Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 17. Auf 3 Rädern durch den Arches

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
Tag 17. Auf 3 Rädern durch den Arches
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
43 Meilen
Besuchte Highlights: 

21.09.2016

Als wir aufstehen fahren Lea & Simon gerade los. Schade, aber vielleicht sehen wir die beiden ja später nochmal. Nach dem Frühstück fahren wir die paar Meter vor bis zum Devils Garden Trailhead. Obwohl es noch relativ früh ist sind schon viele Parkplätze belegt. Das wird heute bestimmt wieder voll werden im Park.

Dank unserer besseren Ausrüstung kommen wir diesmal deutlich weiter als vor 2 Jahren. Da sind wir schon nach ein paar Metern im Sand versunken. Jetzt mit dem Vorspannrad kommen wir immerhin bis in die Nähe des Landscape Arch, dann wird es doch zu unwegsam für uns und wir müssen umkehren. Aber immerhin, die erste Tour hat sich schon mal gelohnt und wir sind deutlich weiter gekommen als erwartet.

Nächster Stopp: Sand Dune Arch. Wie schon fast zu erwarten geht hier für Melle nichts. Der Durchgang an dem Felsen ist zu eng und der Sand einfach zu tief. Keine Chance. Da es nicht weit ist wartet sie und ich gehe kurz nach hinten und mache ein paar Bilder. Aber viel verpasst hat sie eh nicht, da gibt es deutlich lohnendere Ziele.

Der Brocken Arch zum Beispiel. Der Weg dorthin sieht relativ leicht und eben aus und all zu tief scheint der Sand auch nicht. Für gut die Hälfte des Wegs trifft das auch zu, aber etwa ab dem Abzweig zum Devils Garden wird`s anstrengend. Da muss Melle ein paar Mal kurz warten während ich nach Alternativstrecken suche da auf dem normalen Pfad für uns nichts geht. Aber wir schaffen es bis vor zum Arch. Melle ist ganz stolz. Kann sie auch. Hier war vor uns mit ziemlicher Sicherheit noch kein Rollifahrer.

Der Weg zurück zum Womo ist da dann nur noch ein Klacks. Naja, fast. Ziemlich erledigt aber überglücklich kommen wir vorne an und ich mache uns erst mal eine Kleinigkeit zum Essen.

Es ist erst Mittag, aber halb Utah scheint heute hier zu sein. Auf dem Weg nach vorne zur Park Avenue kommen uns unzählige Fahrzeuge entgegen während wir so ziemlich jeden Viewpoint anfahren an dem es noch Parkmöglichkeiten gibt und von den aus wir mit dem Rolli weiter kommen.

Am Park Avenue Overview bleiben wir eine ganze Weile, genießen die Aussicht und schauen uns das Kommen und Gehen an. Auch auf dem Rückweg zum Devils Garden versuchen wir wieder an allen Viewpoints die wir vorher nicht anfahren konnten zu stoppen.

Bis auf die Windows, die immer noch komplett zugeparkt sind, gelingt uns das auch, so dass wir nochmal einen schönen Überblick über den Nationalpark bekommen.

Das Wetter ist zwar den ganzen Tag über warm aber doch recht wechselhaft und immer wieder regnet es  leicht. Nur am Abend als wir grillen wollen fängt es an wie aus Sturzbächen zu schütten. Es gelingt uns gerade noch so die Steaks unterm Regenschirm zuzubereiten, essen müssen wir heute aber leider drinnen.

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: Tag 17. Auf 3 Rädern durch den Arches

Hi ihr zwei.

Absolut coole Bilder ... ich freue mich :-)

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16179
RE: Tag 17. Auf 3 Rädern durch den Arches

Hallo Melle und Jörg,

ich freue mich für euch, dass ihr all diese Unternehmungen gemeinsam und mit guter Ausrüstung geschafft habt: ohne es von euch beschrieben zu bekommen, hätte ich mir nicht vorstellen können, dass drei Räder besser als vier sind !

Und so "nebenbei" noch wirklich schöne Bilder !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: Tag 17. Auf 3 Rädern durch den Arches

Hallo Bernhard, 

die kleinen Räder versinken sofort im Sand und sind auch sonst bei unebenen Strecken nicht gut zu handeln. Eigentlich sind sie nur auf ebenem Untergrund wirklich gut. 

Das Vorspannrad,  das etwa so groß ist wie ein Schubkarrenrad, dagegen hebt die kleinen Räder an. Dadurch hast du ein Dreirad das viel besser zu lenken ist und lange nicht so schnell im Sand versinkt. Und damit eben auch viel mehr Möglichkeiten unebene Wege zu gehen. 

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

SiegiMam
Bild von SiegiMam
Offline
Beigetreten: 28.01.2017 - 17:51
Beiträge: 121
RE: Tag 17. Auf 3 Rädern durch den Arches

Hallo Jörg,

als "blinder Passagier" bin ich schon fast seit Beginn bei deinem Reisebericht mit dabei - jetzt muss ich mich auch mal melden!blush

Ein wunderschöner Reisebericht mit herrlichen Fotos - und mit deinem lockeren und dennoch informativen Schreibstil verstehst du es prima, einen wirklich "mit auf die Reise" zu nehmen. Vielen Dank dafür!

Und dann muss ich noch meine große Hochachtung vor Melle (und auch Dir) ausdrücken - absolut bewundernswert, wie ihr trotz der Mobilitätseinschränkung das beste draus macht und die Grenzen des Machbaren auslotet - aber auch ohne zu hadern, wenn etwas nicht möglich ist. Absolut vorbildlich für uns alle!

Liebe Grüße

Siegi

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7377
RE: Tag 17. Auf 3 Rädern durch den Arches

Hallo Jörg und Melle,

wirklich wieder ganz tolle Bilder! :!! Und schön, dass ihr in dieser sandigen Landschaft doch so viel erkunden konntet.

 Es gelingt uns gerade noch so die Steaks unterm Regenschirm zuzubereiten, essen müssen wir heute aber leider drinnen.

Da musste ich gerade schmunzeln. Das ist uns im Yellowstone auch passiert und der Regenschirm (trotz täglichem Einsatz) noch tagelang nach Grillfleisch ;-)

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de