Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

9. Tag: Page, 2. Tag => mit dem Power Boat über den Lake Powell!

8 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Sabine79
Offline
Beigetreten: 24.08.2017 - 16:52
Beiträge: 295
9. Tag: Page, 2. Tag => mit dem Power Boat über den Lake Powell!
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Freitag, 6. Juli 2018
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen

 

 

Ab aufs Boot! Nach einer heißen und wenig schlafgebenden Nacht stehen wir zeitig auf, um eines der lange geplanten Highlights des Urlaubes in Angriff zu nehmen: einen Tag Boot fahren auf dem Lake Powell! Nachdem wir von der Möglichkeit hier in zahlreichen Reiserberichten gelesen hatten, wollten auch wir die Chance nutzen, einen Tag lang solch ein „Spielzeug“ lenken zu dürfen, was hierzulande ja nicht so ohne Weiteres (Bootsschein) möglich ist. Auch sollte dies eine der TOP-Aktionen (preislich) sein, die zuvor konsensual im Familienrat aus der Fülle von möglichen Aktivitäten in diesem schönen Reiseland ausgehandelt wurde.   

Also, los. Wir stehen um halb acht an der Marina, um schon mal den Papierkram auszufüllen und Punkt acht starten zu können. Hmm, da stehen ja noch mehr Leute. Und das Büro ist noch zu. Punkt acht Uhr öffneten sich die Pforten. Vorteil war immerhin, dass wir relativ weit vorne in der Schlange standen und so gegen halb neun auf 19ft.-Poweboat waren.

Welche Farben, wenn man über den Lake Powell gleitet! So viele Rottöne, die vom Wasser so anders wirken als an Land und als Gegenstück der blaue Himmel. Herrlich!

Wir entscheiden uns schon vorher, nicht zur Rainbow Bridge zu düsen, sondern relativ gemach den Tag mit Stops zu genießen und einfach die Landschaft als auch das Boot selbst genießen!

Eine erste längere Pause machen wir ganz allein in einer Bucht, später kommt ein größeres Boot mit ebenfalls größerer Familie dazu. Welch Glück, denn als wir wieder starten wollte, steckte das Boot im Sand fest, zu zweit bekamen wir es nicht heraus (nein, die Kinder waren da keine Hilfe) und den Motor konnten wir nicht hereinlassen, dafür war es zu flach. Netterweise bekamen wir zügig Hilfe vom männlichen Teil der Sippe und können weiterfahren.  

Wir düsen hin und her, es ist auch leidlich windig. Irgendwann geht es unserer älteren Tochter (8) nicht gut, ihr ist schlecht und sie will vom Boot. Sie sieht auch tatsächlich nicht so gut aus…die Hitze, das Wackeln an Bord, wer weiß jetzt schon, woran es liegt. Ich gehe mit ihr von Bord und mein Mann und die beiden anderen Kinder düsen weiter bis Ultimo.

Gegen halb sechs, sechs, kommt auch der Rest der Familie zum Wohnmobil zurück und wir steuern unseren heutigen Übernachtungsplatz an, den Lone Rock CG. Die Anfahrt einigermaßen abenteuerlich, aber wir erahnen schon von Weitem, welch Fahrzeuge dort stehen, dann wird es wohl klappen (hat auch geklappt).

Erst stehen wir in zweiter Reihe, doch Tagesgäste brechen auf und wir rutschen direkt an den Strand. Herrlich! Wir grillen, baden, Bierchen, wieder baden, die Kinder planschen und knüpfen Kontakte mit Händen und Füßen mit den Nachbarskindern. Toll und sooooo entspannt!

Und es gibt jede Menge zu gucken: Großfamilien, Lagerfeuer am Strand, jede Menge los auf dem Wasser, in den Dünen hinter uns knattern die ATVs, direkt hinter uns eine Gruppe (Erstsemester oder so) mit Daddy’s Big Rig, Lexus, JetSki, Boot und zwei Hunden … als wir damals campten, sah das anders aus…

Es wird wieder eine sehr heiße Nacht…die Generatoren hören wir nicht, sie laufen bestimmt, werden aber von so viel anderem Geräusch (Musik, Standgas, Hunde, Standgas, Gebrüll, Standgas, …)  übertönt…hier haben wir im ganzen Urlaub am schlechtesten geschlafen. Die anfängliche Entspanntheit hat sich dann auch irgendwann aufgehoben (ich glaube, es war so gegen vier in der Nacht…)

Naja, der Tag war trotzdem super. Der Tochter ging es abends auch wieder gut, es war wohl die Mischung aus Hitze und Boot und es war auch gut, dass ich eher mit ihr runter bin. Der Lone Rock CG ist an und für sich auch super. Man muss auch anmerken, dass wir an einem Samstag dort waren, es waren schon einige Feierbiester-Gruppen vor Ort. Es war dann insgesamt vielleicht einfach etwas viel Lärm, dazu diese Hitze.

 

Abends am Lone Rock CG

 

Viele Grüße,

 

Sabine

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3432
RE: 9. Tag: Page, 2. Tag => mit dem Power Boat über den Lake Pow

Hallo Sabine,

tolle Eindrücke vom Lake Powell auch wenn der Spaß durch die Übelkeit getrübt wurde.

hier haben wir im ganzen Urlaub am schlechtesten geschlafen

Auch wenn der Strand für Kids toll ist, ging es uns nachts diesen Sommer genauso, auch wenn unter der Woche nicht so extrem viel los war.

