Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

27. Juli 2016: Mit dem Kanu auf dem Fawn Lake

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Flo
Bild von Flo
Offline
Beigetreten: 17.08.2014 - 20:42
Beiträge: 923
27. Juli 2016: Mit dem Kanu auf dem Fawn Lake
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Fazit: 
Kanada wie aus dem Bilderbuch!

Heute wollen wir den Fawn Lake mit dem Kanu erkunden. Nachdem wir erst einmal ausgeschlafen haben, gehen wir nach 10 Uhr los, um uns mit unserem Kanu vertraut zu machen. Unsere Mädels sind schon ganz hibbelig vor Freude, wir Eltern haben eher gemischte Gefühle, da wir noch nie Kanu gefahren sind und Wasser ausserdem nicht so das Element meines Mannes ist. Daher habe ich aus Sicherheitsgründen die Kamera nicht mitgenommen, nicht dass wir sie noch im See versenkensurprise.

Als Erstes fahren wir die linke Seeseite hoch. Ziemlich schnell stellen wir fest, dass Kanu fahren nicht so einfach ist und viel Potenzial für eine Ehekrise bietet wink. Trotzdem kommen wir mit ein paar Schlenkerl zügig voran. Auf halber Strecke entdeckt unsere Tochter plötzlich ein Rehkopf vor einem Haus. Und tatsächlich, nach ein paar Paddelmanöver sehen es auch wir: da liegen doch tatsächlich zwei Rehböcke genüsslich auf der Veranda des Hauses! Was für ein Anblick. Später erklären uns Meilis, dass die Rehe das Haus annektiert hätten, da die Bewohner sehr selten da wären. Was für eine Verschwendung ....

Ich wäre gerne noch bis ans Seeende gepaddelt, doch mein Mann möchte lieber zurück. Ungefähr 1.5 Stunden später legen wir wieder am Steg an und machen unser Kanu fest. Da wir es den ganzen Tag gemietet haben, wollen wir nach dem Mittagessen zur zweiten Runde starten und später noch eine Sunset-Tour machen.

Nach dem schon viel entspannteren zweiten Kanuausflug möchten die Mädels noch Kayakfahren ausprobieren. Meilis hieven das Kayak mitsamt Kind ins Wasser:

Von Beginn an sind sie hell begeistert. Logisch, können sie doch selber steuern und bestimmen wo’s lang geht. So sind sie schnell um die nächste Biegung verschwunden und Mama ist ganz leicht gestresst .....cheeky

 

Der Fawn Lake ist optimal für Kanuanfänger. Der See ist überschaubar und man ist nie alleine, da der See auch bei Kanadiern sehr beliebt fürs Fischen ist. Ausserdem ist das Leihmaterial von Meilis in einem sehr guten Zustand und die Kayaks sind von top Qualität.

  

Nach einem wunderschönen Abend auf und am See gehen wir müde und zufrieden ins Bett. Morgen müssen wir dieses Kleinod leider wieder verlassen, doch mit der Ten-ee-Ah-Lodge wartet eines unserer Highlights der Reise auf uns!

Übernachtung: Fawn Lake Resort

Wetter: schön und warm

Tiersichtungen: 2 Rehböcke, Loons, 1 Schlange

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Reisebericht: 26. Juli 2016: Mit dem Kanu auf dem Fawn Lake

Hi Flo,

dass Kanufahren Stoff für eine Ehekrise hat mussten wir auf der Alster auch schon mal feststellenwink. Bei euch sieht das ja ganz entspannt aus.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Flo
Bild von Flo
Offline
Beigetreten: 17.08.2014 - 20:42
Beiträge: 923
RE: 26. Juli 2016: Mit dem Kanu auf dem Fawn Lake

Hallo Sonja

Die Krise kam erst am übernächsten Tag beim Kanufahren auf der Ten-ee-Ah-Lodge.

Fortsetzung folgt wink....

Eine gute Nacht wünscht, Flo

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3432
RE: Reisebericht: 26. Juli 2016: Mit dem Kanu auf dem Fawn Lake

Hi Flo,

das scheint ein toller Tag bei Bilderbuch-Wetter gewesen zu sein. Ich hoffe, die Ehe hält noch. So eine Tour würde uns bestimmt auch gefallen! Allerdings schon schade, dass Ihr auf dem Wasser keine Bilder machen konntet...allerdings - hattest Du unseren Bericht vom letzten Jahr gelesen - im Lake Powell gibt es ne gute Kamera zu bergencrying.

LG Mike

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

Flo
Bild von Flo
Offline
Beigetreten: 17.08.2014 - 20:42
Beiträge: 923
RE: 26. Juli 2016: Mit dem Kanu auf dem Fawn Lake

Hallo Mike

Danke, noch alles im grünen Bereich - als Bergsteiger sind wir noch andere knifflige Situationen gewöhnt wink. Wenn ich deinen Bericht lese, bin ich froh, die neue Kamera an Land gelassen zu haben. Wir haben erfahrene Kanuten als Freunde und die hatten letztes Jahr eine Kenterung auf der Aare. Da ging trotz wasserdichten Behältern noch Schlimmeres verloren - daher Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste ....

Schönen Abend, Flo