Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 31: High Road to Taos - Earthships

8 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Cla
Offline
Beigetreten: 24.06.2019 - 14:55
Beiträge: 489
Tag 31: High Road to Taos - Earthships
Eckdaten zum Reiseabschnitt

Heute fahren wir nach Taos, wir nehmen den High Road to Taos Scenic Byway. Die kleine Straße windet sich durch mehrere Hügel, es geht nach oben, Taos liegt immerhin auf 2.124 Metern Höhe.

Unser erster Stop ist das Santuario di Chimayo, dort gibt es einen großen Parkplatz. Der mexikanisch-katholische Wallfahrtsort ist ein Gebäudekomplex mit mehreren Kirchen, überall sind Votivtafeln, Gemälde und Statuen. Bunt und überladen, dennoch merkt und sieht man, dass die Menschen hier tief gläubig sind. Auch wenn wir diesen Glauben nicht teilen, ist es doch schön, alles zu besichtigen.

 

        

 

                         

Ein Monument der Toleranz: Hier beten ein mexikanischer Katholik (er kniet) , ein protestantischer Siedler (mit Bibel) und ein Native American 

 

Unser nächster Halt ist eine alte spanische Kirche, Las Trampas. Es gibt keinen Parkplatz, wir stehen am Straßenrand und sind die einzigen Touristen. Einige Gemeindemitglieder sind dabei, die Adobemauer um die Kirche herum auf traditionelle Art zu reparieren, und wir schauen eine Weile interessiert zu: nur Stroh und Lehm werden benutzt. Dann wollen wir die Kirche besichtigen, aber eine Lady kommt eilfertig hinzu, will uns unbedingt etwas verkaufen und drängt uns zu einer Spende für die Kirche. Da wir ihre Aufdringlichkeit nicht mögen, werfen wir nur von der Tür aus einen kurzen Blick ins Innere der Kirche und fahren weiter.

 

        

 

Irgendwo auf dieser High Road, an einem schönen Flecken, bleiben wir stehen und essen zu Mittag.

In Taos fahren wir als erstes zum Taos Valley RV Park und checken ein. Wieder ein privater campground, man steht hier relativ eng; immerhin sind die Stellplätze durch Pflanzen abgetrennt. Und die camphosts dieses Campingplatzes sind wirklich ganz besonders nett. Sie geben uns einen Stadtplan und versuchen, auf meine Fragen zu antworten. Ich habe so eine Art Revival Tour im Sinne, denn ich möchte die Orte wiedersehen, an denen ich vor 30 Jahren schon einmal war. Als erstes, heute Nachmittag noch, möchte ich zu den Earthships. Der Host erklärt uns den Weg und dann fahren wir dorthin. Die Siedlung ist sehr gewachsen, aber leider darf man nicht hinein. So kann ich das Haus, in dem ich 3 Tage lang zu Gast war, nicht sehen. Dafür gibt es inzwischen ein klitzekleines Museum, das stolze 8$ Eintritt kostet. Wir gehen trotzdem hinein, ich möchte meiner Familie erklären, was Earthships sind, nämlich energieneutrale Häuser aus Abfallprodukten wie Autoreifen, alten Glasflaschen und Dosen. Sie nutzen Solarenergie und ihr Wasserkreislauf ist sauberes Wasser – Grauwasser - Black Water. Das Grauwasser wird für die Pflanzen in einer Art Wintergarten, der direkt an das Haus angebaut ist, benutzt. Auch Gemüse für die Selbstverpflegung wächst hier.  Vor 40 Jahren war das ein revolutionäres Konzept, heute gibt es viele Architekten, die das umzusetzen versuchen. Deshalb werden hier auch viele Seminare für Architekten angeboten.

