Tag 30 – Rocky Mountain NP – Denver - Frankfurt
Um 7.30 Uhr klingelt der Wecker. Wir Frühstücken schnell und machen das Wohnmobil zum letzten Mal startklar. Bis zu Moturis / Campingworld sind es vielleicht 50 Minuten und wir kommen ohne Probleme rechtzeitig zur Rückgabe dort an. Diese verläuft reibungslos und recht oberflächlich. Ich beschreibe die aufgetretenen Defekte. Ein abgebrochener Verschluss an der Heckklappe wird genauso mit einem „That happens pretty often“ abgetan wie die nicht richtig funktionierende Anzeige der Abwassertanks. Als ich von den Problemen mit der Elektrik berichte, kommt ein Techniker und zeigt mir, wo sich wohl zwei Kontakte gelöst haben und einen Wackelkontakt verursachen. Macht Sinn, hier hat Moritz als erster die Funken gesehen gehabt... Man sollte doch mehr auf seine KInder hören. Für die Unannehmlichkeiten bekommen wir immerhin die Zusatzmeilen im Wert von rund 100 Dollar erlassen.
Gemeinsam mit einer anderen Familie werden wir vom Shuttleservice zum Flughafen gebracht. Für eine paar Dollar lassen wir unsere Gepäckberge zum Check-Inn bringen, wo wir auch sofort dran kommen, denn wir haben noch rund fünf Stunden bis zum Abflug.
Der Flughafen in Denver ist recht übersichtlich aber es gibt ausreichend Möglichkeiten mit Frozen Joghurt und Donuts die Zeit und die letzten Devisen tot zu schlagen. Irgendwann gehen wir dann zur Sicherheitskontrolle, die man hier von oben komplett überblicken kann. Ich beobachte, wie die Sicherheitsbeamten ausgiebig die Rastalocken einer afroamerikanischen Frau unter die Lupe nehmen und bekomme ein ungutes Gefühl. Ich reiße ja gerne irgendwelche dummen Sprüche oder alberne mit den Kleinen herum und Anja ermahnt mich halb im Spaß, dass wir uns am Security Check benehmen soll. Ok, ich werde mich bemühen, auch wenn das mit den Kids ja nicht immer so einfach ist. Diese verstehen aber auch, dass Mama das wirklich Ernst meint...
Als unser Gepäck durchgeleuchtet wird werden wir dann wirklich zurückgerufen. Wenn ich jetzt Mist gebaut habe…. Mir schwarnt böses! "Maam, is this your backpack?! Please step over here!" Anjas Rucksack wird geöffnet und die Beamten ziehen aus einer Innentasche ihr winziges Taschenmesser hervor, dass sie während des ganzen Urlaubes gesucht hat. Die Beamten sind glücklicher Weise recht entspannt und entschuldigen sich sogar, dass wir das Messer leider hier lassen müssen oder es per Post nach Deutschland schicken müssen, aber das würde sich nicht lohnen.
In unmittelbarer Nähe zu unserem Gate und mit Bestem Ausblick auf das Flugfeld gibt es dann zum Abschied nochmal amerikanisches Fastfood, was das Herz begehrt.
Irgendwann können wir dann an Bord. Als sich der Flieger füllt stellt sich recht bald heraus, dass das Flugzeug nicht annähernd voll ist. So bleibt die Reihe hinter Anja und den Kindern komplett frei. Als die Durchsage gemacht wird, dass das Borden beendet ist, sichere ich mir mit Lea zwei der drei freien Plätze. Da keiner so lebensmüde ist, sich im Flieger neben kleine KInder zu setzen, haben wir für den Rückflug jeweils 2 Dreierreihen und Moritz und Lea können beide gleichzeitig aus dem Fenster schauen.
Der Rückflug verläuft mit Hörspielen, Malsachen und dem Entertainment Programm völlig stressfrei. Irgendwann schlafen die Kinder und dann gibt es auch schön Frühstück. Nicht erst als wir dann die Frankfurter Skyline wieder sehen, sind wir und sicher, dieser Urlaub verlangt nach einer Fortsetzung und hat Maßstäbe gesetzt!
