Teils sonnig, teils Schauer, zwischen 10 und 20°, nachts nur knapp über 0°; reine Fahrzeit 2,5h
Hallo miteinander,
nach ein paar Tagen Pause geht´s weiter mit unserem Bericht - und nun geht´s zum Höhepunkt der Reise, dem Yellowstone!
(soll nicht heißen, dass die anderen Dinge weniger toll gewesen wären - aber es ist doch ein besonderes Ziel)
Am Morgen war es leider recht bewölkt und es war keine Sicht auf die Berge im Grand Teton National Park, den wir daher bald verlassen haben. Wir fuhren über den Südeingang in den Yellowstone, dort lagen am Straßenrand noch über 1 Meter Schnee, obwohl es tagsüber bis zu 20° hatte; einige Tage vorher soll es noch Eis am Rand des Yellowstone Lake gegeben haben!
Wir legten den ersten Halt am West Thumb Geyser Basin ein – für den Beginn fanden wir die Hot Springs dort recht nett (wir sollten aber noch feststellen, dass es kein Vergleich zu dem ist, was noch kommen sollte), nur unsere Große hat sich beschwert, wo denn die Geysire seien ;-)
Am Vormittag hatte es nur ca. 10°, wir mussten erstmalig im Urlaub Jacken überziehen, aber die Sonne hat dann gut gewärmt; im Verlauf des Tages hat das Wetter ständig zwischen Sonne und Schauer gewechselt (die Schauer, einmal fast Schneeregen, glücklicherweise vor allem während der Fahrt).
Nach Mittagessen im Wohnmobil ging es weiter zum Upper Geyser Basin, wo wir im Visitor Center die Vorhersagen zu Geysir-Ausbrüchen einholten, weil unsere Tochter unbedingt einen Geysir sehen wollte! Der Ausbruch des Daisy Geyser war für 14.45 +/- 30 Minuten angekündigt, was wir eben noch schaffen konnten, daher haben wir uns zügig auf den Weg gemacht – leider ließ sich der Geysir den kompletten Puffer nach oben Zeit, wir überlegten sogar schon, ob wir weitergehen sollten (eine Stunde Warten war mit zwei kleinen Kinder gar nicht so einfach), aber 20 nach 3 ging es endlich los – und alle waren begeistert!
Kurz danach sahen wir unser erstes Bison – einige Radler sind weniger als 3m an dem Koloss vorbei gefahren, wir hielten deutlich mehr Abstand! Vom Daisy Geyser war es nicht mehr weit bis zum Morning Glory Pool, der einer der schönsten Pools ist!
Den Weg zurück gingen wir etwas langsamer über die Holzstege und kamen an einigen sehenswerten Hot Springs und Geysiren vorbei; zuletzt gingen wir wieder etwas schneller, um noch den Ausbruch des Old Faithful zu sehen, der sich an diesem Tag aber nicht recht an die vorhergesagten Zeiten halten wollte (die Angaben sind +/- 10min!), so dass wir doch noch einige Minuten warten mussten. Wir standen leider etwas ungünstig, der Wind trieb die Dampfwolken in unsere Richtung und wir konnten die Wassersäule nicht so recht sehen.
Insgesamt hatten wir uns durch die Geysir-Ausbruchs-Zeiten etwas hetzen lassen – beim nächsten Mal würden wir uns (noch) mehr Zeit und Ruhe gönnen!
Nur wenige Meilen nach dem Upper Geyser Basin war direkt neben der Straße die erste Bison-Herde zu bestaunen – die Kinder waren kaum im Wohnmobil zu halten. Wir fuhren direkt zum Madison Campground, den wir glücklicherweise reserviert hatten – alle reservierbaren Plätze im Yellowstone waren voll ausgebucht und auch die fcfs-Plätze spätestens gegen Mittag belegt!
Der Platz ist sehr schön angelegt und man kann zum Zusammenfluss von Gibbon- und Firehole-River zum Madison-River spazieren, wo man wunderbar die Blicke über das Tal schweifen lassen kann!
Die Nacht wurde empfindlich kalt und wir nutzten das erste Mal die Heizung auch während der Nacht (bisher hatten wir sie nur mal in der Früh zum Aufstehen angeworfen); das Gebläse ist doch recht laut.
Viele Grüße
Frank