Mittwoch 02.08:
Erstes großes Ziel heute ist das Kennedy Space Center in Cape Canaveral. Wir wollen möglichst früh dort sein, bevor sich die Massen aus Orlando und Umgebung auch bis hier durchgeschlagen haben. Dennoch gibt es zunächst lecker Frühstück mit aufgebackenen Semmeln und allerlei exotischen amerikanischen Marmeladen (z.B. Minzgeschmack - schmeckt ungefähr so wie ein Brot mit Blend-a-ment).
Dumpen müssen wir heute auch unbedingt - zum allerersten Mal in meiner Wohnmobillaufbahn. Zwar hat unser Platz sogar einen eigenen Anschluss zum Entledigen des Abwassers, aber leider ist der ein Stück weit hinter dem WoMo, da reicht der Standardschlauch nie und nimmer hin. Deshalb auf zur allgemeinen Dumpstation, die sehr sauber und ordentlich ist. Und was soll ich sagen: Es läuft!
Die kurze Fahrt zum KSC geht schnell und wir sind wirklich ziemlich zeitig dran. Auch mit den vorgebuchten Tickets klappt alles wunderbar. (Bei den Onlinetickets kann man für den Parkplatz nur „PKW“ auswählen - RVs kosten normalerweise mehr, aber die Kontrolleurin winkt uns auch ohne Nachzahlung durch).
Über den KSC brauche ich, glaube ich, nicht viel zu schreiben, wir waren natürlich bei der Atlantis, haben uns in den Weltraum schießen lassen, waren beim Mars und mit Apollo beim Mond und haben bei SpaceX vorbeigeschaut.
Am Schluss hat uns das irdische Wetter wieder eingeholt und ein herannahender "tropischer Sturm" lässt uns schnell zum Wohnmobil eilen und Richtung Norden reiß aus nehmen.
Nach nicht ganz 3 Stunden Fahrt erreichen wir gegen 19 Uhr St. Augustin, und damit unseren heutigen Campingplatz, den Anastasia State Park. Unser Platz (Nr. 119) liegt wie die meisten Plätze "mitten im Urwald".
Jetzt steht noch Abendessen auf dem Programm (Spiegeleier und die restlichen Hotdog-Würstel).