Ich bin froh, dass wir den Crater Lake ausgelassen haben. Uns haben in Bend-Wohnende berichtet, dass sie selten unter 6 Stunden brauchen!
Unser Wassertank zeigt nur 1/3, wir holen also Kaffeewasser von der Zapfsäule. Wir füllen noch einige leere Wasserkanister auf, um sie für Kaffee zu nutzen oder zum Trinken.
Wir sind gestern ja nur 6 mi gefahren, der Kühlschrank lief und wir sind kaum gefahren. Die Batterie hat gestern Abend 2/3 gezeigt. Heute Morgen ist sie wieder voll, es stand schon Sonne auf der Solarplatte. Funktioniert also.
Es ist alles irre staubig hier, der Boden draußen nicht bewachsen, sondern nur sandig. Der Staub kommt sicher auch von den Kieferblüten. Auch innen lohnt es sich daher jeden Tag, mindestens einmal zu fegen / wischen.
Gegen 11 Uhr fahren wir los. Bald haben wir auch wieder Internet. Wir wollten ja eigentlich am Fluss ein bisschen floaten, aber das Wasser an dieser Stelle ist so braun, das gefällt den Kindern nicht. Also fahren wir weiter zum Lava Visitor Center. Vor 7000 Jahren ist hier der Vulkan ausgebrochen und hat den Lava Butte hinterlassen. Wir laufen den Trail of the molten Land.
In Bend habe ich mit einen PP am Mill District ausgesucht, dort finden wir auch den vorletzten PP zum Durchfahren. Ein weiteres Womo folgt. Glück gehabt! Wenn wir vorher zu Walmart gefahren wären, wie ursprünglich geplant, wär‘s nix geworden! Überall um uns herum werden Ringe aufgepustet. Der Alternativ PP über die Brücke ist komplett voll, auf den Wiesen sitzen Gruppen. Viele Flaggen und Verkleidungen. Wahnsinn, was hier los ist! Es sieht alles sehr fröhlich und friedlich aus. Der Fluss ist VOLL! Viele grosse Gruppen, zusammen gebunden, mit Dosengetränken, teils Musik.
Die Jungs gehen mit T-Shirts rein, das war auch gut. 30’ und knalle Sonne, da hilft auch Eincremen nicht lange. Sie lassen sich 45 Minuten lang gemütlich treiben, Marcus und ich suchen eigentlich was Kleines zum Essen, finden hier aber nichts. Also weiter zur Fischleiter, den „berühmten“ Stromschnellen. Die ganzen Flösse und Ringe stauen sich, einzelne Leute (vor allem allein reisende kleine Kinder) steigen aus und umgehen die Stromschnellen. Es kann immer nur einer durch, es dauert also. Die Jungs sind schließlich durch, es hat ihnen total Spaß gemacht. Dann waren die 60$ ja gut investiert.
In diesem Bereich gibt es sogar extra eine Welle für Wellenreiter. Jannik erzählt, dass unterwegs alles total chillig war, immer mal Musik, „Happy 4th of july“ Rufe und wenn man mal angestoßen ist, Entschuldigung bzw „alles ok?“ Sie machen die Stromschnellen nochmal, dann tigern wir zurück. Ich kühle mich mit den nassen Shirts.
Etwas früher als 16 Uhr kommen wir am Tumalo State Park anl. Hat was von Wüstenlandschaft. Nach dem Essen gehe ich mit Jannik zum Fluss. Ganz schön schnell, da er hier schmaler ist. Einige Felsen im Wasser, manchmal sieht man die Steine im flachen Wasser, oft Stromschnellen. Für mich ist es grenzwertig ("Stop - halt mich - ich will mich umdrehen...") , Jannik chillt ("lass ich doch einfach mal treiben!"). Geht dann nochmal mit Tom los, mit ihm macht es sicher mehr Spaß.
Wir sitzen bis 21.30 draussen, keine störenden Mücken, dann wird es kühl und man müsste sich was drüber ziehen. Es beginnt zu knallen, aber wir sehen kein Feuerwerk.
Die Jungs schlafen heute in einer Jurte - die ist dummerweise sehr warm.
Hi Vera
Danke für Deinen schönen Bericht. Bin den grade am verschlingen, weil wir nächstes Jahr dort zur gleichen Zeit unterwegs sein werden. Kurze Frage:
Das wäre aber hin und zurück oder? Das sind ja "nur" 112 Meilen und nach Google Maps etwa 2h (mit Womo etwas länger klar). Der Crater Lake steht fest auf dem Programm bei uns und wir fahren auch von der Region Bend ab - allerdings bleiben wir dann ein paar Tage am Crater Lake und fahren nicht zurück nach Bend.
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hallo Ann,
ich fand es auch sehr lang, vielleicht fahren sie am Wochenende… wenn ich die Silver Falls nicht hätte besuchen wollen, wäre der Crater Lake auf jeden Fall auch mit drin gewesen - gerade bei unserer dann doch südlicheren Route.
Werdet Ihr auch ab Seattle fahren, dann im Uhrzeigersinn?
Viele Grüße
Vera
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera
Reiseberichte SW 2015 + NW 2023
Hi Vera
Danke für Deine Antwort.
Wir starten in Seattle und planen derzeit eine Art 8 zu fahren in Washington/Oregon damit wir die Küste auf 2 Reiseabschnitte aufteilen können. Dann fahren wir aber Richtung Kanada und Montana. Wir geben das Womo bzw. Wohnwagen dann im Glacier National Park ab und fliegen von dort nach Hause. Hier ist meine Reiseplanung - hab aber jetzt schon länger nix mehr dran gemacht
Liebe Grüsse
AnnSchi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hallo Ann,
ich habe deine Planung nur mal überflogen.
Ich hatte auch Bedenken, ob nur Küste zu langweilig ist, aber sie ist so verschieden: Regenwald, Logs, Felsen mit Strand, nur Felsen, nur Sand, ganz viel Sand Eine 8 ist daher nicht zwingend nötig, finde ich.
Mt. Rainier war unser absolutes Highlight, von dort haben wir endlich auch die interessante Seite des Mt St Helens gesehen. Bei uns waren ja leider die wichtigen Strassen gesperrt.
Zu Seattle komme ich ja noch, aber die 2 Tage waren auch richtig. Die Fähre nehmt ihr ja eh (tolle Skyline), das Riesenrad (oder ein anderer hoher Punkt) wäre eigentlich gar nicht so nötig gewesen, weil die Fähre schon alles gegeben hat…
Jetzt muss ich mich nur mal für die letzten Tage dran setzen…
Viele Grüße
Vera
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera
Reiseberichte SW 2015 + NW 2023
Hi Vera
Ich freue mich auf deinen weiteren Bericht. Das mit der 8 ist noch nicht fix. Der Grund für die 8 ist eigentlich nicht, die Befürchtung, dass es uns an der Küste zu langweilig wird. Wir versprechen uns davon mehr Abwechslung auch was das Klima/Temperaturen betrifft - im Landesinneren kann es ja ganz schön heiss werden Im Landesinneren planen wir viel Wanderungen - an der Küste weniger - wären also auch Wanderpause besonders für die Kids
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hallo Ann,
von der Temperatur ist es schon ein Unterschied, das stimmt. Aber Wanderungen gibt es an der Küste auch, nur tendenziell kürzere. Ich hätte gerne mehr gemacht…
Viele Grüße
Vera
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera
Reiseberichte SW 2015 + NW 2023