Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 03 - Olympic Peninsula

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Vera
Offline
Beigetreten: 04.05.2015 - 19:01
Beiträge: 444
Tag 03 - Olympic Peninsula
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Freitag, 23. Juni 2023
Gefahrene Meilen: 
72 Meilen
Fazit: 
Ab in die Natur

Nachts wird es kalt (11 Grad), morgens sind im Womo nur 17 Grad und wir probieren uns an der Heizung. Ich hätte gerne dünne Schlappen oder einen langen Teppich (nicht nur den einen kurzen), der Boden ist echt kalt.

Wir stehen immerhin erst um 8 Uhr auf. Jannik hat draußen sehr gut geschlafen, wird aber demnächst noch eine Decke mehr nehmen. Der erste Kaffee ist ein Reinfall, die Glaskanne passt nicht und der Kaffee läuft daneben. Wir behelfen uns, aber es muss eine Lösung her. Das erste amerikanische Frühstück ist noch für alle ok, aber bald werden die anderen keine Lust mehr auf labbriges Toast haben. 

Um 10:30 fahren wir erst weiter, müssen erstmal unseren Rhythmus finden, auch beim Ab-/Umbau der Betten. Wir mögen es aber auch nicht, morgens schon zu stressen.

Wir suchen eine Möglichkeit, die Kühlschranktür zu sichern. Ein ‚Hering‘ klappt nicht, zum Glück habe ich in meiner Mini  Werkzeugtasche einen kleinen dicken Schraubenzieher. Der passt genau.

Jetzt klappert nur noch die Herdabdeckung. sad

Auf der 101 kann man 55 M/std fahren, wir kommen gut voran und halten erstmal beim nächsten Walmart. Wieder eine Stunde, vor allem kaufen wir eine French Press von Bodum. An die Obst- und Gemüsepreise müssen wir uns noch gewöhnen. Wie groß war der Aufschrei, als die Gurke 2 € gekostet hat - hier sind 2 $ leider normal. Ebenso für 1 Paprika. Oft müssen wir für einen Eisberg Salat 5-6 $ bezahlen! 

Um 12.45 sind wir in Port Angeles und parken in einer Nebenstraße. Wir gehen über den 9/11 Memorial Waterfront Park am Wasser entlang zum Hafen. Am Memorial steht ein echter Stahlträger und die Namen der Toten sind aufgeführt.

 

 

 

 

 

 

 

 

Richtung Vancouver Island liegt eine fette Nebelwand, man hört ein Schiffshorn und sieht bald einen Frachter. Etwas spooky… Nach einer kleinen Runde über den Pier fahren wir weiter.

Wir machen einen weiteren Stop am ehemaligen Elwha River Dam, kochen Nudeln und gehen eine kleine Runde. Hübsche Blumen, der erste wilde Wald, sehr große Schmetterlinge (und die dazugehörigen total ver-Raupten Blätter). Vom Damm sieht man nichts mehr, die Jungs klettern runter zum Fluss und finden einen kleinen Wasserfall.

 

Um 15.30 sind wir wieder am Womo, der Merymere Falls wäre auf dem Weg, aber niemand möchte die Stunde laufen.

Ich hatte den Shadow Mountain RV Park kurzfristig gebucht, oberhalb der 101 und am Lake Sutherland gelegen. Andere Plätze waren leider belegt oder zu weit weg. Eigentlich sah er online ganz nett aus. Wir hatten Mountain View Site 60 oben auf dem Berg oberhalb der 101. Die Straße war gut zu hören, nachts war aber Ruhe. Die Auffahrt Ist nicht schön, uneben und tief hängende Äste. In der letzten Kurve haben wir aufgesetzt, die war einfach zu krumm. Die Stellplätze liegen dicht nebeneinander und sind alle sehr schief. Die Keile haben lange nicht gereicht. Bergsicht gab es auch nicht, weil die Bäume davor waren. Full hook up für 59 $, eins unserer teuersten (und schlechtesten) Plätze. Im Waschhaus jeweils zwei Toiletten und zwei duschen, alles sehr alt. In den Damen Duschen floss das Wasser kaum ab, zum Glück stand ich mit Clogs drin…  Aber immerhin unbegrenzt warmes Wasser. Marcus duschte im Womo, dort floss das Wasser aber auch nicht richtig ab, weil wir zu schief standen. Zum Glück hatten wir den Eimer und als Kelle eine aufgeschittene Flasche. Toller Platz. angry

 

Der angeschlossene Laden war gut sortiert und sah zumindest auch nett aus.  Zum See waren es 50 Höhenmeter und 500 m runter, aber Boote wurden entgegen der Anzeigen gar nicht ausgeliehen. Ich musste mit Jannik und Tom über private Grundstücke. Hatten erst schon umgedreht, aber 2 Typen, die vorm Laden saßen, versicherten uns, daß sie noch nie „geshotgunned“ wurden. Na toll!

 

 

 

Sorry, manchmal klappt das Drehen nicht... 

Viele Grüße

Vera

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera

Reiseberichte SW 2015 + NW 2023

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16260
RE: Fr 23.6. Olympic Peninsula

Hi Vera,

probier´s doch mal im Modus "bearbeiten"  bei "Bildeigenschaften " --> erweitert ---> in der unteren Zeile "Stil" mit dem Eintrag " transform:rotate(90deg); "

Viele Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Vera
Offline
Beigetreten: 04.05.2015 - 19:01
Beiträge: 444
RE: Fr 23.6. Olympic Peninsula

Hallo Bernhard,

danke, ich versuch's mal. Bisher habe ich möglichst quer Bilder rausgesucht...

 

Viele Grüße

Vera

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera

Reiseberichte SW 2015 + NW 2023

 

DieTravemünder
Bild von DieTravemünder
Offline
Beigetreten: 21.06.2013 - 07:53
Beiträge: 2342
RE: Tag 03 - Olympic Peninsula

Liebe Vera,

tolle maritime Bilder aus Port Angeles und den Merymere Falls!

Sehr be(un)ruhigend, dass bislang beim Queren der Grundstücke noch niemand erschossen wurde...surprise

Liebe Grüße von der Ostsee

Stephie
Scout Womo-Abenteuer.de