09.04.18 – Montag
Da wir heute keine lange Strecke vor uns haben, troedeln wir vor uns hin. Nach dem Fruehstueck fahren wir etwas wehmuetig wieder runter in die Ebene nach Tucson. Wir haetten es hier auch noch laenger ausgehalten. Jedenfalls hat die Ecke auch Potential fuer einen laengeren Aufenthalt, zum Wandern abseits der ueblichen Rennstrecke der Touris. Die Sicht ist heute nicht mehr so klar wie vor 2 Tagen, das spricht schon fuer die Hitze die uns dort erwartet. Und
Leider muessen wir Tucson von Ost nach West queren, ein Glueck geht es immer nur geradeaus bis zum Gates Pass. Na ja, nachdem wir vom Mt. Lemmon kommen ist die Bezeichung "Pass" etwas uebertrieben. Es geht „etwas“ in die Hoehe, die Strasse ist schmal und der Asphalt ziemlich durchloechert. Und es ist eine ziemlich kurze Pass-Strasse. Aber nach der Kuppe ist der Blick in die Ebene wirklich schoen. Kakteen und Saguaros soweit das Auge reicht.
Obwohl es erst spaeter Vormittag ist, koennen wir bereits auf dem Gilbert Ray Campground einchecken. Ein Glueck gibt es hier E-hookups, denn es ist bruellend heiß. Wir bekommen die schoene Campsite 52 A, vor der Tuer wieder 3 schoene Saguaros. Auf der Rueckseite steht ein sehr interessantes Exemplar, eine Saguaro-Gurke.
Wir fahren die Markise aus (heute ist kaum Wind) und nehmen erst einmal ein paar Drinks zu uns. Man muss ja schliesslich viel trinken... Mehr kann man bei der Hitze eh nicht machen, ausser vor sich hindoesen. Erst am spaeten Nachmittag erwachen die Geister wieder. Genauso bei den Tieren. In den gelben Bueschen entdecken wir 2 grosse Tarantula Hawks und auf dem Boden um uns herum rennen viele Helmwachteln rum. Zu lustig sehen sie mit ihrem Haeubchen aus. Ausserdem sehen wir auch unseren ersten Roadrunner – Meep Meep... und weg ist er, noch bevor ich die Kamera griffbereit habe.
Nach dem Grillen fahren wir noch einmal los, vorbei auch am Arizona Sonora Desert Museum, welches wir uns morgen anschauen wollen. Leider kommen wir puenktlich zur Schliessung um 17.00 Uhr am Red Hills VC an. Den 6 mls langen Bajada Loop Drive koennen wir aber trotzdem noch fahren.
Es ist eine Gravelroad und die erste Meile ist noch ganz ok. Aber dann... o ha, sehr grenzwertig, Waschbrett vom Feinsten. Eine Feuerprobe fuer alle Schrauben im Womo. Es scheppert ordentlich, aber alles bleibt an seinem Platz. Allerdings haben wir ein paar Scratches von dem einen oder anderen Busch abbekommen. Ein Glueck gehen sie in den bereits vorhandenen Scratches unter.
Haetten wir irgendwo eine Wendemoeglichkeit gehabt, waeren wir womoeglich umgedreht. Es gab aber keine, ausserdem ist das laengste Stueck der Loop nur one-way befarhrbar. Schoen war es trotzdem und wir entdecken auch die ersten Bluetenknospen an den Saguaros und sogar eine erste kleine offene Bluete. Schoen sind auch die feuerroten langen Pinsel die ueberall stehen und im Wind wehen.
Zueruck an der Campsite sehen wir, dass inzwischen auch Chris & Norbert eingetroffen sind, die auf ihrer Ueberfuehrungsfahrt sind. Sie stehen ein paar sites weiter. Wir gehen sie begruessen, erzaehlen eine ganze Weile und verabreden uns dann nochmal fuer morgen abend. Wir freuen uns immer wieder wenn wir unterwegs Foris treffen, sonst haben wir ja nie die Gelegenheit dazu.
Heute werden wir nicht alt. D. kaempft mit der Erkaeltung und verschwindet bald in der Koje. Ich bleibe noch eine Weile draussen sitzen. Endlich kuehlt es etwas ab. In der Daemmerung sehe ich was vierbeiniges ueber die Campsite laufen. Zuerst denke ich es ist ein Coyote, aber da es recht mopsig war koennte es auch eine Javelina gewesen sein.
Hi Bine,
Forentreffen ist ein freudiges Ereignis. Diese Jahr haben wir drei Paare getroffen. Für Euch auch eine tolle Sache, da die Jahrestreffen immer so weit weg sind
.
Stimmungsvolle Bilder in der Abendsonne
( und immer wieder die hübschen Details...... Kakteen / Tiere ) Bitte weiter so!
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Liebe Bine,
wir waren in 2016 sogar noch eine Woche später da, wir fanden es auch unglaublich heiß. Wir mussten eine Wanderung abbrechen und sind dann abends auf den Brown Mountain gelaufen. Trotzdem ein toller Park, klasse Fotos von dir!
Ein Forumstreffen hatten wir auch, mit Heike und Rudi (Sprossi ist nicht so aktiv) haben wir noch heute Kontakt. Ich finde es immer so schön, andere Foris zu treffen, leider hatten wir noch nicht so häufig das Glück.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi @Matthias, danke fuer die Blumen! Am Ende der Reise gibt es dann nochmal ein sehr schoenes Treffen.
liebe @Susanne, auch Dir ein herzliches Danke! In der Tat, es ist grad fuer uns immer was ganz Besonderes andere Gleichgesinnte zu treffen. Man "kennt" sich zwar virtuell schon eine Weile, aber persoenlich ist es doch viel schoener. Die Temperaturen im Saguaro NP haben uns schon etwas ausgebremst, das ist etwas schade. Wandern war ein no-go. D. kiregt das am naechsten Tag noch richtig zu spueren. Aber ihr 2 seid ja auch ziemlich hitze-resistent, so wie ich das euren Berichten immer entnehme. Uebrigens lese ich bei Dir auch mit.. .jetzt wo ihr euch nicht mehr mit einem "Elend" rumplagen muesst. Ein Glueck seid ihr das noch recht frueh wieder losgeworden und geniesst eure Tour auf bewaehrte Art.
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hi Bine,
bei deinen wunderbaren Bildern wird mir richtig warm ums Herz. Die Erinnerung an diese besondere Landschaft, an die Waerme (die bei uns im Herbst wahrscheinlich etwas gemaessigter war) und an diesen schoenen CG machen schon sehnsuechtige Gefuehle. So, als waeren wir selbst wieder dort.
Ich freue mich schon auf deine weiteren Erlebnisse.
Herzliche Gruesse, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Liebe Bine,
sehr schöne Bilder. Da habt Ihr ja mehr Tiere gesehen als wir, oder wir haben in der Hitze nicht so aufgepaßt. Die Helmwachteln finde ich immer besonders schön. Euer Ausflug in die Berge war wirklich toll. Wir haben die beiden Abende mit Euch sehr genossen. Ich habe vor lauter erzählen ganz vergessen Bilder zu machen, aber Norbert hat ja gefilmt, so haben wir wenigsten schöne Erinnerungen. Nach Euren Erfahrungen mit der Gravelroad im NP haben wir lieber darauf verzichtet. Es war auch so sehr schön zwischen der tollen Vegetation. Bin gspannt, was Ihr anschließend alles noch erlebt habt.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/