LG Mike 

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

Sabine79
Offline
Beigetreten: 24.08.2017 - 16:52
Beiträge: 295
RE: 9. Tag: Page, 2. Tag => mit dem Power Boat über den Lake Pow

Hi Mike,

ja, der Boots-Tag war auch rückblickend für den größeren Teil der Familie eines der Top-Highlights...gleichwohl die Kosten ja immens sind. Aber, wenn ich bei fünf Leuten rechne, was zum Teil für Ausflüge, Tickets etc. berechnet wird...gehts schon wieder, Augen zu und durch!

 

Ja, der Lone Rock als Ort ist spitze. Und dass es das Angebot des relativ freien Campens in den USA gibt, ist schon klasse. Einen Platz wie den Lone Rock, in erster Reihe am See, mit fast allen Freiheiten das kann ich mir hier nur schwer vorstellen...

 

Viele Grüße,

Sabine

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8587
RE: 9. Tag: Page, 2. Tag => mit dem Power Boat über den Lake Pow

Hallo Sabine,

Es wird wieder eine sehr heiße Nacht…die Generatoren hören wir nicht, sie laufen bestimmt, werden aber von so viel anderem Geräusch (Musik, Standgas, Hunde, Standgas, Gebrüll, Standgas, …)  übertönt…hier haben wir im ganzen Urlaub am schlechtesten geschlafen.

ach je, das ist echt blöd. Da kann man Glück und Pech haben mit seinen Campingnachbarn. Wir haben uns vor einigen Jahren im Zelt lieber nicht ganz vorn hingestellt, weil uns das viel zu wuselig war. Hatten trotzdem keine so gute Nacht, weil es halt trotzdem laut war. War auch am Wochenende und der Strand pickepackevoll. Ich glaube, da muss man schon sehr weit seitlich oder ganz hinten am Strand stehen, um den Rummel nicht mehr so direkt mitzubekommen.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

DieTravemünder
Bild von DieTravemünder
Online
Beigetreten: 21.06.2013 - 07:53
Beiträge: 2322
RE: 9. Tag: Page, 2. Tag => mit dem Power Boat über den Lake Pow

Hallo Sabine,

ein schöner Tag auf dem Wasser! Ganz nach unserem Geschmack. Wir planen für den kommenden Sommer auch eine Motorbootmiete auf dem Lake Powell, eigentlich würden wir gerne so einen Weekender mit Rutsche und Grill mieten, aber bei 4 Perosnen ist das Boot leider etwas zu groß bzw. sprengt das Reisebudget.

Konntet ihr das Boot am Abend wieder ungetankt abgeben? Wir haben bei unseren Bootsmieten in den unterschiedlichsten Ländern schon beide VArianten erlebt und die Möglichkeit, das Boot "leer" zurückzugeben ist natürlich deutlich entspannter.

Liebe Grüße von der Ostsee

Stephie
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Sabine79
Offline
Beigetreten: 24.08.2017 - 16:52
Beiträge: 295
RE: 9. Tag: Page, 2. Tag => mit dem Power Boat über den Lake Pow

Hi Stephie,

das Boot musste vollgetankt zurückgegeben werden, das ist aber kein Problem, die Tanke ist nah an der Abgabestelle, sozusagen auf dem Weg ... da wünsche ich Euch viel Spaß, die Fahrt war eines unserer (vielen) Highlights, auch wenn zwei von uns eher von Bord sind ... Du kannst es ja so sehen: mit dem Powerboat kann man ordentlich Gas geben, das ist doch bestimmt auch was für Eure älteren Kinder...?! Und wir haben noch einen Ring dazugenommen. den wir hinter und herziehen konnten, das hat auch für jede Menge Spaß gesorgt (die Miete kostete um die 50$, wenn ich richtig erinnere). 

Einen schönen vierten Advent, sabine

 

Sabine79
Offline
Beigetreten: 24.08.2017 - 16:52
Beiträge: 295
RE: 9. Tag: Page, 2. Tag => mit dem Power Boat über den Lake Pow

Hi Elli,

ja, da kamen die Nachbarn mit der allgemeinen Geräuschkulisse und der Hitze ungünstig zusammen. Je weiter der Urlaub zurückliegt, desto positiver habe ich den Lone Rock CG ob seiner genialen Lage in Erinnerung - mittlerweile habe ich Lärm + Wärme vergessen, wenn ich an diese Nacht zurückdenke ... nur meine dort geschriebenen Reisenotizen sagen noch was anderes  ;-)

Einen schönen vierten Advent!

Vele Grüße,

Sabine

DieTravemünder
Bild von DieTravemünder
Online
Beigetreten: 21.06.2013 - 07:53
Beiträge: 2322
RE: 9. Tag: Page, 2. Tag => mit dem Power Boat über den Lake Pow

Hallo Sabine,

danke für die Info. Diesen Sommer mussten wir am Gardasee das Motorboot vollgetankt wieder zurückgeben und standen eine Stunde in der "Warteschlange" zur Tankstelle, da natürlich alle gemieteten Boote den gleichen Rückgabezeitpunkt hatten und alle tanken mussten. Das war etwas nervig. Ml schauen, wie es dann am Lake Powell klappt, aber ihr ward ja auch zur Hauptreisezeit unterwegs.

So ein Water-Toy, z.B. den Ring würden wir auch gerne dazumieten, das ist natürlich ein Spaß für die Jungs. Die Jungs (13 und 15) lieben es mittlerweile auch, selbst einmal kurz (verbotenerweise) am Steuer so eines Motorboots zu stehen und ordentlich Gas zu geben (mein Mann steht natürlich immer daneben). Wir freuen uns auf jeden Fall auch schon sehr darauf.

Liebe Grüße von der Ostsee

Stephie
Scout Womo-Abenteuer.de