                    

 

       

        

 

Mit einer geführten Tour könnte man auch ein Haus von Innen besichtigen, das kostet 20$ pro Person, uns ist das zu teuer. Im Museum sieht man viele Fotos, und ich schwärme von der Inneneinrichtung, die absolut einzigartig ist, von Künstlern gestaltet, fantasie- und geschmackvoll. Ein bisschen wie in tausendundeiner Nacht! Die World Earthship Comunity (d.h. die Menschen, die in diesen Häusern leben) ist ein wenig anarchisch, ein bisschen Hippy, ein bisschen esoterisch. Wir schauen einige Häuser gleich in der Nähe des Museums von außen an, dann fahren wir noch die Landstraße entlang, von wo aus man auch noch ein paar Häuser mehr oder weniger gut sieht. Ich bin ein bisschen enttäuscht, ich hätte „mein“ Haus so gern gesehen:  Das habe ich den Mädls im Museum auch erklärt, aber die waren unbeugsam. Die Hosts erklären mir später, dass sie mit ihrem Auto mit NM Abzeichen manchmal einfach durch die Siedlung fahren, sie könnten ja auch jemanden besuchen wollen. Schade, mit unserem Mietwomo geht das natürlich nicht!

 

       

 

       

 

       

 

 

         

 

      

  Ob ich wohl in diesem Haus zu Besuch war?  Das Haus war damals noch nicht ganz fertig, aber meine Freundin schlief oben in der Pyramide, denn dort bleibt man angeblich jung ( ägyptische Mumien in den Pyramiden. Versuche mit Fleischstücken in selbstgebauten Pyramiden...).

 

Auf dem Rückweg bleiben wir an der Rio Grande Gorge Bridge stehen. Sie ist fast 200 Meter hoch und die zweithöchste Straßenbrücke in den USA. Unten fließt der Rio Grande. Es ist hier so windig, dass man sich gegen den Wind stemmen muss, kleine Kinder würde ich gut festhalten. Da es hier sehr viele Selbstmorde gibt, sind alle 20 Meter Nottelefone an der Brücke montiert, von wo aus man mit Seelsorgern sprechen kann. Wir sind alle etwas überrumpelt davon, wie nah doch plötzlich so ein Selbstmord sein kann.

 

 

Wir fahren ins Zentrum und parken dort gratis auf einem kleinen Parkplatz gleich bei der Hauptstraße. Taos ist wirklich klein, es gibt einen kleinen Marktplatz mit Geschäften rund herum, und ein paar Lokale die Hauptstraße entlang. Die meisten Gebäude sind im Adobe Stil. Außerdem ist Taos voll von alten Hippies (die vor 30 Jahren junge Hippies waren smiley). Lange weiße Haare, lange Röcke, bunte Hemden, viel Schmuck. Sie sitzen in Gruppen auf dem Rasen des Marktplatzes, in den Cafés und Bars. Reich sind sie wohl nicht, aber auch nicht arm und heruntergekommen. Peace, Flowers, Freedom, Happiness: mir gefällt die Atmosphäre.

 

      

               

 

Heute gehen wir mal in ein mexikanisches Restaurant essen, die hosts haben es uns empfohlen: Es sei billig, große Portionen und Livemusik. Es ist dann zwar weder billig, noch sind die Portionen groß (meine Riesen essen alle drei wie Scheunendrescher), aber das Essen ist gut, und der Folkmusik-Sänger (lokal bekannt) gefällt uns. Der Kellner scheint sehr freundlich zu sein, auch hier sind überall Hippies, also riskiert es mein Sohn und ordert ein Bier. Sofort wird er nach seinem Ausweis gefragt. Vergessen. Also bestelle ich das Bier. Der Kellner sagt: „Ah, jetzt habt ihr es kapiert“ und ich denke, er lässt meinen Sohn das Bier trinken. Aber beim ersten Schluck kommt die Geschäftsführerin und bittet wieder um den Ausweis. Haben wir vergessen. Na, dann darf er auch keinen Schluck Bier trinken. Ein bisschen ärgere ich mich, um uns herum riecht es nach Hasch (die großen Fenster sind weit offen), und unser 19jähriger Sohn darf nicht einen Schluck Bier aus meinem Glas trinken. Aber gut, das wussten wir vorher.

Draußen fängt es an zu schütten, wir warten drinnen, bis der Regenguss vorüber ist. Wir waren kurz vor sechs Uhr hier, um 9 Uhr wird zugemacht. So ein Nest! Als der Sänger auf Bitten anfängt, Wish you Were Here zu „spielen“ und die Hippies mitsingen, flüchten wir angeführt von unserem Sohn aus dem Lokal.

