bekommt man gegen Bargeld das Nötigste. Supi, der Abend ist gerettet laugh. Nun können wir beruhigt auf den Campground zurückfahren.

Matthias ist noch unterwegs als wir auf den Campground zurückkommen und von Anja und Ingo auch noch keine Spur – mit denen haben wir aber eh nicht mehr gerechnet und haben deren Namen auch auf keinem Reservierungsschild gesehen.

Wir geniessen noch ein bisschen den nachmittag, trinken schon einmal ein kühles Nachmittagsbierchen  und plötzlich stehen Ingo und Anja vor uns. Wo kommen die denn her? Sie sind schon eine ganze Weile hier, haben einen Platz auf einer der Lake View Sites ergattert surprise. Hallo? Als Matthias und ich reserviert haben – und das wäre ja dann auch das Reservierungsfenster für die beiden gewesen  - war der Loop schon längst ausgebucht…..

Somit ist die Freude umso grösser und wir erzählen natürlich erst einmal, was alles passiert ist, seitdem wir uns das letzte Mal gesehen haben. Und wir verabreden uns für den Abend bei ihnen am Campground – da sind die Abstände zu den Nachbarn grösser – nicht dass es wieder heisst, wir würden Party feiern angel. Super.

Hansi will nun auch endlich mal unser Zelt aufgebaut sehen: Aufgestellt ist es schnell, weil es ist ja ein Pop-up Zelt, aber wie wieder zusammenbauen? Da bleibt die Anleitung etwas ungenau und Hansi gibt entnervt auf.

Wir haben so langsam Hunger und machen uns daran, unser letztes Stück Fleisch zu grillen. Inzwischen sind auch Matthias mit Familie von ihrem Ausflug zur HitRR zurück. Anja und Ingo kommen nochmals vorbei und wir packen schon mal alles für Matthias zusammen, war wir nicht mehr brauchen (Kompressor, Wagenheber, Abschleppseil, „Sandbleche“,….) und zum Glück auch nie gebraucht haben yes.

Nur was machen wir mit dem Zelt? Gegenüber sind zwei drei Familien mit einer ganzen Kinderschar. Die fragen wir einfach mal. Und die können es gar nicht glauben? So ein grosses Zelt? Und dann auch noch das Luftbett dazu? Die Kids sind ganz aus dem Häuschen und probieren ihr neues Schlafgemach gleich aus. Perfekt. Vorgezogene Weihnachten heart.

Und dann kann der gemütliche Teil beginnen. Wir packen Stühle und Wein zusammen und machen uns schon einmal auf den Weg zu Anja und Ingo. Matthias und Gabi kommen etwas später nach  - die müssen noch ein paar Dinge erledigen.  Wir verbringen dann einen sehr sehr schönen und fröhlichen (und nicht ganz so feuchten wink) Abend zusammen am Lagerfeuer. Dieses Mal ist es noch vor Mitternacht als wir uns auf den Weg zurück machen.


Und: Ist es nicht schön, mit Foris zusammen in den USA am Lagerfeuer zu sitzen. Das sind doch die schönsten Forumstreffen überhaupt heartyesheart.

Bleibt  gesund smiley

Nina

Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi

DieTravemünder
Bild von DieTravemünder
Offline
Beigetreten: 21.06.2013 - 07:53
Beiträge: 2342
RE: Tag 23: 04. Mai 2018 - Ein weiteres Forentreffen in Escalant

Hallo Nina,

das klingt ja wieder nach einem tollen Tag. Und dann noch ein Mini-Forentreffen am Lagerfeuer auf amerikanischem Boden... Du hast Recht, besser geht ein Forentreffen nicht yes!

Liebe Grüße von der Ostsee

Stephie
Scout Womo-Abenteuer.de

 

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6767
RE: Tag 23: 04. Mai 2018 - Ein weiteres Forentreffen in Escalant

Hallo Nina,

toll, dass es noch ein Forentreffen gab! Für Mai scheint es schon ziemlich heiß gewesen zu sein - ihr hattet ja wirklich jedes Wetter dabei.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Nina
Bild von Nina
Offline
Beigetreten: 20.01.2013 - 14:31
Beiträge: 682
RE: Tag 23: 04. Mai 2018 - Ein weiteres Forentreffen in Escalant

Liebe Susanne,

wir empfanden es als extrem heiss - uns ist aber eigentlich alles über 25 Grad zu heiss..... laugh. Die anderen Foris, die dann ein paar Tage später gestartet sind, haben aber auch schon über die Hitze "geklagt". Ja, es war alles dabei - wie bei euch auch smiley.

Und solche Forentreffen sind einfach nur schön heart

 

Bleibt  gesund :-)

Nina

Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5305
RE: Tag 23: 04. Mai 2018 - Ein weiteres Forentreffen in Escalant

Hi Nina

auch uns war es eine große Freude, Dich und Hansi zu Treffen .  Nachdem wir in der Planung uns soooo viel ausgetauscht hatten war es toll, dass es mit dem Treffen doch noch geklappt hat. Bei Euch ging es wettertechnisch auf und ab 

Bei ? und ? hatten wir einen fröhlichen Abend am campfire und so manche Info wurde ausgetauscht ? 

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014