Jana schlief hier letzte Nacht wunderbar.
Wir wollten zum Waffelfrühstück auf dem CG. Doch der Raum war überfüllt. Also frühstückten wir wieder im Camper aus Mangel an Möglichkeiten draußen. Beim Dumpen entdeckten wir dann auch die Duschen. Egal!
Bevor wie nach Dawson aufbrachen, suchten wir noch die kleine Tankstelle neben dem Souvenirshop auf. Die Zapfsäule sah so alt aus wie das ganze Nest. Ob da was rauskommt? Muss! Denn andere Tankstellen gibt es in dieser Gegend weit und breit nicht.
Ja, nach einigem Probieren lief der Sprit. Wir tankten für $ 3,19 pro Gallone, der teuerste Sprit auf unserer Reise.
Anschließend brachten wir unseren ersten Postkartenschwung zum Postoffice von 1902 auf der anderen Straßenseite. Post wird dienstags und freitags per Flugzeug abgeholt.
Wir statteten dem Souvenirshop in Town of Chicken noch einen Besuch ab.
Nun aber weiter auf dem Top of the World Highway nach Dawson! Wir warfen einen letzten Blick auf das verrückte Chicken.
Minutenlang filmten wir zu Westernmusik unsere Weiterfahrt auf dieser kurvigen Sand- und Schotterpiste mit ihren Dips und Bumps, in der Hoffnung auf Tiere am Straßenrand.
Es boten sich tolle Aussichten!
Hier hatten wir das Gefühl, auf dem Dach der Welt zu sein. Es überholte uns nur sehr selten ein Auto, Gegenverkehr ließ auf sich warten.
Hinter der Grenze stoppten wir im Nirgendwo und Jana briet Spiegeleier. Dabei trat plötzlich der Rauchmelder in Aktion - mitten in der Wildnis! Alle Bären und Elche nahmen nun wahrscheinlich Reißaus. Wir brauchten eine gefühlte Ewigkeit, den Alarm zu stoppen.
Aaahhh, diese Ruhe war einfach herrlich! Die nächsten Autos kamen erst nach einer weiteren halben Stunde vorbei.
Wir umfuhren eine große dunkle Wolke, aus der es regnete. In der Ferne waren Blitze zu sehen.
Wir hielten kurz an der Häuserfassade, die Dawson ankündigte. Nirgends ein Bär, Elch oder Karibu!
In West Dawson angekommen, reservierten wir uns auf dem Yukon River CG sozusagen in zweiter Reihe einen Platz - gleich für 2 Nächte. Leider waren die Sites direkt am Ufer schon belegt.
Der Yukon ist an dieser breiten Stelle eine braune Brühe, die sich mit heftiger Strömung fortbewegt.
Irgendwo hier in West Dawson muss Dorian Amos mit seiner Familie wohnen. Vielleicht treffen wir ihn zufällig in der Stadt?
Wir setzten mit der kostenlosen staatlichen Fähre nach Dawson über und stellten fest: Andere Autos sehen auch nicht sauberer aus als unserer TC.
In Dawson angekommen gingen wir zuerst ins Visitor Center und aßen bei Sourdough Joe's zu Abend. Sehr freundliche Angestellte und ... lecker war's! Zum Dessert verputzten wir nebenan Frozen Yogurt und Eis. Cool, schmeckte richtig gut! Wir liefen durch die staubigen Straßen und bestaunten die alten Häuserfassaden.
Vor der Diamond Tooth Gerties Gambling Hall trafen wir auf einen der ROTEL-Reisenden vom Frankfurter Flughafen, die inzwischen am Polarkreis waren. Er erzählte uns, dass sie auf dem Weg dorthin an Stellen vorbeikamen, wo vor 3-4 Wochen Waldbrände wüteten. Die Asche in der Luft war immer noch zu riechen und zu spüren. Auf den berühmten Sourtoe Cocktail im Downtown Hotel waren wir nicht scharf und liegen ihn links liegen.