Auf dem Weg zum Campingplatz fahren wir noch bei Walmart vorbei, und was für eine Überraschung: es gibt hier überhaupt nichts Frisches. Also halten wir auch noch bei Albertsons, außerdem gibt es ja morgen den Farmers Market.

Auf dem Campingplatz duschen wir noch, dann geht’s ins Bett.

 

        

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4426
RE: Tag 30: High Road to Taos - Earthships

Servus Claudia,

 

Ich habe so eine Art Revival Tour im Sinne, denn ich möchte die Orte wiedersehen, an denen ich vor 30 Jahren schon einmal war. Als erstes, heute Nachmittag noch, möchte ich zu den Earthships. Der Host erklärt uns den Weg und dann fahren wir dorthin. Die Siedlung ist sehr gewachsen, aber leider darf man nicht hinein. So kann ich das Haus, in dem ich 3 Tage lang zu Gast war, nicht sehen.

Wow, interessant!

 

Peace, Flowers, Freedom, Happiness: mir gefällt die Atmosphäre.

Dann muss Taos wohl auf meine Liste😉

 

Der Kellner scheint sehr freundlich zu sein, auch hier sind überall Hippies, also riskiert es mein Sohn und ordert ein Bier. Sofort wird er nach seinem Ausweis gefragt. Vergessen. Also bestelle ich das Bier. Der Kellner sagt: „Ah, jetzt habt ihr es kapiert“ und ich denke, er lässt meinen Sohn das Bier trinken. Aber beim ersten Schluck kommt die Geschäftsführerin und bittet wieder um den Ausweis. Haben wir vergessen. Na, dann darf er auch keinen Schluck Bier trinken. Ein bisschen ärgere ich mich, um uns herum riecht es nach Hasch (die großen Fenster sind weit offen), und unser 19jähriger Sohn darf nicht einen Schluck Bier aus meinem Glas trinken.

Sehr uncool.no

 

Dann muss Taos wohl auf meine Liste

Okay, ich überlege noch....

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Cla
Offline
Beigetreten: 24.06.2019 - 14:55
Beiträge: 489
RE: Tag 31: High Road to Taos - Earthships

Hi Micha

Taos ist schon schön, irgendwie anders. Auf meiner dreimonatigen Reise durch die USA mit dem Greyhound gehörte Taos zu meinen absoluten Lieblingsplätzen. Aber vielleicht lag das auch an meiner Freundin, die hatte besondere Kontakte und Interessen... Mein damaliger Freund und ich wurden damals von einem Medizinmann der Native Americans gesegnet, wir wohnten in diesem tollen earthship und waren in den heißen Quellen, von denen ich nächstes Mal erzähle. Es war halt alles sehr persönlich.,aber wiederholen kann man solche Erfahrungen leider nicht.

Liebe Grüße

Claudia

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6380
RE: Tag 31: High Road to Taos - Earthships

War das eure Route? 

Liebe Grüße Gerd

Cla
Offline
Beigetreten: 24.06.2019 - 14:55
Beiträge: 489
RE: Tag 31: High Road to Taos - Earthships

Hallo Gerd

Ja, das war sie. Es gibt noch eine andere Route weiter nördlich, die Low Road to Taos. Wenn man von Santa Fe einen Tagesausflug macht, kann man so einen Loop fahren. Aber nach meinen Recherchen ist die High Road schöner. Uns jedenfalls hat sie gefallen. Nichts Besonderes, aber da man ja von A nach B kommen muss, war es eine ganz nette Strecke.

Liebe Grüße

Claudia

 

Cla
Offline
Beigetreten: 24.06.2019 - 14:55
Beiträge: 489
RE: Tag 31: High Road to Taos - Earthships

Hallo Gerd

 

hier die Karte, die ich in meinen Reiseführer kopiert habe.    edit: Leider wegen copyright Problemen nicht erlaubt!

LG Claudia

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Online
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16201
RE: Tag 31: High Road to Taos - Earthships

Hi  Claudia, 

Diese Karte sollten wir löschen, da es damit zu Copyright-Problemen kommen könnte. Die obige Google-Map sagt doch genug aus.

Viele Grüße 

Bernhard 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Cla
Offline
Beigetreten: 24.06.2019 - 14:55
Beiträge: 489
RE: Tag 31: High Road to Taos - Earthships

Gemacht smiley