Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 20 - Corona Arch, Pool und fabelhafte Bekanntschaften

2 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Helden
Offline
Beigetreten: 09.02.2020 - 13:49
Beiträge: 236
Tag 20 - Corona Arch, Pool und fabelhafte Bekanntschaften
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Mittwoch, 24. Juli 2024
Gefahrene Meilen: 
40 Meilen
Fazit: 
Einfach Fabelhaft und heiß!

Wir schliefen wieder aus. Nach einem gemütlichen Frühstück brachen wir um halb 10 auf und fuhren zum Corona Arch Trailhead.

Am Parkplatz standen nur wenige Autos, wir waren der einzige Camper. Vermutlich war die Tageszeit zum Wandern nicht die Beste, wir mögen die Hitze aber, wenn wir danach Abkühlung in Aussicht haben und hatten die dreifache Menge an Wasser mit, wie üblich.

Der Check-in beim nächsten Campingplatz war ab 14 Uhr, bis dahin war die Motivation bei Allen hoch, noch etwas zu erleben. Also starteten wir bei warmen 34 Grad voll motiviert.

Die Wanderung dauerte etwa 40 Minuten. Der Bowtie Arch war direkt vor dem Corona Arch, den Pinto Arch sahen wir nur aus der Ferne.

Erstmal ging es über Zuggleise, so eine Wanderung hatten wir definitiv noch nie erlebt.

Nach etwas mehr als der Hälfte des Weges offenbarte sich bereits der erste Blick auf das Ziel unserer Begierde.

Einmal mussten wir eine etwas steile Wand hoch. Im Felsen waren Einkerbungen und eine Kette zur Hilfestellung.

Danach ging es noch eine kurze Leiter hoch.

Wir trafen 2 Familien an ihrem Weg zurück. Das herausforderndste war die Hitze, weswegen wir gleich bis zum Corona Arch in dessen Schatten gingen, wo wir eine ausgiebige Pause machten. Wir hatten eine Familie am weg hin eingeholt und „teilten“ uns kurz den Corona Arch mit ihnen, machten jeweils gegenseitig ein paar Photos. Die Familie verschwand aber vor uns wieder, ihnen war es zu heiß.

Corona Arch von vorne und hinten konnte ausgiebig genossen werden.

Wir konnten diese unglaubliche Schönheit und auch den Bowtie Arch etwas für uns alleine haben, bevor auch wir uns am Weg zurück machten.

Die Cappies wurden regelmäßig mit Wasser übergossen um uns abzukühlen, natürlich wurde auch ordentlich viel getrunken. Nach kurzer Zeit überholten wir die Familie auch wieder, sie brauchten an jedem schattigen Plätzchen eine Pause. Unsere Wasservorräte zum Abkühlen, lehnten sie aber ab.

Ein Pärchen mit nur einer gemeinsamen Wasserflasche, ohne Rucksack kam uns entgegen und meinte ebenfalls, dass ihnen das genug sei. Man kann ja niemandem zu seinem Glück zwingen. Zurück am Camper kühlten wir uns erstmal ordentlich mit kühlen Getränken aus dem Tiefkühler ab und brauchten erstmal frische Wäsche. Kurz bevor wir abfahren wollten, schaffte es auch die andere Familie zum Camper. Die Temperatur war mittlerweile bei knackigen 39 Grad angelangt. Wie viel mehr es im Camper hatte wollten wir erst gar nicht wissen.

Am Weg nach Moab machten wir noch Halt am Petroglyph Point.

Es war bereits Mittag, also gab es als Belohnung Essen bei Arches Thai. Schon letztes Jahr haben wir in Moab zweimal vorzüglich thailändisch gegessen, wir schwelgten in genüsslichen Erinnerungen. Herrlich.

Danach konnten wir endlich am Campingplatz einchecken (so nah wie möglich am Pool) und waren kurze Zeit später auch darin anzutreffen. Der Mann füllte vorher noch Pflichtbewusst Propan auf und leistete uns danach Gesellschaft.

Den Rest des Nachmittags verbrachten wir im und am Pool. Die Abkühlung hielt immer nur kurz an, bei 39 Grad waren wir sehr froh, heute den CG gewechselt zu haben.

Im Pool lernten wir eine sehr nette Schweizer Familie kennen. Man kam ins Gespräch über den jeweiligen Urlaub und wir konnten ihnen für den Arches und ihre weitere Reise ein paar Tipps geben.

Ihr Reisebüro hatte ihnen einen Timed Entry Slot für den nächsten Tag um 10 Uhr reserviert, wir klärten sie dahingehend auf (Einlass vor 7 und nach 16 Uhr jederzeit möglich) und machten Späße, dass sie uns heute Abend noch gerne in den Arches mitnehmen könnten.

Gegen 17:30 schälten wir uns mit runzliger Haut mal aus dem Pool und wollten uns noch Moab selbst anschauen, das hatten wir im Jahr zuvor nicht geschafft.

Zuerst gab es mal ein Eis und dann schlenderten wir durch ein paar Geschäfte. Um 19 Uhr waren wir wieder zurück am CG und fragten nochmal nach, ob sie jetzt doch heute noch in den Arches wollten. Junior und der Mann hatten nämlich keine Lust, der Große und ich dafür umso mehr. Und man wollte es kaum glauben, aber sie packten glatt zusammen und nahmen uns sogar wirklich mit.

Die beiden anderen blieben bis 21 Uhr im Pool. Wir packten einen Rucksack und los ging es in Richtung Delicate Arch. Ankunft am Trailhead war gegen 20 Uhr. Wir brauchten ohne Junior nur 30 Minuten hinauf. Wir hatten uns möglichst beeilt, da die Sonne bereits am Untergehen war.

Das ich in diesem Urlaub, dieses Wunder der Natur nochmal erleben durfte, macht mich immer noch sehr dankbar.

Wir knipsten ein paar Erinnerungsfotos und gingen relativ bald auch wieder zurück. Ein kurzer Halt beim Frame Arch und schon bald brauchten wir Taschenlampen für den Weg hinab.

Ein falscher Schritt im Dunkeln und schon lag ich einmal am Boden, hatte mir aber nur das Schienbein leicht aufgeschürft.

Um 22 Uhr waren wir zurück am Campingplatz, wir bedankten uns und gesellten uns zu dem Rest der Familie. Die waren mit unseren direkten Campingnachbarn, einer amerikanischen Familie, in ein Gespräch und Spiel vertieft, welches wir bis nach Mitternacht fortführten.

Was für ein ereignisreicher, ungeplanter Abend. Diese Art von Begegnungen und Bekanntschaften machen einen Urlaub besonders.

Liebe Grüße,

Nina

 

Nach der Reise ist vor der Reise. wink

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8632
RE: Tag 20 - Corona Arch, Pool und fabelhafte Bekanntschaften

Hi Nina,

klasse, dass ihr so unverhofft noch zum Delicate Arch gekommen seid. Das ist schon ein besonderer Spot.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de