Heute haben wir die bisher längste Strecke vor uns. Wir verließen Myrtle Beach um bis zum Cedar Creek Campground durchzufahren. Schon auf dem Weg merkten wir, dass es in diesem Gebiet ordentlich geschüttet haben muss. Die Straßengräben war stark überflutet. Wir erwarteten nicht den schicksten Campingplatz und unsere Erwartung bestätigte sich leider. Ein nettes sympathisches und seniores Ehepaar begrüßte uns dort. Der Campingplatz war zweckmäßig und übersichtlich. Landschaftlich war er allerdings sehr schön in der Mitte vom Nirgendwo gelegen. Es waren neben uns nicht allzu viele Camper dort. Gleichzeitig meldete sich mit uns ein weiteres deutsches Ehepaar an, welches mit 2 kleinen Kindern unterwegs war. Das Ehepaar entschloss sich jedoch gleich wieder weiter zu fahren, da sie gerne eine Bademöglichkeit gefunden hätten.
Bevor wir uns mit dem Campingplatz verkabelten, suchten wir noch eine Einkaufsmöglichkeit und fuhren somit noch mal vom Platz. Der nächste größere Supermarkt war aber ziemlich weit weg, so dass wir bis auf Windeln in einem Tante Emma Laden fündig wurden. Nach der Rückkehr auf dem Campground gingen wir zügig ins Bett.
In der Nacht wurde meine Frau irgendwann von einem penetranten Gesumme wach. Als sie das Licht anmachte, konnte man das wahre Ausmaß erkennen... duzende kleine und größere Mücken waren auf diesem Campground in unseren Wagen gelangt, was vielleicht nicht so verwunderlich an diesem Ort war, da es dort eben zuvor aus Eimern geschüttet hatte und es gleichzeitig ordentlich schwül war. Mit dieser Plage hatten wir sowohl Juckreiz-technisch als auch Viecher-technisch noch einen guten Tag zu kämpfen, da die Tierchen einfach in Scharen bei uns eingewandert waren.