Obwohl wir Dawson wesentlich größer als in unserer Vorstellung vorfanden, gefiel uns diese Stadt von den wenigen Städten, die wir besuchten, am besten. Hier meinten wir noch ein wenig den Flair des Goldrausches zu spüren!
Gegen 20.30 Uhr fuhren wir zum Midnight Dome hoch und genossen die Aussicht.
Im Abendlicht machten wir Fotos vom Zusammenfluss des mächtigen, braunen Yukons und des kleinen, klaren Klondike Rivers und pflückten wilde Himbeeren. Unsere Kinder sahen kurz darauf einen Kojoten, der schnell wieder verschwand. Zufällig entdeckten wir hier auch, dass wir Handyempfang hatten und riefen in Deutschland an. Dort war es morgens um 7 Uhr.
Gegen 22.30 Uhr fuhren wir durch Dawson zurück zur Fähre. Es waren noch etliche Leute auf den Beinen. Die Fähre war grad auf dem Weg zu unserer Uferseite und leer.
Nach wenigen Minuten kamen wir zum CG zurück und mussten feststellen: Unser Stellplatz, den wir nachmittags reserviert hatten, war nun besetzt. Ein Pärchen (aus Ontario) mit großem Wohnmobil saß entspannt da und genoss die Aussicht auf den Yukon. Wir sprachen sie an und sie entschuldigten sich für ihr Versehen. Sie hätten gedacht, um diese Zeit kommt hier keiner mehr. Weit gefehlt! Schließlich sind wir hier so weit nördlich, dass es nur zwischen 1 - 3 Uhr richtig dunkel wird. Wir boten an, den Platz zu teilen ( war ja genug für uns alle), was sie dankend annahmen. Nach wenigen Minuten parkten sie dann doch auf einen freien Platz um.
Hi Jana,
ihr seid den Top of the World anders herum gefahren. Einfach zu schön unsere Reise mit euren Augen noch einmal zu erleben. Wir fanden Dawson und den CG dazu auch einfach nur klasse. Und die Aussicht vom Midnight Dome ist einfach nur fantastisch.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi Sonja,
freut uns, wenn Ihr Spaß an unseren Erlebnissen habt.
Ging uns auch hier im Blog so vor dem Trip und wir werden bestimmt noch auf Jahre auf Eurer Seite beschäftigt sein mit Lesen und irgendwann auch wieder mit Schreiben.
Gruß
Jana
Hallo Jana,
frische Eier nach Canada geschmuggelt?????????
Das geht doch gar nicht !!!!!!!!!
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Moin,
wir sind ja knapp 4 Wochen später die Tour über den ToW Hwy gefahren - immer Sonja & Jindra hinterher
Interessant zu sehen, dass es bei euch doch noch sehr grün ist - da machen die 4 Wochen und kälteres Wetter bzgl. Herbstfärbung doch was aus.
ToW Hwy Ende Anfang September
Midnight Dom ist auch schön bei Sonnenuntergang und sicherlich auch - wenn sichtbar - bei Nordlicht
so rum geht es - abe wehe du willst was mit in die USA nehmen
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr
Hi,
An der Grenze wurden wir nach Waffen, Feuerholz und Jagdtrophäen gefragt.
Kontrolliert wurde unser TC bei keinem unserer Grenzüberschreitungen.
Gruß
Jana
Moin
Da haben wir was anders erlebt
- muss ich noch aufschreiben
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr
Ja,das mach mal bitte! Wir sind gespannt.
Gruß
Jana und Steffen
Hallo Jana,
nicht wundern, ich hab gerade bei deinen einstelligen Reisetagen im Titel ganz vorn noch eine Null eingefügt, dann klappt die Sortierung besser. ?
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hi Ulli,
danke für Deine Hilfe!
Gruß
Jana und Steffen