24. Tag: (22.07.2018): Yosemite – Mariposa Grove – Half Moon Bay
Sonnenaufgang im Yosemite ... Tschüß!
Heute sagen wir dem Yosemite früh “Tschüß”. Wir beherzigen einen Tip des Forums, bei langen Fahrstrecken mal ganz früh aufzustehen, erst ein Stück zu fahren und dann zu frühstücken. Ok, dieser Tip war mal nichts für uns, denn es lief so:
Der Wecker klingelt um sechs, anziehen, losfahren um 6:20 Uhr. Wir wollen noch einen Abstecher zum Mariposa Grove machen, bevor wir unsere letzte Nacht im Womo am Pazifik am Half Moon Bay verbringen.
Klar sind alle noch total müde…es geht los, raus aus dem Valley, links rechts, hoch, runter…drei verpennte Kids im Fond…unsere jüngste Tochter: “Mama, mir ist schlecht…“ und spuckt los…auf den engen kurvenreichen Straßen keine Chance anzuhalten. Ich nach hinten, schnell die Abwaschschüssel haltend…dann der Sohn mit der empfindlichen Nase: „Mir ist auch schlecht…“ … zügiges Hin- und Herreichen der Schüssel von einem Kind zum andern durch die Mutter verhindert Schlimmeres ;-) Die ältere Tochter hält tapfer durch, entleert sich dann aber (leider) auch noch auf dem Parkplatz am Mariposa Grove. Na, das ist ja mal ein guter Start in den Tag…!
Die Mägen sind aber schnell beruhigt und verlangen nach Spiegeleiern und Speck (unsere Älteste zieht Obst vor), was von allen auch gut vertragen wird. Puuh, kein Magen-Darm J
Wir fahren mit dem Shuttle und laufen den schönen Grizzly Loop Trail, bewundern die beeindruckenden Sequoias, ein toller Spaziergang! Hier spürt man übrigens nichts mehr von den Feuern, kein Qualm, kein Ascheregen.
Um elf geht’s weiter Richtung Küste. Die Fahrt ist relativ ereignislos, einmal wollen wir noch bei WalMart stoppen für ein paar Kleinigkeiten und halten in Gilroy. Fenster runter, wonach riecht es denn hier? Wir sind in Garlic Town! Die gesamte Stadt riecht nach Knoblauch, dass es einem die Tränen in die Augen treibt…bei Walmart kann man auch T-Shirts kaufen mit der Aufschrift „Gilroy – Garlic Town“ und Knoblauch in allen Variationen erstehen.
Je näher wir der Küste kommen, desto mehr Stau gibt es, aber nur in der Gegenrichtung! Die Sonntagsausflügler sind wohl auf dem Weg nach Hause…dann der Platz, die Wellen, großartig!
Packen, putzen, Sachen verschenken.
Ein letztes Mal Burger grillen, danach geht’s mit Getränk an den Strand, den wunderbaren Sonnenuntergang am Pazifik genießen mit ordentlichen Wellen, es ist so schön…morgen ist die schöne Zeit im Wohnmobil vorbei.
Ach herrje, Sabine,
spuckende Kinder sind ja eh schon immer schlimm, aber unter diesen Umständen während der Fahrt alle gleichzeitig... Du Arme! Ich würde auch sagen, der tolle Plan mit früh ohne Frühstück los hat für euch nicht funktioniert. Aber vielleicht wäre ja noch mehr gespuckt worden, wenn die Mägen gefüllt gewesen wären.
Übrigens tolles stimmungsvolles Bild vom Sonnenaufgang im Yosemite
.
Es ist ja immer ziemlich wehmütig, wenn die Reise zu Ende geht und man die letzten Nächte im WoMo verbringt
.
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deStephie, ja, vielleicht war es doch gut, vorher nichts gegessen zu haben
... ansonsten ist es aber eine schöne Fahrtstrecke 
...und immerhin hat keiner während der Reise tatsächlich Magen-Darm gehabt, das war im Vorfeld der Reise eines meiner Worst-Case-Szenarien
Moin Sabine,
trotz dust, eine sehr stimmungsvolles Foto vom Sonnenaufgang
.
Mariposa Grove war zwei Jahre geschlossen und neue Wege sind angelegt worden. Gibt es noch die aspahltierte Straße die an fast allen markanten Bäumen und dem Galen Clark Museum vorbeiführt? Vor 4 Jahren sind wir dort mit dem open roof Anhänger/Truck unterwegsgewesen und es gab viele Interessante Info via Kopfhörer. Gibt es diesen Angebot noch?
PS: Tag 24 gibt es zweimal
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
nein, an den markanten Bäumen geht es nur zu Fuß entlang ... der kleinste Loop (Big Trees Loop) ist Rollstuhl-/Kinderwagentauglich (Holzbohlenweg), die anderen nicht, alles in dem Stil wie auf meinem untersten Foto, asphaltiert ist hier nichts (mehr)...ob man sich evtl. Kopfhörer leihen kann, weiß ich nicht, auf jeden Fall gibt es viele interessante Schautafeln zum durchlesen
... bis zur Galen Clark Cabin haben wir es nicht geschafft, da war uns das Zeitfenster zu knapp.
Und: danke, Tage sind nachkorrigiert
Viele Grüße,
Sabine