Die Nacht war sehr warm. Am nächsten Morgen gingen wir alle zum Pool, der allerdings auch von großen Raupen frequentiert wurden. Die Kinder hätten hier gerne noch eine Nacht drangehängt. Pool, freies WiFi, sehr gute Skype Verbindung wird von ihnen sehr geschätzt, auch die Lage so mitten in der Wüste gefiel ihnen.
Wir fahren ab wie geplant gegen 10 Uhr und bleiben auf der Autobahn, nehmen nicht die alte Route 66. Nehmen dann auch nicht den kürzeren Weg zum Grand Canyon hoch bei Flagstaff sondern machen einen Umweg über den Sunset Volcano Park. Es passte noch in den Zeitplan. Vor 900 Jahren war dort ein Vulkan ausgebrochen. Wir wandern durch ein Lavafeld und folgen der Beschilderung auf einen Kegel, wobei die Sicht durch die Bäume eingeschränkt ist. Die Umgebung ist schwarzgefärbt von Lavasand, landschaftlich durchaus reizvoll. Wir nehmen die 35mi loop road durch den Park, die auch an einem Wupatki Pueblo vorbeiführt und wieder auf der #89 endet.
Dann fahren wir ohne Umweg weiter zum Grand Canyon und kommen über die Ostseite in den Park. Die ersten Schluchten tauchen auf. Am Desert View Point machen wir einen ersten Halt. Der Colorado schlängelt sich in der Tiefe. Ich bin noch mehr beeindruckt als bei unserem ersten Besuch hier vor drei Jahren. Die Farben heute sind intensiver und kontrastreicher als damals. Am Mather Campground beziehen wir unsere Site, die wir vorgebucht hatten. Lagerfeuer klappt diesmal nicht, das Holz, das wir hier kauften war wohl zu feucht und will nicht richtig brennen. – Schade.