Lieber Mike und Familie
Vielen herlichen Dank, dass wir mitreisen durften!! Wir haben unsere Reiseroute mit einigen Ideen von euch angereichert.
Dir gute Besserung und liebe Grüsse aus der Schweiz
Esther
Hallo Mike und Familie,
so schnell kann man sich infizieren. Ich denke ihr werdet schon bald wieder planen
.
Auf jeden Fall möchte ich euch ganz herzlich für diesen sehr schönen Reisebericht danken. Ich weiß die viele Arbeit wirklich zu schätzen. Aber ich denke du hattest auch ein wenig Spaß und konntest so die Reise noch einmal erleben. Man vergißt ja leider immer so schnell die wunderschönen "Kleinigkeiten".
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi Mike,
ich schließe mich an und sage auch Dankeschön für den schönen, kurzweiligen, interessanten und reich bebilderten Reisebericht
Toll, dass du dir die Arbeit damit gemacht hast. Das macht bestimmt vielen Eltern von kleineren Kindern Mut, ein solches Abenteuer anzugehen.
Ja, schon schade, wenn man dann mit dem Bericht durch ist... Da hilft nur: Neue Abenteuer planen!!
In diesem Sinne!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Mike,
war auch sehr gerne mit an Board. Gerade Deine wanderfreudigen Kids haben mich schwer beeindruckt.
Vielen Dank für Deinen tollen Bericht und die sehr schönen Fotos von einer von Highlights geprägten Tour.
Gute Besserung und hoffentlich auf bald mal wieder!
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hi Mike,
...auch von mir ein großes Dankeschön für Deinen Bericht, toll!!! Und bei 30 Tagen ist doch klar, das der Virus zuschlägt
...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Mike
Auch von mir ein grosses Dankeschön. Dein Bericht war toll und voller guter Ideen für unsere Reise im Herbst
Liebe Grüsse
Yvonne
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hallo Mike,
danke für den tollen Bericht, ich lese immer wieder darin, wenn ich Anregungen für unsere Tour mit den zwei Kiddies suche...
viele Grüße
maren
Hallo Mike,
natürlich habe ich deinen Reisebericht auch mitverfolgt, zumal uns viele Stationen bekannt sind. Toll, wie ihr das mit euren 2 Kiddies gemeistert habt, aber ich denke, auch eure Erholung kam nicht zu kurz
Und glaubt mir, eine Fortsetzung wird kommen......................
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo,
vielen Dank für Euer Feedback!
In der Tat macht das Schreiben eines RBs viel Spaß, dauert aber halt sehr lange, gerade wenn man die Familie, Hobbies und den Beruf noch unter einen Hut bringen muss und "die Schnecke unter den Reiseberichtschreibern" ist. Danke, dass Ihr die Geduld hattet und es so lange ausgehalten habt.
Ich freue mich wirklich, wenn unsere Tour ein paar Ideen für andere gelungene Urlaube beisteuern konnte bzw. kann.
In der Tat, das Virus schlägt zurück. Wenn ich noch mit dem Fazit fertig bin, werde ich fast nahtlos in die Planungsrunde für den Sommer 2015 übergehen dürfen, denn Flüge mit Meilen müssen ja ein Jahr vorher gebucht werden
.
Bis dahin, LG allerseits
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Das machen wir auch immer so.
In 2017 kostete der Gepäck-Trolly (zum Leihen, nicht zum kaufen) 5 (funf) Dollar,
Das sind fast 9 alte Deutsche Mark (zum Leihen, nicht zum kaufen), die haben doch einen an der Waffel.
Da ist der Gepäckträger auch nicht teurer, aber glücklich.
(Und uns ist sogar passiert, das er an der ganzen Warteschlage vor bei, zum Check-in vor ist)
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.